Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • @37mara73
    mich hat die Zukunftsvision auch bedrückt. Auch und gerade deswegen, weil sie gar nicht so abwegig ist (es ist ja leider schon zugange). Ich glaube nicht mal, dass es zu überspitzt dargestellt wurde. Wenn die Insekten als Bestäuber fehlen, haben wir ein _sehr_ großes Problem.

    Selbst wenn man sagt, dass man für viele Gemüsepflanzen keine Bestäubung braucht, um sie essen zu können - für die Saatgutvermehrung braucht man Insekten aber sehr oft. Und Kürbis, Zucchini, Gurken etc. würden schon ohne Bestäubung nicht mal Früchte ansetzen.

    Dieses Buch sollte allein deswegen eigentlich Pflichtlektüre für jeden sein.

  • Ich habe heute 3 Bücher von einem "Umsonst-Bücher-Stapel" in einem Kloster mitgenommen:
    Martin Suter, Allmen & der rosa Diamant
    Martin Suter, Allmen & die Libellen
    Fred Vargas, Das barmherzige Fallbeil

    Ich freue mich gerade sehr. :applaus:

    Und wenn Interesse besteht, lass ich sie auch gerne weiter wandern. :D

  • Ich habe heute 3 Bücher von einem "Umsonst-Bücher-Stapel" in einem Kloster mitgenommen:
    Martin Suter, Allmen & der rosa Diamant
    Martin Suter, Allmen & die Libellen
    Fred Vargas, Das barmherzige Fallbeil

    Ich freue mich gerade sehr. :applaus:

    Und wenn Interesse besteht, lass ich sie auch gerne weiter wandern. :D

    Ah, die Vargas...gut! :D

    Ich bin gespannt, was Du zu den Suters meinst. Ich finde die unlesbar, so sehr ich den Autoren schätze. Bitte berichte.

  • Mist... Die Suters habe ich auch nur mitgenommen, da ich den Autor sonst sehr gerne mag.

    ich bitte Dich, das ist doch alles subjektiv, wenn sie dir gefallen, um so besser!


    @37mara73, Du kennst Suter nicht?
    Also hast Du noch jemanden zu entdecken, "Small world" und einiges andere von ihm sehr lesenswert mmn.

  • Ich dachte immer, Fred Vargas wäre ein Mann :flucht:

    Habt ihr da Vorlieben oder ist euch das total wurst bei der Kaufentscheidung?

    Ich finde, man liest schon einen Unterschied heraus, ob ein Buch von einem Mann oder einer Frau geschrieben wurde. Ich könnte jetzt aber auch nicht genau benennen, woran ich das festmache.

    Die meisten Bücher, die ich richtig gut finde, stammen von weiblichen Autoren.
    Und nein, ich meine keine Hausfrauenliteratur :ugly:

  • Ich dachte immer, Fred Vargas wäre ein Mann

    Und kennst Du Bücher von ihr? Falls ja, hat das irgendeinen Einfluss darauf gehabt, ob Dir die Bücher gefallen haben?
    Finde das sehr interessant, weil....

    Habt ihr da Vorlieben oder ist euch das total wurst bei der Kaufentscheidung?

    mir ist das total egal.

    Langweilen können Frau wie Mann in der Literatur, und beiden verzeihe ich das nicht. :D

  • Und kennst Du Bücher von ihr? Falls ja, hat das irgendeinen Einfluss darauf gehabt, ob Dir die Bücher gefallen haben?Finde das sehr interessant

    Nein, nie weiter für interessiert.
    Allerdings, vielleicht auch deswegen. Dass sie (also, für mich er :D ) Franzose ist, wusste ich. Mit französischer Literatur wurde ich bisher nicht warm und die Tatsache, dass sie ein vermeintlich männlicher Autor ist, hat’s für mich dann ganz aus dem Rennen geworfen.
    Ansonsten hätte ich mir die Bücher vielleicht doch mal angesehen, weil sie hier ja immer wieder Thema sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!