Allein sein üben

  • @Tini2904 deine Vorgehensweise hört sich voll gut an! Danke für den Tipp. Also werden wir es auch so mal versuchen. Öfters am Tag für kurze Einheiten. :) nochmal danke dafür! Und freue mich für euch, dass es so gut geklappt hat.


    @CH-Troete damit meinen wir zb. Nach einem Spaziergang, nach einer spielrunde, nach Suchspielen, Training usw. machen wir morgens und abends. Dazwischen gibts nur gassi gehen und ruhen, kuscheln u was zum kauen.


    @Nutellahaehnche meines Wissens nach, wird ein kontrollzwang so beschrieben, der Hund folgt dir überall hin, sollte der Hund einmal die Möglichkeit nicht haben zu folgen, zeigt er dir durch anspringen, dass dies für ihn nicht in Ordnung war, er hat Probleme damit wenn fremde Menschen sich dem Herrchen nähern und springt diese an und bellt. Is zwar nur mal grob angeschnitten, aber so ungefähr sieht es aus.



    @Munchkin1 ja, das sehe ich auch so. Danke für deine tolle Antwort :)


    @Feyra478 das hört sich auch sehr gut an! schön, soviel Input zu bekommen :) warum gabs zwischendurch Schwierigkeiten? kannst du dir selber nicht genau erklären oder ist etwas vorgefallen?


    @flying-paws danke für die Antwort. was ist mit freien Zugang genau gemeint?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Allein sein üben* Dort wird jeder fündig!



    • @Feyra478 das hört sich auch sehr gut an! schön, soviel Input zu bekommen :) warum gabs zwischendurch Schwierigkeiten? kannst du dir selber nicht genau erklären oder ist etwas vorgefallen?

      Das weiß ich leider nicht. Ich habe da auch lange überlegt, aber keinen Grund gefunden, vielleicht der Zahnwechsel, vielleicht Protest/Ausprobieren vom Übergang Welpe zum Junghund, ich weiß es nicht.
      Ich bin einfach nur froh, dass es wieder läuft. :smile:

    • @flying-paws danke für die Antwort. was ist mit freien Zugang genau gemeint?

      Zum Beispiel, dass es für Euren Hund selbstverständlich ist, dass er regelmäßig entspannt in einem anderen Raum schläft, auch, wenn Ihr Zuhause seid. Mit Türgitter und auch mit geschlossener Tür.


      Und noch den Schritt davor: Dass es für Euren Hund selbstverständlich ist sich nicht körperlich aufzudrängen, sondern vorher "zu fragen" und es auch als völlig normal hinnimmt, dass er auch immer wieder zurückgewiesen wird.

    • @flying-paws aaah okay. Danke für die Erklärung. Hmm...wir haben es bisher eigentlich nie empfunden, dass sie sich uns körperlich aufdrängt. wenn sie zb auf die Couch möchte, hebt sie manchmal ihre Pfoten drauf, wenn wir das ignorieren, legt sie sich auf ihren Platz oder wartet auf ihr okay. wenn ich zb putze, und sie mir da hinterher kommt, schick ich sie ins Schlafzimmer u das nimmt sie nach zwei- dreimal zurückschicken an.


      dass sie in einen anderen Raum schläft hat sie anfangs sehr gerne gemacht. Sie ist vormittags immer in den unteren Stock zum schlafen oder Abend im Vorraum geschlafen. Das hat sich dann leider nach drei Monaten aufgehört u kann seitdem nur im selben Raum schlafen...dann werden wir das auch mal bewusst versuchen. Danke für den Tipp :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!