Wie bring ich meinem Labbi bei das unser Federgetier tabu ist
-
-
Halle an euch,
In 5 Tagen dürfen wir unsere Maus abholen.
Soweit ist alles vorbereitet hier.
Nun mach ich mir ein paar Gedanken und zwar: ich halte und züchte Wellensittiche. Auf unserem Hof haben wir eine große Voliere die bodentief vergittert ist. Wie bekomme ich es hin das sie entweder kein Interesse hat oder aber weiß das sie da nicht dran darf?
Der kleine blonde meiner Freundin interessiert sich sehr für das treiben der Flieger und ohne Aufsicht würde er wahrscheinlich das Gitter kaputt machen. Die Aufsicht übernimmt meist mein Hund . Solange der Jungspund nur schaut ist Lucky friedlich wenn er aber anfängt zu bellen und am gitter zu kratzen wird mein Lucky böse und zeigt ihm wo es langgeht. Würd er das mit unserer Maus auch so machen?Was meint ihr ist besser ihr von Anfang an zu sagen das die Voliere tabu ist oder aber sie mit rein zunehmend und zu hoffen das sie die Wellis und wachteln langweilig findet bzw. Das sie sie einfach als dazu gehörig akzeptiert.
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee
Ich sag schonal danke und wünsche euch einen schönen Abend
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde es im Grunde genauso machen wie Dein Hund Lucky. Alles ist okay, solange sie nur guckt. Wenn sie sich danebenbenimmt, gibt's einen verbalen Rüffel und Du holst sie da ohne viel Tamtam weg.
Mit in die Voliere nehmen würde ich sie auf keinen Fall. Das ist ein Jagdhund und Vögel sind Beutetiere. Stress für beide Seiten, bringt keinem was.
-
Halle an euch,
In 5 Tagen dürfen wir unsere Maus abholen.
Soweit ist alles vorbereitet hier.
Nun mach ich mir ein paar Gedanken und zwar: ich halte und züchte Wellensittiche. Auf unserem Hof haben wir eine große Voliere die bodentief vergittert ist. Wie bekomme ich es hin das sie entweder kein Interesse hat oder aber weiß das sie da nicht dran darf?
Der kleine blonde meiner Freundin interessiert sich sehr für das treiben der Flieger und ohne Aufsicht würde er wahrscheinlich das Gitter kaputt machen. Die Aufsicht übernimmt meist mein Hund . Solange der Jungspund nur schaut ist Lucky friedlich wenn er aber anfängt zu bellen und am gitter zu kratzen wird mein Lucky böse und zeigt ihm wo es langgeht. Würd er das mit unserer Maus auch so machen?Was meint ihr ist besser ihr von Anfang an zu sagen das die Voliere tabu ist oder aber sie mit rein zunehmend und zu hoffen das sie die Wellis und wachteln langweilig findet bzw. Das sie sie einfach als dazu gehörig akzeptiert.
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee
Ich sag schonal danke und wünsche euch einen schönen Abend
bitte lies dir mal deinen Beitrag selber durch unter dem Gesichtspunkt, dass man dich überhaupt nicht kennt und nicht weiss worum es geht.
Du redest von einer Maus, von einem kleinen blonden, von Fliegern, einem Jungspund und von einem Lucky - als Außenstehender kann man jetzt versuchen dies aufzubröseln und raten wer damit wohl jeweils gemeint ist. Für die Zukunft wäre es bei Fragen wirklich hilfreich und einfacher, wenn du Klartext schreibst ;-)Zum Punkt: Voliere und Vögel sollten absolut tabu sein für den Hund (falls es sich bei der "Maus" wirklich um einen Hund handelt)
-
Ich würde mir Gedanken machen wenn ein junger Labbi überhaupt kein Interesse an den Vögelchen zeigt. Das wird so sein, junge gesunde Hunde sind so.
Die Aufsicht übernimmt bitte nicht der andere Hund sondern DU. Lasse sie nicht ohne Aufsicht, belohne ruhiges beobachten, lasse es nicht so weit kommen das sie sich aufregt oder an der Voliere rennt. Greife rechtzeitig an, sei fair, liebevoll aber konsequent.
-
@Junimond hm steht doch alles da. Es steht in der Überschrift das wir in 5 Tagen unsere Labbidame holen. Im Text steht das ich Wellensittiche züchte. Und das mit dem blonden ( ein 18 Wochen alter Labradorrüde) der Freundin war ehr nebensächlich da er ja nicht dauerhaft hier ist. Lucky ist mein 10 Jahre alter Zwergspitz- jackrussel Mischling. Dachte nicht das es so wirr ankommt entschuldige.
Die Aufsicht übernimmt meist mein Hund sollte nicht heißen das wir nicht dabei sind sondern das er meist schneller ist wie wir und ihn schon beim kleinsten aufmucken zurechtweist. Er verteidigt quasi, tut er übrigens auch beim undserem Hasengehege.
Gut voliere ist tabu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!