Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
irgendwie ist mir Nicci Frenchs "Glaspavillion
ich habs heute mitgenommen und hab dann erst gesehen, dass es das allererste auf Deutsch erschienene Buch der beiden Autoren ist- von 1997!
Macht nichts, mir sagte es jetzt nichts inhaltlich- entweder nie gelesen oder vergessen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie hat dir der Gesang denn gefallen? Oder hattest du schon woanders was dazu geschrieben?
Das eine Buch von ihr habe ich ja auch sehr gerne gelesen.
Ich fand es - wie immer - sehr schön. Wieder sehr flüssig zu lesen, tolle Geschichte und auch wieder was über eine indianische Kultur gelernt.
Das Buch, was ich davor gelesen hatte, gefiel mir allerdings einen ticken besser. (Indigosommer)
Ist Indigosommer grundsätzlich dein Lieblingsbuch von ihr, oder welches würdest du uneingeschränkt empfehlen?
Ich habe ja bisher nur Julischatten gelesen und fand das gut.
-
„Der Gesang der Fledermäuse“
Da habe ich heute schon kurz reingelesen und es gefällt mir sehr!
Das Zitat da auf der ersten Umschlagseite innen ist ja wohl eh schon wunderbar....
-
Ich fand es - wie immer - sehr schön. Wieder sehr flüssig zu lesen, tolle Geschichte und auch wieder was über eine indianische Kultur gelernt.
Das Buch, was ich davor gelesen hatte, gefiel mir allerdings einen ticken besser. (Indigosommer)
Ist Indigosommer grundsätzlich dein Lieblingsbuch von ihr, oder welches würdest du uneingeschränkt empfehlen?
Ich habe ja bisher nur Julischatten gelesen und fand das gut.
Nein, mein Lieblingsbuch von ihr ist bisher Rain Song. Wenn dir Julischatten schon gefallen hat, würde dir das sicher auch zusagen. Es hat auch viel weniger Seiten, ich hatte es in einer Nacht durch.
-
„Der Gesang der Fledermäuse“
Da habe ich heute schon kurz reingelesen und es gefällt mir sehr!
Das Zitat da auf der ersten Umschlagseite innen ist ja wohl eh schon wunderbar....
Juchu
Welches Zitat meinst du? Das erste Blake-Zitat bei Kapitel 1?
-
-
in meiner TB- Ausgabe innen in der ersten Umschlagseite und sicher nicht von Blake.
Musste jedenfalls grinsen.
"Viele Männer erkranken mit fortschreitendem Alter an Testosteron- Autismus, was mit einem langsamen Schwinden der sozialen Intelligenz und einem zunehmendem Unvermögen, was zwischenmenschliche Kommunikation betrifft, einhergeht und das Formulieren von Gedanken beeinträchtigt." -
Aah ok, bei mir steht das gar nicht. Ist ein Zitat von der Erzählerin selbst später im Buch.
-
Ich bin zur Zeit auch mal am letzten Teil der Tintenwelt-Trilogie. Wie immer schön, aber was mir etwas aufstößt, ist die sehr häufige Verwendung von "..., sagte sie, als hätte sie seine Gedanken gelesen." oder gehört, oder er oder in jeglicher anderen Verwendung. Das nervt irgendwie
sicher ein Dutzend Mal schon aufgetreten und ich bin etwa bei der Hälfte. Es ist jetzt nicht besonders schlimm, aber irgendwie fällt es mir doch seehr auf..
Das kann Frau Funke mit ihrer wunderbaren Wortmalerei doch eigentlich besser. Der Rest ist so schön geschrieben
-
Oh, die Tintenwelt-Trilogie steht ja immer noch auf meiner Liste. Letzten Winter habe ich sie nicht geschafft und irgendwie habe ich mir in den Kopf gesetzt, sie vor dem Kamin zu lesen
"Zwei Handvoll Leben" gefielen mir gut und momentan nerve ich meine Familie mit Wissensdemonstrationen über Elefanten, dank "Auf den Spuren meiner Mutter".
-
Donnerunddoria ich find sie wirklich toll. Die Sprache ist zauberhaft und Band 2 und 3 sind ja für meine Verhältnisse sehr dick (über 700), ich hab davor ja immer Respekt und etwas Bedenken bzgl der Langatmigkeit und dass da für die Seiten dann Dinge drinstehen, die mich eher langweilen und dass sich das Buch dann zieht. Aber die werden für mich keine Seite langweilig.
Ich werde Tintentod heute wohl auch noch zu Ende lesen. Eigentlich wollte ich als Nächstes direkt Alles was wir geben mussten von Ishiguro lesen, aber es trudelte überraschenderweise nochmal ein Rezensionsbuch bei mir ein (hab schon vergessen gehabt, dass ich mich darauf beworben hatte, gar keine Nachricht gekriegt, dass ich ausgewählt wurde und erst drauf aufmerksam geworden, als eine Mail von DHL kam, dass da am nächsten Tag ein Päckchen von denen zugestellt werden soll), das "muss" ich dann natürlich zuerst lesen. Eigentlich wollte ich nun einige Zeit lang Pause mit Rezensionsbüchern machen und mich voll auf meine eigenen konzentrieren, aber nun ist's halt schon da
Das Gottesspiel von Danny Tobey. Und schlecht klingt es nun wirklich nicht. Der Klappentext mich stark an Erebos erinnert und da war ich dann natürlich neugierig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!