Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich habe den Post auch nicht gelesen. Sicher ist sicher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ob Tonto (der übrigens der jüngere Bruder ist) tatsächlich Theologie studiert hat, wird doch gar nicht erwähnt. Und auch Hanni kann nicht genau das geworden sein, was die Mutter sich gewünscht hatte - schließlich wissen wir von Anfang an, dass er Frau und Kinder hat.
Ich bin jetzt durch und ich bin froh, dass am Ende immer noch viel mehr Fragen offen bleiben als beantwortet werden. Ich hatte allerdings keine Unterhaltungslektüre erwartet. Mich hat auch das ganze religiöse Gedöns kein bischen gestört, ich habe es eher als den Hintergrund einer gelungenen vielschichtigen Erzählung wahrgenommen: ein Anachronismus, der nur so lange funktioniert, wie er jeden Kontakt zur realen Welt vermeidet. Immerhin sind Katholiken in England zwar häufiger als man annehmen sollte, aber sie sind aus historischen Gründen eine lange Zeit versteckt lebende Minderheit. Ich glaube, diese Sichtweise macht auch die ansonsten wirklich elend lange Beschreibung des Spaziergangs vom verstorbenen Pfarrer sinnvoll.
Da ist das ganze noch mal eingedampft: er verlässt die vermeintliche Sicherheit des österlichen Rückzugsortes und erlebt eigentlich nicht viel, aber dieses "nicht viel" zerstört seinen anachronistischen Glauben. Dass diese Zerstörung beim nächsten Besuch dieses Ortes (den man auch als Versuch der Rettung dieser geradezu mittelalterlich anmutenden Glaubensstruktur ansehen kann) auch an anderen Stellen wirksam wird, wurde ja schon gezeigt. Allerdings sind die Gegenspieler (die quasi satanistischen drei Einheimischen) nicht minder anachronistisch.Auf der psychologischen Ebene bin ich immer noch der Ansicht, dass die Erzählperspektive nicht wirklich dem "gesunden" Kind zugeordnet wurde. Als am Ende die Notiz des Psychologen erwähnt wurde, hat mich das nur in meiner Ansicht bestätigt: Es hab ein paar wenige Stellen im Buch, an denen das Alter von Tonto zum Zeitpunkt dieser letzten Fahrt erkennbar wurde und jedesmal war ich erstaunt, dass der Junge da schon 16 gewesen sein muss. Aber ich hatte beim Lesen immer den Eindruck, dass der Erzähler ein allerhöchstens 12jähriges Kind ist (also so alt wie er bei der vorigen Fahrt noch mit dem alten Pfarrer war).
Irgendjemand hat weiter vorn versucht, das Buch einzuordnen. Wenn ich dem ein Label geben müsste, dann wäre es "magischer Realismus". Das greift für mich noch am besten, aber wie jedes Label wird es dem Ganzen natürlich nicht gerecht. Denn gleichzeitig ist es ein quasi negativer Entwicklungsroman oder so. Für mich macht das den Reiz aus, ich habe das wirklich gern gelesen und werde auf jeden Fall auch "Devils Day" lesen.
Aber vorher mach ich Pause von der christlichen Düsternis und verschlinge etwas zum "einfach-nur-weglesen". :)
-
Hatte mir "Cracked Not Broken" von Kevin Hines bestellt und es ist gerade angekommen, ich bin schon so gespannt, dieses Buch zu lesen. Hines, an einer bipolaren Störung leidend, stürzte sich 19-jährig von der Golden Gate Bridge in San Francisco. Aber er überlebte entgegen aller Wahrscheinlichkeit und in seinem Buch erzählt er davon...
-
verschlinge etwas zum "einfach-nur-weglesen". :)
"Tagebuch eines Buchhändlers"!!
Entschuldige, natürlich nur, falls Du damit was anfangen kannst bzw. es Dich interessiert- es ist mein "Ich amüsier mich mal mit Geist!!"- Tipp des Jahres und jeder, der nicht bei 3 aus dem Laden ist, wird es kaufen müssen.
Da kenn ich nix.
Wobei ich denke, so eine intensive Lektüre wie "The Loney", die ja einige hier beschäftigt und umgetrieben hat- mich auch- sollte vielleicht einen eigenen Thread bekommen.
Leserunde in klein oder sowas. Nur eine Idee.
-
verschlinge etwas zum "einfach-nur-weglesen". :)
"Tagebuch eines Buchhändlers"!!
Das ist schon fest eingeplant, aber ich hab es noch nicht.
Allerdings würde ich trotzdem ohne Buchkauf aus deinem Laden laufen. Der Autor ist ja auch englischsprachig und wenn ich kann, les ich immer das Original. Waterstone freut sich schon auf meinen nächsten virtuellen Besuch ...
Ein bischen mystisch bleibe ich: Sophie Moss' Selkie-Trilogie. Wenn der zweite Teil so weiter macht wie der erste, ist das mit der Erholung allerdings fraglich.
Es ist aber trotz möglicherweise dramatischem Hintergrund definitiv leichtere Lektüre als AM Hurley.
-
-
Allerdings würde ich trotzdem ohne Buchkauf aus deinem Laden laufen.
Selbstverständlich könnte ich es Dir auch im Original besorgen...
, verstehe Dich da natürlich.
-
Ich lese ja jetzt 'Die Stadt des Affengottes' von Douglas Preston. Den Autor kennt man ja eher von seinen Thrillern her- da ist das mal was komplett anderes. Es ist nämlich ein (wahrer) Expeditionsbericht einer Gruppe die vor ein paar Jahren den Dschungel von Honduras bereist hat- mit dem Ziel, eine vergessene Kultur zu entdecken. Das ganze packt mich gerade ziemlich, ich lese ja ohnehin gerne von Reisen, und wenn man dabei noch eine verwunschene, im Dschungel vergessene Stadt finden kann... hach...
Es ist so faszinierend dass es immer noch weiße Flecken auf der Landkarte gibt.
-
Es ist so faszinierend dass es immer noch weiße Flecken auf der Landkarte gibt.
Das ist es, wobei sich mir sofort die Frage stellt, ob man sie nicht weiß lassen sollte.
Jede Begegnung mit der Moderne oder was sich dafür hält, verändert diese indigenen Völker.
Fand dazu die Gedankengänge von Nigel Barley immer passend.
-
"Tagebuch eines Buchhändlers"!!
Das ist schon fest eingeplant, aber ich hab es noch nicht.
Allerdings würde ich trotzdem ohne Buchkauf aus deinem Laden laufen. Der Autor ist ja auch englischsprachig und wenn ich kann, les ich immer das Original. Waterstone freut sich schon auf meinen nächsten virtuellen Besuch ...
Ich habe mich da gerade etwas umgeschaut... bin ich doof oder kostet der Versand nach Deutschland 11 Pfund?
-
Huch, es kostet als deutschsprachiges TB 11 Euro, die Originalausgabe ist hier vorzubestellen und da kommen ja nie Versandkosten dazu.
Ich weiß aber nicht, wann es KNV liefern kann- gelistet ist es jedenfalls für 10, 95 Euro.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!