Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Täusch ich mich eigentlich oder hatte ich hier mal etwas von einer Jahres Top 5 gelesen, die von jedem am Jahresende erstellt werden kann?
Japich werde vermutlich einen extra Thread dafür erstellen - wenn wir doch schon ein ganzes Unterforum für uns haben
Ja @leserinmithund, hab hier ja auch nur sehr Positives gelesen und war schon sehr gespannt. Hab aber wahrscheinlich einfach wieder etwas ganz anderes erwartet
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kennt ihr eigentlich den Link schon?
Literaturlandkarte - Die Landkarte der Literatur
Wenn man da nach einem Autor sucht, dann bekommt man Vorschläge von Autoren, die von anderen Leuten auch gern gelesen werden. Einige Vorschläge finde ich schon etwas weit hergeholt, aber man bekommt auch interessante Hinweise von anderen Autoren.
-
Ich bin wieder da, werde also langsam wieder anfangen, Bücher zu lesen und mich hier mit euch auszutauschen, was mir fast sechs Wochen nicht möglich war (s. „Freu-Thread“).
Als erstes habe ich mir „Mittagsstunde“ von D. Hansen gekauft, das Buch aus dem Wanderbücherthread, das meine Freundin „für mich“ gelesen hat. Da sie so begeistert davon war, werde ich es nun auch in Ruhe und kleinen Portionen lesen.
Ich muss viele Seiten hier nachlesen und dann meinen Wunschzettel für Weihnachten erstellen - nicht nur Hörbücher.
@tigre @Stinkelilly @Pinky4 : Ihr wart und seid großartig! Weiteres per PN.
-
Ich freu mich, dass du wieder da bist, @37mara73!
Und deine Erleichterung ist so spürbar, dass man selber dauernd grinsen muss. -
@37mara73
das freut mich wirklich so sehr für dich, dass es dir wieder gut geht (hab das alles gar nicht mitbekommen).Willkommen zurück! Fühl dich ganz, ganz fest gedrückt! Schön, dass du wieder da bist!
-
-
Ich hatte zwar Deine Abwesenheit hier bemerkt, @37mara73, aber die Gründe nicht gewusst.
Freue mich, dass Du wieder da bist.
-
@Teetrinkerin @leserinmithund : Danke für eure lieben Worte. Ich habe das alles nur mit den wenigen geteilt, die mich persönlich aufgrund meiner eher kryptischen Andeutungen gefragt hatten.
Wenn ihr noch etwas wissen wollt, so schreibe ich euch gerne mehr per PN...Zum Thema Wunschzettel: Ich habe mal einige Bücher herausgesucht, die mich interessieren könnten laut Klappentext und würde ich über Empfehlungen freuen:
Die Farbe von Milch (Nell Leyshon)
Und Marx stand still in Darwins Garten (Ilona Jerger)
Bühlerhöhe (Brigitte Glaser)
Muttertag (Nele Neuhaus)
Als das Leben unsere Träume fand (Luca Di Fulvio)
Der dunkle Garten (Tana French)
Ein Leben mehr (Jocelyne Saucier) -
Literaturlandkarte ist eine witzige Idee. Aber wie man von Gaiman (liebe ich) auf Stephen King (finde ich richtig furchtbar) kommt ist mir schleierhaft!
Aber trotzdem cool! -
Literaturlandkarte ist eine witzige Idee. Aber wie man von Gaiman (liebe ich) auf Stephen King (finde ich richtig furchtbar) kommt ist mir schleierhaft!
Aber trotzdem cool!Welches Buch muss man Gaiman deiner Meinung nach unbedingt gelesen haben?
Niemalsland ist das einzige, dass ich gelesen hatte. Das fand ich nicht schlecht. -
Welches Buch muss man Gaiman deiner Meinung nach unbedingt gelesen haben?
Good Omens!
Also "Ein gutes Omen", was mit Terry Pratchett zusammen geschrieben wurde.
Pratchett mag ich eigentlich nicht so gern (meistens finde ich seine Ideen witzig, habe aber das Gefühl, daß er viel zu viel schreibt, um sich viel um seine Sprache zu kümmern. Also irgendwie alles recht flach), bei dem Buch habe ich im Bus laut losgelacht, mehr als einmal. Und jedesmal wieder, wenn ich das Buch wieder lese.Ich vermute Gaiman ist auf Englisch besser als in der Übersetzung. Neben Niemalsland finde ich Stardust schön, das ist ein Märchen für Erwachsene, würde ich sagen.
Die Verfilmung ist auch eher niedlich als toll. Wobei Robert de Niro als auf-Frauenkleider-stehender-Piraten-Kapitän schon sehr witzig istVon Gaveyard Book gibt es auf Youtube eine Lesung von Gaiman, die ist auch cool. Wobei ich glaube, daß viel von der Komik durch seinen trockenen Lesestil kommt. Das Buch habe ich nicht gelesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!