Gutes Hundebuch
-
-
mir hat das buch "das andere ende der leine" leider so garnicht geholfen.
ich bekam es beim ersthund von meiner freundin geschenkt..so als einstig...
auch calming signals war nicht das was ich mir vorgestelt hatte.....ich kann folgende bücher empfehlen
wölfisch für hundehalter und der wolf im hundepelz von günter bloch
dann ausdrucksverhalten bei hunden von dorit feddersen petersen.
dies buch ist sehr gut mit bildern ausgestattet .....auch lesenswert sind die bücher von anton fichtlmeier z.b. grunderziehung des welpen o. der hund an der leine.
nun läßt der titel nicht vermuten das es da auch um das "lesen" des hundes geht... aber es wird in jedem buch über hunde verhalten aufgeklärt und auch bilder dazu sind vorhanden.seinen bzw auch andere hunde lesen,das lernt man nicht innerhalb kürzester zeit mit einem buch.dazu sind dauerhafte beobachtungen des hundes sehr wichtig.
man lernt im täglichen umgang mehr als beim lesen
trotzdem sind die bücher dabei eine gute hilfestellung.lg kirsten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kein Buch, aber meiner Ansicht nach eher das was du suchst: Ute Blaschke-Berthold "Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes".
-
Ute Blaschke-Berthold ist super!!!
Auch wenn es anfangs etwas gewöhnungsbedürftig ist, einen Seminar-Mitschnitt zu kucken. Aber man vergisst das sehr schnell, weil es echt interessant ist.
Allerdings darf man nicht zu viele Hunde-Filmchen erwarten. Der Großteil spiel sich schon im Seminarraum ab.
Trotzdem absolut empfehlenswert, finde ich.Jaaa... Und dann oute ich mich mal...
"Das andere Ende der Leine" hab ich drei- oder viermal angefangen zu lesen.
Aber ich bin nie über die Affen hinausgekommen.
Vielleicht wird's erst danach superdupertoll. Weiß ich nicht.
Ich hab's irgendwann aufgegeben.
Scheint nicht meins zu sein...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!