Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich habe jetzt erneut angefangen den "Herr der Ringe" zu lesen. Da ich ja seit Mittwoch zu Hause bin (Lehrer) und auch jetzt mal locker noch 3 Wochen zu Hause sein werde (ich bin gespannt, ob die Schulen wirklich direkt öffnen), war mir nach einem richtigen Schmöker. Ich habe das rote Buch, in dem alle Bände drin sind, mit Anhängen. Ich bin nie über den ersten Band hinaus gekommen und will das jetzt ändern. Jeden Tag ein bisschen lesen.

    Als noch Schule war, habe ich kaum gemerkt wie sehr das Vereinsleben und auch das soziale Leben fehlen, weil ich als Berufseinsteiger plötzlich alleinige Klassenlehrerin wurde und das an einer mir völlig fremden Schulform. Jetzt, wo ich nicht mal was zum korrigieren habe (hätte die Arbeiten letzten Donnerstag geschrieben, da wurden die Schulen aber schon geschlossen) merke ich das umso mehr. Daher wollte ich mir die Challenge setzen, den Riesen Schmöker endlich mal durchzulesen.

  • Ich finde es sehr beruhigend, dass ich offensichtlich nicht die einzige bin, die sich mit dem Lesen zurzeit schwertut. Nie zuvor hatte ich so viel Zeit für die Weihnachtsvorbereitungen, aber genießen kann man das trotzdem nicht richtig und mir fehlt oft die Konzentration auf`s Buch. Meine Gedanken schweifen immer wieder ab.

    Wenn es dann aber mal klappt, erfreue ich mich an der Lektüre von "Emily, allein". Ein sehr nett zu lesendes Buch über eine alte Frau, das irgendwie auch Mut macht. Und ein Hund kommt auch drin vor=)

  • Mir fällt es auch etwas schwerer als gewohnt, stecke nach einer enttäuschenden Geschichte in meinem Band mit weihnachtlichen Kurzkrimis so etwas fest.

    Da ich aber ab morgen die Zugbrücke hier hochziehe (und sich hoffentlich noch dies und das geklärt hat- Behördenkram), habe ich heute doch genüsslich den meinen WeihnachtsSilvesterundüberhaupt- Bücherstapel aus dem Laden geholt.

    Lesen tue ich gerade doch sehr fasziniert

    Judith und Hamnet (ein ziemlich tolles Kleinod, ich beschreibe es dann mal)

    Auf Halde: (Gutschein sei Dank)

    Monk Kidd, Das Buch Ana

    Wolf, Die Unschärfe der Welt (Leihgabe)

    Sandberg, Die Vergessenen

    und aus dem Hausverlag

    Bliefert, Der Tod der Schlangenfrau.

    Sollte reichen und ich hab den Ladenschlüssel.....:p:smile:

  • Ganz klare Leseempfehlung für mein soeben beendetes "Montana", Autor Smith Henderson. Wer dicke Schicken mag, abgründige Familiengeschichten, interessiert ist an gesellschaftlichen und sozialen Geschehnissen, dem kann ich diesen packenden Roman nur ans Herz legen. Wird sicher noch eine ganze Weile nachhallen.

  • Ich merke auch, dass mir die Konzentration aufs Lesen schwerer fällt. So sehr ich dasHome Office schätze und anfangs auch sehr gut abzugrenzen wusste: Mittlerweile glaube ich doch, dass „Büro daheim“ mich mehr beschäftigt als es sollte und sich auf den Schlaf auswirkt. Und damit auf die Konzentrationsfähigkeit.

    Ich hänge immer noch an meinem Sherlock Holmes Pastiche.

  • Ich habe gestern ein Date mit meinem Bücherregal gehabt.

    Ich habe die Bücher auf mich wirken lassen und hier und da mal rein geschnuppert....

    Es ist ein dicker Wälzer geworden! Über 1000 Seiten.

    Der Übergang von Justin Cronin. Und hier stehen alle 3 Bände.

    Der Anfang gefällt mir sehr gut.... ich hoffe ich finde darin meine Urlaubslektüre !

    Noch 2 Tage arbeiten, dann habe ich es bis zum 11.1. erstmal geschafft. :applaus:

  • Oh, bei mir fällt bloß etwas Lesezeit an meinen Home-Office-Tagen weg, da ich normalerweise oft auf dem Arbeitsweg lese. Ansonsten habe ich das Glück, mich weiterhin ganz gut auf Lektüre konzentrieren zu können. Ist für mich aber eben auch bissl Escapism in eine Welt ohne C...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!