Bücherwanderthread

  • Ich habe ein paar Bücher, die ich gerne aussortieren möchte. Falls hier interesse besteht, dann lasse ich sie gerne wandern, möchte sie aber nicht zurück:


    Rupien, Rupien von Vikas Swarup


    Mohammed Thomas wurde verhaftet. Und das, weil er zwölf Fragen in der Quizshow "Wer wird Milliardär?" richtig beantworten konnte. Keiner kann sich vorstellen, dass ein Waisenjunge, der nie in seinem Leben eine Schule besucht hat, die Fragen beantworten kann. Er muss also ein Betrüger sein.


    Vogelweide von Uwe Timm


    Ein Mann hat alles verloren, seine Freundin, seine Geliebte, seinen Beruf, seine Wohnung und ist hoch verschuldet. Nun lebt er allein auf einer Insel in der Elbmündung als Vogelwart. Doch Anna kündigt ihren Besuch an – eben jene Anna, die vor sechs Jahren vor ihm nach New York geflohen ist und zuvor sein Leben komplett aus den Angeln gehoben hat. Während Eschenbach sich auf das Wiedersehen mit ihr vorbereitet, besuchen ihn die Geister der Vergangenheit und es entfaltet sich die Geschichte von Eschenbach, Selma, Anna und Ewald. Die Geschichte von zwei Paaren, die glücklich miteinander waren und es nicht bleiben konnten. Uwe Timm erzählt präzise, schön, komisch und klug von den geheimnisvollen Spielregeln des Lebens und von der Kunst des Abschieds.


    Das größere Wunder von Thomas Glavinic


    Jonas ist Tourist in einer Todeszone, er nimmt an einer Expedition zum Gipfel des Mount Everest teil. Während des qualvollen Aufstiegs hängt er seinen Erinnerungen nach. An seine wilde Kindheit, an das grausame Schicksal seines Bruders Mike, an seine endlosen Reisen nach Havanna, Tokio, Jerusalem und Oslo. Und schließlich an die magische Begegnung mit Marie, seiner großen Liebe, die sein ganzes Leben verändert hat. Thomas Glavinics Roman ist eine Expedition ins Ungewisse – ein unvergleichliches Buch, packend und verstörend zugleich, von einer enormen Suggestivkraft. Und ein Buch der Liebe.


    Das Wetter vor 15 Jahren von Wolf Haas


    Seit fünfzehn Jahren studiert Vittorio Kowalski wie besessen die Wetterdaten eines fernen Alpendorfs. Er kennt die Hoch- und Tiefwetterlagen eines jeden Tages auswendig, ist mit den täglichen Luftdruckschwankungen, Niederschlagsmengen und Sonnenstunden vertraut. Dann wird er mit diesem verrückten Spezialwissen sogar Wettkönig bei ›Wetten, dass ..?‹. Niemand kann sich dieses Faible erklären.
    Niemand kann sich diese Leidenschaft erklären. In dem achthundert Kilometer entfernten Urlaubsort seiner Kindheit sitzt jedoch eine junge Frau vor dem Fernseher, die den schüchternen Wettkandidaten nach fünfzehn Jahren wiedererkennt. Anni war die Tochter der Zimmervermieter, Vittorio der Sohn der deutschen Urlaubsgäste. Die beiden Kinder verbrachten jeden Sommer gemeinsam - bis sie in ein Jahrhundert-Umwetter gerieten, das sie für immer trennte.


    Herrn Kukas Empfehlungen von Radek Knapp


    Ein Reisebus wie ein umgestürzter Kühlschrank, voll mit Wodka und Krakauer Würsten – und mittendrin Waldemar, der sich auf Empfehlung seines Nachbarn Herrn Kuka auf den Weg nach Wien gemacht hat. Was den angehenden Frauenhelden im goldenen Westen erwartet, erzählt der »Aspekte«-Literaturpreisträger Radek Knapp in seinem Romandebüt so vergnüglich, dass man das Buch nicht aus der Hand legt, ehe man das letzte Abenteuer mit Waldemar bestanden hat.


    6 Uhr 41 von Jean-Philippe Blondel


    Cécile hat das Wochenende bei den Eltern verbracht. Am Montagmorgen sitzt sie erschöpft im Frühzug, ist auf dem Rückweg zu Mann und Kind. Der Platz neben ihr ist frei, ein Mann setzt sich. Cécile erkennt ihn sofort: Philippe Leduc. Auch Philippe hat Cécile gleich erkannt. Doch beide schweigen sie geschockt. Jeder für sich erinnern sie sich in den eineinhalb Stunden bis Paris, wie verliebt sie vor dreißig Jahren waren. Als sie zusammen ein romantisches Wochenende in London verbringen wollten und dort alles aus den Fugen geriet. Je näher der Gare de l’Est kommt, desto größer wird die Ungewissheit: Soll er sie ansprechen? Was könnte sie – nach all den Jahren – zu ihm sagen? Was wäre, wenn ..

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bücherwanderthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • @Teetrinkerin: Mich interessieren gleich zwei Bücher: „Rupien, Rupien“ (da ich den Film kenne), wenn du es empfehlen kannst. Und: „Das größere Wunder“.


      Ich würde beide dann gern weiterschicken, da ich auch keinen Platz habe - und gerade wieder „Nachschub“ bestellt habe.


      @Monstertier: Bitte erstell die neue, aktuelle Liste (mit allen Änderungen), sonst geht es hier nicht weiter.

    • Nö, ganz wie du Zeit hast. Wenn die neuen Listen im Thread erst einmal erstellt sind, tragen sich vielleicht noch andere ein.


      Es ist aber eine gute Idee, mal den Bestand durchzusehen @Teetrinkerin und etwas Platz zu schaffen. :gut:

    • Passt es dir wenn ich die Bücher nächste Woche losschicke @Brauni2012 ? (Ich glaube ich brauche dann noch deine Adresse :) )



      Über eine Aktualisierung der Liste würde ich mich auch freuen. :)

    • @37mara73
      also, die Bücher sind schon verpackt und adressiert - jetzt müssen sie nur noch den Weg zur Post finden ;)




      Ich würde mich freuen, wenn sich für die anderen Bücher auch noch Leser finden würden. Sonst gebe ich sie in einen öffentlichen Bücherschrank.

    • Passt es dir wenn ich die Bücher nächste Woche losschicke @Brauni2012 ? (Ich glaube ich brauche dann noch deine Adresse :) )



      Über eine Aktualisierung der Liste würde ich mich auch freuen. :)

      Ja, gerne. Ich schicke deine dann auch los.
      Mit Julischatten sollte ich heute oder morgen fertig werden.. das flutscht. xD

    • So, ich habe auch mal begonnen, etwas auszusortieren - zum Verschenken. Bei Interesse also bitte melden.


      - Klaus-Peter Wolf: Totenstille im Watt (Band 1 der Sommerfeldt- Reihe)
      - Michael Ondaatje: Der englische Patient
      - Sebastian Fitzek: Der Augenjäger

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!