Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Bei "Das achte Leben" hsb ich jetzt etwa 550 von 1300 Seitem geschafft. Nach wie vor eine spannende Lektüre, allerdings mit gelegentlichen Längen. Und es ist schwer, sich in alle Protagonisten hineinfühlen zu können, was bei so einer Jahrhundertsaga ja ein häufiges Problem ist.

    Hast du das Buch zu Ende gelesen? Ich stolpere gerade echt oft über das Buch und überlege, es auf meine Leseliste zu setzen.

    Eines der wenigen Bücher, die ich abgebrochen habe. Muss aber dazu sagen, mir ging es damals psychisch gar nicht gut. Werde dem Buch daher noch eine Chance geben.

  • Ne, das war ehrlich gesagt der einzige Lee, den ich bislang gelesen habe xD Da muss man schon sehr genau auswählen und ich hab selten den Nerv dafür, so einen Reinfall wie mit Richard Laymon zu riskieren. Da muss ich schon in guter Laune sein, für solche Experimente, weil man bei Lee einfach auch nie weiß, wann er (für mich persönlich) die Grenzen jeglichen Geschmacks sprengt.


    Aber wenn du Lee verträgst, könntest du dich auch mal an Keene oder Ketchum wagen.

  • Ne, das war ehrlich gesagt der einzige Lee, den ich bislang gelesen habe xD Da muss man schon sehr genau auswählen und ich hab selten den Nerv dafür, so einen Reinfall wie mit Richard Laymon zu riskieren. Da muss ich schon in guter Laune sein, für solche Experimente, weil man bei Lee einfach auch nie weiß, wann er (für mich persönlich) die Grenzen jeglichen Geschmacks sprengt.


    Aber wenn du Lee verträgst, könntest du dich auch mal an Keene oder Ketchum wagen.

    Von Keene und Ketchum habe ich auch schon einige durch.


    Wenn ich mir nochmal einen Lee antue, werde ich hier berichten.

    Ich schaue mir mal die Rezensionen bei Zeiten an...


    Nun wird der SUB weiter abgearbeitet.

  • tinybutmighty

    konntest du in der Phase generell nicht lesen oder war das Buch zusätzlich noch drückend auf das Gemüt?

    Ich glaube, mir fehlte es einfach an Komzentration und "Commitment". Und dass ich damals allgemein weniger gelesen habe, schätze ich schon. Ich erinnere mich da hinterher nicht mehr so gut an die Phasen.


    Drückend aufs Gemüt ist es eigentlich nicht, halt eine historische Familiensaga

    Aber viele Namen, viele Charaktere.

  • Vielen Dank für deine Antwort. Das Buch ist halt schon auch ein richtiger Brocken. Da dachte ich, es hätte auch am Buch liegen können, dass du abgebrochen hast.

  • Ich lese jetzt gerade „Der Junge im gestreiften Pyjama“.

    Die meisten hier werden ihn schon gelesen haben. Ich bin noch ganz am Anfang, aber mir gefällt die schlichte Schreibweise sehr gut bisher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!