Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Ich freu mich schon auf dein Fazit
Ja, Adamsberg ist anstrengend. Ich finde aber seine Kollegin (mir fällt ihr Name nicht mehr ein) echt gut
Kennst du eigentlich auch das Phänomen? Je mehr man liest, desto größere Leselücken tun sich auf, über desto mehr Bücher stolpert man, die man unbedingt noch lesen muss. Und desto verwunderter ist man, dass es Haushalte gibt, in denen keine Bücher stehen (auch keine e-books auf einem Reader vorhanden sind).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Klar, gerne. Bisher hat mich diese Autorin nicht enttäuscht, auch wenn mir Monsieur Adamsberg in real vermutlich tierisch auf den Zeiger ginge
Ich fand die neue Vargas wieder toll, wenn auch mittig mMn eine Länge drin ist. Aber der Fall total schräg und Adamsberg wie immer...dito.
-
Ja - ein Leben ist nicht genug, um alle Bücher zu lesen, die man lesen mag. Du meinst bestimmt Violette Retancourt aka Mutter Erde.
Eine starke Gestalt. Die Charaktere machen die Krimis von Vargas einfach aus.
-
Ja, genau die meinte ich
Ich finde sie super.
Hach, im Dezember mache ich eine Bücherbestellung bei rebuy fertig. Dann wird auf jeden Fall auch ein Vargas-Krimi im Paket sein.
Meine Lieblingsbuchhandlung wird aber auch nicht vernachlässigt. Aber alles in neu würde uns arm machen. Gerade teurere Fachbücher bekommt man kaum gebraucht, die kaufe ich nach wie vor neu und wenn ich sowieso in der Buchhandlung bin, wandert meist noch etwas mehr in meine Einkaufstasche
-
Abgeschlossen:
"Der große Gatsby" von FitzgeraldHm.
Ich hatte vor einigen Jahren den Film gesehen (DiCaprio als Gatsby ist eine absolute Idealbesetzung), konnte mich aber zum Glück nicht mehr an die Auflösung erinnern.
Sprachlich ist es ziemlich gewaltig, fand ich. Die Charakterstudien sind messerscharf und Fitzgerald kann ganz großartig Atmosphären einfangen.
Die Auflösung der Story wurde meines Empfindens nach dem grotesken und fein gesponnenen Aufbau der gesamten Szenerie nicht gerecht.
Als würde eine Abrissbirne in ein kunstvoll errichtetes Kartenhaus krachen.
Trotzdem sehr lesenswert. -
-
Ihr macht mich alle wahnsinnig mit eurem Fred Vargas... wie soll man den da nicht nicht lesen wollen.
Jetzt werde ich mal anfangen zu stöbern...
Der kann ja nur gut sein.
-
Ihr macht mich alle wahnsinnig mit eurem Fred Vargas... wie soll man den da nicht nicht lesen wollen.
Jetzt werde ich mal anfangen zu stöbern...
Der kann ja nur gut sein.Ist eine Frau, mit dem coolen Namen Fred
-
Ihr macht mich alle wahnsinnig mit eurem Fred Vargas... wie soll man den da nicht nicht lesen wollen.
Ooooooch, das wäre aber echt schade!
Fred Vargas schreibt verdammt gut.... und ist übrigens eine Frau
-
Ist eine Frau, mit dem coolen Namen Fred
Jedenfalls ein cooles Pseudonym.
@Brauni2012, leg mal los, sie schreibt klasse.
Tanzbaerin hatte ja netterweise vor ein paar Seiten hier die Reihenfolge der Adamsbergs genannt.
-
Echt, ne Frau?! Witzig.
Ist Teil 1 der mit dem Gare du Nord? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!