Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Hier ist es im KH schwierig. Da hängt ein Schild im Bücherschrank, dass das Einstellen genehmigungspfichtig ist.
Im Altenheim dito. Die Pfegerinnen haben keinen Bock, neben der Arbeit auch noch Bücher zu räumen.Unsere Bücherstube nimmt ja erstmal alles. Aber ich weiß, wie aufwändig das ist, den Bestand "sauber" zu halten. Wir entsorgen so einiges.
Was doppelt da ist oder wofür es hier keine Leser*innen gibt, das bringe ist einen der Bücherschränke in der Umgegend ... und entrümple dort auch rigoros. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@lilactime
Meinem Sohn lese ich auch mehrmals die Woche Janosch Geschichten vor.
Wir lieben diese Bücher auch.Aktuell sind es regelmäßig:
Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad,
Oh wie schön ist Panama,
Komm wir finden einen Schatz,
Ich mach dich gesund sagt der Bär.Ich habe aber bereits mehrere Janosch Bücher auf Lager. Aber da er erst 4 J. ist, sind der Tiger und der Bär noch unschlagbar für ihn.
-
Allerdings bin ich auch so gut wie nie in irgendwelchen Innenstädten.
Klappt bestimmt auch auf dem Dorf
Bei uns (40.000 Einwohner) machen das die Leute öfter mal. Einmal in der Kleingartenanlage gab es eine Kiste nur mit Backbüchern for free - das Paradies für mich. Die Kisten stehen dann zwei Tage, danach wird der Rest wohl entsorgt.
-
Hier ist es im KH schwierig. Da hängt ein Schild im Bücherschrank, dass das Einstellen genehmigungspfichtig ist.
Im Altenheim dito. Die Pfegerinnen haben keinen Bock, neben der Arbeit auch noch Bücher zu räumen.Unsere Bücherstube nimmt ja erstmal alles. Aber ich weiß, wie aufwändig das ist, den Bestand "sauber" zu halten. Wir entsorgen so einiges.
Was doppelt da ist oder wofür es hier keine Leser*innen gibt, das bringe ist einen der Bücherschränke in der Umgegend ... und entrümple dort auch rigoros.Mit Glück gibt in einer Klinik tatsächlich einen Raum zum Lesen und dem entsprechenden Bestand. ich habe immer angeboten und das auch getan, Bücher zu bringen und einzusortieren. Hat einige Male geklappt.
Die kleine Bibliothek der neurologischen Reha in Essen- Kettwig hat jedenfalls profitiert und mein Mann bekam den besseren Kaffee so zwischendurch.
Man muss da schon helfen, die Mitarbeiter haben wirklich anderes zu tun.
Einfach mal anbieten.
Auch im Altenheim, die Zeit muss man eben einplanen.Bevor ich Bücher wegwerfe....
-
danke für die Tipps zur Bücherabgabe - der Bücherschrank hier im Dorf ist übervoll, aber wir haben ein recht neues Altenheim und ich weiß, dass ich mich auch bei längerem Krankenhausaufenthalt über eine Bücherecke freuen würde.
Also werde ich das demnächst mal in Angriff nehmen, um hier wieder Platz für Neues zu schaffen !
-
-
@Brauni2012
du hast bestimmt mich gemeint wegen den Janosch-Geschichten
Wir lieben die auch sehr. Wir haben den Sammelband mit den kompletten Panama-Geschichten und dann noch kleine Büchlein mit dem tapferen Schneiderlein und dem Froschkönig, Schnuddels, und andere geschichten. Aber die Pananma-Geschichten sind einfach unschlagbar schön
Kennst du Hase und Holunderbär? Das sind auch sooooo schöne Geschichten, mit richtig tollen Bildern.
Was ich meinem Sohn bis zum Erbrechen vorlesen konnte, war Henriette Bimmelbahn und ihre Freunde. Die habe ich aber auch als Kind schon sehr gemocht.
Wenn dein Sohn ein bisschen größer ist, dann passen vielleicht noch diese Bücher:
- Michel aus Lönneberga
- Die Kinder aus Bullerbü
- Holunderweg-Bücher
- Möwenweg-Bücher
- die Muskeltiere (kein Schreibfehler - mit L)
- und die Bücher von Ottfried Preußler (die liebt mein Sohn!) -
Ja stimmt, ich meinte dich!
Hase und Holunderbär kenne ich nicht.
Wir haben noch diese hier:Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der alte Mann und der Bär ist total traurig. Das werde ich ihm irgendwann später vorlesen...
Die Bremer Stadtmusikanten liebt er auch.
Henriette Bimmelbahn wurde mir schon mal empfohlen! Das google ich gleich nochmal.
Danke für die Tipps.
Die Bullerbü Kinder stehen hier auch noch aus meinen Kindertagen.Ich kann dir eine tolle -allerdings moderne- Weihnachtsgeschichte empfehlen. Müsste auch schon was für deinen Sohn sein.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eine ganz liebevoll gestaltete und spannende und rührende Weihnachtsgeschichte.
-
Oh jaaaa - Otfried Preußler ist fein
Die Bücher sind mir irgendwann in der Hand zerfallen.
Ich mache mich gerade an den neuen Krimi von Fred Vargas und freue mich schon.
-
Oh, ganz lieben Dank für den Tipp, @Brauni2012! Muss ich mir direkt man anschauen, aber vom Cover her könnte das wirklich was für Sohnemann sein.
Oh je, ich habe dem lieben Otfried ein T zu viel geschenkt
Berichte bitte, @Stinkelilly, wie dir der neue Krimi von Vargas gefällt. Ich habe ja dieses Jahr das erste Buch von ihr gelesen und war sehr angetan. Möchte daher gerne die Reihe von ihr von vorne lesen (habe einen Band in der Mitte der Reihe erwischt).
-
Klar, gerne. Bisher hat mich diese Autorin nicht enttäuscht, auch wenn mir Monsieur Adamsberg in real vermutlich tierisch auf den Zeiger ginge
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!