Welpe frisst nicht
-
-
Hallo zusammen,
unser 8 Wochen alter Rottweilerwelpe hat leider Giardien. Unsere Tierärztin hat uns auch Panacur für die kleine mitgegeben und uns geraten Karottensuppe nach Moro zu kochen und zu füttern. Nur leider frisst sie das überhaupt nicht. Auch ihr normales Futter rührt sie nicht mal an. Sie hat nun seit heute morgen nichts mehr gefressen was uns ziemlich sorgen bereitet. Auch Leckerlies frisst sie überhaupt nicht. Sie zeigt trotzdem, dass sie Hunger hat und meckert immer mal rum bzw zickt unseren anderen Hund an.
Wir versuchen ihr jetzt noch gekochtes Hühnerfleisch zu geben, auch mit der Suppe zusammen. Nur wenn sie das nicht frisst sind wir echt ratlos was wir noch machen können.
Da morgen nun noch Feiertag ist können wir auch nicht beim TA anrufen.Vielleicht habt ihr ja noch Ratschläge
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe frisst nicht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Trinkt sie? Sollte sie morgen früh nichts zu sich nehmen, würde ich mal beim tierärztlichen Notdienst anrufen, insbesondere, falls sie schwächer werden sollte. Bei einem Welpen würde ich da nicht lang herumexperimentieren.
-
Ja sie trinkt eigentlich gut.
-
Wir versuchen ihr jetzt noch gekochtes Hühnerfleisch zu geben,
Gekochtes Hühnerfleisch mit etwas Reis und Möhrensuppe untermischen.
Wenns nicht anders geht, füttere sie aus der Hand. Sie muß etwas zu sich nehmen, vor allen Dingen auch trinken. Sie trocknet sonst aus. -
vielleicht machst du auch zu viel Stress um's Futter.
Stell dem Welpen einfach mal das Futter (vllt wie @Lorbas vorgeschlagen, Hühnchen, Reis und Möhrensuppe) hin, setz dich etwas Abseits hin und beschäftige dich dann mit etwas anderem - kein Blick zum Futter oder Welpen.
-
-
Wenn sie gut trinkt, dann besorg übermorgen Rinderbrühe im Glas, gibts in jedem Discounter.
Da kannst du Zwieback drin aufweichen, das wird sie wahrscheinlich annehmen.
Die Rinderbrühe ist stark konzentriert und muß mit kochendem Wasser verdünnt werden. -
vielleicht machst du auch zu viel Stress um's Futter.
Stell dem Welpen einfach mal das Futter (vllt wie @Lorbas vorgeschlagen, Hühnchen, Reis und Möhrensuppe) hin, setz dich etwas Abseits hin und beschäftige dich dann mit etwas anderem - kein Blick zum Futter oder Welpen.
Das würde ich bei einem acht Wochen alten Welpen nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Wenn die die Nahrungsaufnahme komplett einstellen, ist es meistens sehr schwer, sie wieder zum Fressen zu bringen.
Schlimmstenfalls muß so ein Hund dann an den Tropf. -
ich sag ja nicht, dass man den Welpen hungern lassen soll!
Aber einfach mal für eine halbe Stunde/Stunde ausprobieren, ob sich der Welpe evtl. einfach nicht ans Futter traut, weil Mensch so viel Bohei um's Futter macht, dass der Welpe unter Stress gerät.
-
ich sag ja nicht, dass man den Welpen hungern lassen soll!
Aber einfach mal für eine halbe Stunde/Stunde ausprobieren, ob sich der Welpe evtl. einfach nicht ans Futter traut, weil Mensch so viel Bohei um's Futter macht, dass der Welpe unter Stress gerät.
Ich denke mal, dem Hund ist einfach kotzelend von den Giardien und den Medikamenten.
-
das kann ich nicht wissen; aber lt. dem Eingangsposting zeigt der Hund an, dass er Hunger hat, was mMn Übelkeit eher ausschließt.Ich denke, man sollte eben die Möglichkeiten aufzeigen.
Der/die TS muss dann entscheiden, welche Tipps passen könnten und diese ggf. ausprobieren. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!