Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich hab beide Teile als Hörbücher zum Autofahren gehört.
    Dafür waren sie ganz nett.
    Man musste sich nicht groß drauf konzentrieren und wenn man mal ein paar Szenen verpasst hat, war's auch nicht schlimm. :D


  • Kennt einer von euch Takis Würger?
    Wurde mir gerade empfohlen, aber irgendwie sprechen mich weder die Klappentexte von „Stella“, noch von „der Club“ an. Die Kritiken sind zweigeteilt :ka:

    Kenn ich und.. uff, ich wurde nicht warm damit. Für meinen Geschmack ist der Erzählstil zu nüchtern, liest sich fast mehr wie ein Bericht mit emotionalen Einwürfen. Mit den Charakteren wurde ich nicht warm, die Story wird recht spannungsarm runterlaviert, es gibt in meinen Augen keine großen Konflikte oder Überraschungen. Also, hätte ich mir ehrlich sparen können. Nicht unbedingt schlecht, aber eben auch nicht empfehlenswert.

  • Ich bin gestern mega früh ins Bett, hab da noch etwas gehäkelt und wollte gegen 10 schlafen. Konnte aber nicht einschlafen und hab schließlich gedacht, ich Les noch ein bisschen bis ich müde bin (das klappt normalerweise recht schnell) joah. Ergebnis... Ich hab bis halb 3 gelesen weil ich ums verreck nicht müde geworden bin.
    Lang her das ich tatsächlich mal so lang gelesen hab.

  • Ich bin gestern mega früh ins Bett, hab da noch etwas gehäkelt und wollte gegen 10 schlafen. Konnte aber nicht einschlafen und hab schließlich gedacht, ich Les noch ein bisschen bis ich müde bin (das klappt normalerweise recht schnell) joah. Ergebnis... Ich hab bis halb 3 gelesen weil ich ums verreck nicht müde geworden bin.
    Lang her das ich tatsächlich mal so lang gelesen hab.


    Das geht mir ständig so, vorallem seit ich jetzt durch diese Challenge hier wieder so viel lese :ugly: .
    Mir war das auch immer schleierhaft, wie man "zum Einschlafen" lesen kann. Mich packt dann das Buch immer dermaßen, dass ich echt nur aufhören kann, wenn gar nix mehr geht. Außerdem kann ich ein Buch nur dann weglegen, wenn der Satz mit einem Punkt, Fragezeichen oder Ausrufezeichen aufhört. Und das kann manchmal dauern. Und wenn es dann so weit ist, ist es dann meist doch zu spannend und ich muss doch weiter lesen :lachtot: .

    Früher war das noch extremer. Da hab ich sogar das ein oder andere Mal die Schule geschwänzt um zuhause ein Buch weiter lesen zu können :hust: .

    Vor ein paar Seiten kam auch mal die Frage auf, welches Buch das Leben nachhaltig beeinflusst hat.
    Bei mir war das auf jeden Fall die Harry Potter-Reihe :herzen1: .
    Damals kurz vor meinem 11. Geburtstag hab ich den ersten Band gelesen (den meine Mama eigentlich für meinen Bruder gekauft hatte, damit der mal anfängt zu lesen) und bin einfach eine derjenigen, die mit dem ganzen Hype groß wurde. Harry Potter steht für mich für meine komplette Kindheit und Jugend und ich mag mir eine Zeit ohne gar nicht vorstellen. War vor kurzem in der Ausstellung in Potsdam, da musste ich schwer an mich halten, kein Freudentränchen zu verdrücken :cuinlove: .

  • ich hab an meinem 11. Geburtstag geheult wie nix gutes, weil ich keine Eule aus hogwarts bekommen hab :tropf:

  • @Rübennase ich bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass die in der Zaubererwelt eine andere Zeitrechnung haben. Wie Hundejahre in Menschenjahre umgerechnet quasi. Wenn ich hier bei den Muggeln 77 Jahre alt bin, bin ich in der Zaubererwelt erst 11. Und DANN kommt meine große Stunde. Anders kann ich mir nicht erklären, warum ich keinen blöden Brief bekommen hab :(

  • möööh. Gestern "Die Mächtige" von Trudi Canavan fertig gelesen und jetzt gibt's dazu keine Fortsetzung :motzen:
    Aber da könnte doch noch so viel passieren und ich will wissen wie das weiter geht. :dagegen:


    Edit.... Grad mal nachgesehen.... 400 Seiten in 2 Tagen gelesen :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!