Bücherwanderthread

  • Ich führ ja brav ne Liste der gelesenen Bücher dieses Jahr.. im Laufe des Jahres hab ich angefangen, noch die Seitenzahlen (eigentlich nicht so wahnsinnig aussagekräftig, je nach Höhe des Buchs und Schriftgröße etc) hinzuzufügen. Nun fehlen mir da aber noch die Seitenzahlen von Birk und Boy in a white room :pfeif:


    Birk ist wieder beim Ursprungsbesitzer angekommen? Finde es in der Liste nicht mehr xD wer war das nochmal?


    Und @Aza1on , Boy in a white room, ist das bei dir angekommen? Laut Liste bist du ja dran.. :???: äh, würdest du mir denn den Gefallen tun und dann nach der Seitenzahl schauen? :ops: :pfeif:


    Wär soo toll. :D

  • Wär soo toll.


    warum machst du das? :ka:


    jede, wie sie mag natürlich, aber führst du echt buch, wieviele seiten du in einem gewissen zeitraum gelesen hast- und falls ja, warum?


    da bin ich neugierig und will das nicht werten.

  • Na einfach so :ka: Ich mag Listen :ka: was ist verkehrt daran? Muss man für alles immer sinnvolle Gründe haben? Natürlich ist das unnötig, und unwichtig obendrein. Na und? :ka: fand es einfach noch n nettes Feature zu Zahl, Titel und Autor.

  • Bin wahrscheinlich auch eine von wenigen Verrückten, die so 'nen Schmarrn macht xD

    wir leser, besonders so manische, sind alle ein wenig- positiv- verrückt. ;)

  • „Manisch“ hat so etwas Pathologisches, Ungesundes, Zwanghaftes und damit erfordert es eine „Therapie“ - daher mag ich den Begriff nicht. Wir Vielleser haben einfach ein besonderes Hobby, das viel Zeit und etwas Geld kostet, das unser Leben bereichert. Mit „Verrücktheit“ hat es auch nichts zu tun für mich. Was ist verrückter daran, viele Bücher zu sammeln als z. B. Nilpferde oder Briefmarken zu sammeln?


    Ob man nun seine Bücher zählt, Seitenzahlen aufschreibt oder Listen für dieses oder jenes erstellt, ist höchstens eine Frage der Zeit.

  • „Manisch“ hat so etwas Pathologisches, Ungesundes, Zwanghaftes und damit erfordert es eine „Therapie“ - daher mag ich den Begriff nicht.

    das meinte ich natürlich nicht so. man wird mal eine lockere bemerkung fallen lassen dürfen.
    sei doch bitte nicht ganz oft so streng.


    also ein besonderes hobby, vollkommen richtig- und wie das jeder für sich händelt, ist total egal.



    :muede: :smile:

  • @israel: Das weiß ich doch, aber berufsbedingt bin ich sehr exakt mit Begriffen und bei diagnostischem Vokabular. ;)


    Den „Kluftinger“ habe ich - dank deiner Hilfe - inzwischen ins Herz geschlossen, wenn auch ein Lesedurchgang pro Buch genug ist für mich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!