Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • tinybutmighty bin jetzt fertig mit Menschenjagd. Mir hat's ganz gut gefallen (auch wenn das Vorwort das Ende wirklich gespoilert hat - ich hatte ja noch ein bisschen Hoffnung, ich hätte einfach was falsch verstanden), auch wenn ich teilweise bei waaaahnsinnig realistischen Szenen schmunzeln musste. Grad die letzten paar Seiten musste ich mir echt n Lachen verkneifen.:pfeif: Definitiv kein Highlight, aber auch kein Flop für mich. Hat mich trotzdem solide unterhalten, war spannend und King lässt sich einfach super lesen. Oh und es kam nur einmal am Anfang "Baby" vor |) xD Seine Ausdrucksweise gefällt mir allgemein nicht immer, ist mir teilweise zu derb, aber ist auch nicht durchgängig so, von daher passt das für mich noch.

  • Da mein Mann Lesenachschub braucht, habe ich - obwohl ich diesen Monat nichts kaufen wollt - doch noch was bei unserer Buchhandlung mitbestellt. Vermutlich morgen können wir abholen:


    - Cujo von Stephen King (hat sich mein Mann ausgesucht)

    - Graue Bienen von Andrej Kurkow (für mich, erscheint ab morgen als TB)

    - Mittagsstunde von Dörte Hansen (auch für mich, ist Mitte Februar als TB erschienen)

  • tinybutmighty bin jetzt fertig mit Menschenjagd. Mir hat's ganz gut gefallen (auch wenn das Vorwort das Ende wirklich gespoilert hat - ich hatte ja noch ein bisschen Hoffnung, ich hätte einfach was falsch verstanden), auch wenn ich teilweise bei waaaahnsinnig realistischen Szenen schmunzeln musste. Grad die letzten paar Seiten musste ich mir echt n Lachen verkneifen.:pfeif: Definitiv kein Highlight, aber auch kein Flop für mich. Hat mich trotzdem solide unterhalten, war spannend und King lässt sich einfach super lesen. Oh und es kam nur einmal am Anfang "Baby" vor |) xD Seine Ausdrucksweise gefällt mir allgemein nicht immer, ist mir teilweise zu derb, aber ist auch nicht durchgängig so, von daher passt das für mich noch.

    Danke für deine Rückmeldung :)


    Ich fand einfach Menschenjagd komplett anders als die Bücher, die King als King und nicht als R. Bachmann veröffentlicht hat :tropf:

  • tinybutmighty Soll ja auch so sein :D deshalb hat er sie ja unter dem Pseudonym geschrieben. Aber inwiefern denn eigentlich anders? Habe bisher ja nur Shining, Die Arena und Das Mädchen von ihm gelesen.

    Ich kenn unter anderem Shining und Die Arena und find beide ganz anders als Menschenjagd...viel mehr in die Tiefe gehend, weniger temporeich, dafür nuancierter. Menschenjagd las sich für mich stellenweise wie ein Script zu einem Actionfilm |)

  • Da stimm ich dir in allem zu. :gut: Shining und Die Arena sind allerdings natürlich auch seitentechnisch deutlich umfangreicher, auf 600 und 1200 Seiten kann man schon mehr ins Detail gehen :nicken: selbst bei Das Mädchen ging das auf 300 Seiten gut, handlungsmäßig war da ja nicht so viel :pfeif:

    Verstehe aber vollkommen, was du meinst. Liegt wahrscheinlich auch wieder an den Erwartungen. Ich habe eigentlich tatsächlich so ziemlich das bekommen, das ich erwartet hatte und bin dementsprechend zufrieden (paar Abweichungen natürlich, aber so im Großen und Ganzen). Wenn du natürlich was ganz anderes erwartet hattest, kann das Buch auch nur enttäuschen, das ist mir leider auch schon soo oft passiert :ugly:

  • abraxas61

    von Ingrid Noll erscheint demnächst bei Diogenes ein neues Buch (kein Feuer kann brennen so heiß). Konntest du evtl vorab einen Blick reinwerfen?

    Nein, ich bin da nur noch mal besuchsweise:( und in den letzten Jahren hat sich der Verlag Lesies von "Selbstgängern" wie Frau Noll gespart. Ich bin aber auch kein Fan.

  • abraxas61

    von Ingrid Noll erscheint demnächst bei Diogenes ein neues Buch (kein Feuer kann brennen so heiß). Konntest du evtl vorab einen Blick reinwerfen?

    Nein, ich bin da nur noch mal besuchsweise:( und in den letzten Jahren hat sich der Verlag Lesies von "Selbstgängern" wie Frau Noll gespart. Ich bin aber auch kein Fan.

    O.k. Danke!

    Ich glaube, Diogenes legt mittlerweile mehr Fokus auf Influencer. Auf Instagram werden zig Leseexemplare von Diogenes gezeigt - auch von Büchern, die wie geschnitten Brot laufen (u.a. auch Noll, Stuckrad-Barre + Suter, Wells etc).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!