Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Helfstyna ach schade, das Buch klang wirklich interessant.
Mir hat's relativ gut gefallen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe 100 Seiten von Verblendung weg und finde es einfach nur genial.
Obwohl ich es ja zum 2. mal lese...
Umso mehr freue ich mich, dass die gesamte Trilogie hier liegt.
Es ist so fein ausgearbeitet, dass sogar Abschnitte, die weniger interessant sind, trotzdem super weg zu lesen sind. Die Charaktere Mikael, Lisbeth, Dirch Frode, Dragan usw. sind für mich zum Greifen nahe.
Der Stieg hatte es echt drauf.
-
Knapp 400 seiten der "Knochenuhren" von Mitchell...kleines Zwischenfazit. Ist etwas detailliert, deshalb spoilere ich.
Spoiler anzeigen
Holly gefiel mir ja gleich, dann das erste Kapitel über Ed, das ich eher blöde fand. Diese arroganten Oxford- Studenten, diese Dialoge, reiche Eltern, Koks, Edelhuren und Spielschulden- och nö.Dann kommen zum ersten Mal die Anachoreten.
Wow. Beunruhigend, beeindruckend, sonderbar. Sehr sonderbar.
Natürlich begegnen sich Ed und Holly und ab da wird es irre, irre gut.
Die Geschichte dieser Beziehung, das Kind, die Familie.
Der 2. Irakkrieg, den Ed als Reporter erlebt.
wahnsinn, so erhellend, abgeklärt, auch zynisch.
und immer wieder diese "Übersinnlichen", diese Einschübe, bei denen man als Leser nicht weiter ist als der das erlebende Protagonist.
Nun folgt das Kapitel "Hersheys einsamer Planet."
Das ist ein Buch, welches einen im selben Maße anstrengt und unterhält.
Hab ich selten, sowas.
Wahrscheinlich klingt meine Beschreibung genau so irre wie das Buch eben ist- dabei ist selbiges sehr gut lesbar!
Bin kurz davor, es ein Meisterwerk zu nennen und danke für den Tipp, das ist sehr, sehr besonders.
-
Ach ihr seid se...nun muss ich es mir wohl doch genauer anschauen.
Edit: ...ab auf die Merkliste.
-
Eines sag ich Euch, hätte ich nicht soviel freie Zeit (auch iwie schade, aber so isses eben), könnt ich das nicht jeden Abend bis sehr spät lesen. Es hat diesen Sog, den ich selten empfinde.
Bzw. bis die Hunde sagen: ey, Nachtrunde! Aber pronto! Und dann ins Bett!
Danach werde ich sicherlich irgendeinen netten Schmonzes lesen oder einen Krimi.
-
-
Ich lese ja gerade Mitchells "Wolkenatlas" und bin ähnlich fasziniert. Ganz anders als die "Knochenuhren" und doch fast ebenso intensiv und anregend. Mitchells Bücher sind inhaltlich und sprachlich schon etwas ganz Besonderes.
-
Ich hatte vor der Erwähnung und Empfehlung hier noch nie von ihm gehört, unterhielt mich aber letztens mit meiner Schwester, die ausschließlich englischsprachige Literatur im Original liest (leider per Kindle, da muss ich sie dann immer über 500km weg verbal verhauen
- ich verstehs schon, aber....sie ist auch sehr zerknirscht
) und sie meinte auch,
Cloud Atlas
wäre schon lange einer ihrer Lieblinge.
Nachdem ich mich von den "Knochenuhren" dann erholt haben werde, sind die Wolken dran.
Wirklich faszinierend, ein Ausnahme- Autor.
-
...und die Liste der Bücher, die ich unbedingt lesen muss, wächst und wächst und wächst...
-
Ich lese ja gerade Mitchells "Wolkenatlas" und bin ähnlich fasziniert. Ganz anders als die "Knochenuhren" und doch fast ebenso intensiv und anregend. Mitchells Bücher sind inhaltlich und sprachlich schon etwas ganz Besonderes.
Oh wie schön, dass es dir gefällt!!! Ich möchte auch erst ein Buch von ihm nicht, und das auch eher, weil ich es zu dicht am Wolkenatlas (einem meiner erklärten Lieblingsbücher....) gelesen habe.
Knochenuhren habe ich schon gekauft und freue mich drauf.
-
Mist, jetzt muss ich es auch lesen...
Nachdem ich es zum x-ten Male mit der Blechtrommel versucht habe und es weiterhin einfach nicht mag, habe ich andere Bücher bestellt.
Gerade (gebraucht) erhalten:
Cormac McCarthy - Die Straße
Marlen Haushofer - Die Wand
Christoph Ransmayr - Atlas eines ängstlichen Mannes
Die Straße fesselt mich schon mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!