Zwingerhusten: Auf Menschen übertragbar?
-
-
Hallo ihr Lieben,
bei unserer Maus wurde gestern leider Zwingerhusten diagnostiziert. Sie hatte sich vermutlich bei den Hunden meiner Schwiegereltern angesteckt, die nach der Begegnung behauptet hatten, der Zwingerhusten sei nicht mehr ansteckend. So wird man eines besseren belehrt.

Nun habe ich folgendes Problem: Luna geht tagsüber als "Pflegehund" zu meinen Eltern. Die haben ebenfalls einen Hund, der sich vermutlich auch schon angesteckt hat (leider zeigten sich die ersten Symptome bei Luna, während sie bei meinen Eltern war, deshalb konnte ich es nicht verhindern). Meine Mutter kommt am Freitag nach einer Krebs-Operation aus dem Krankenhaus und hat momentan dadurch ein sehr geschwächtes Immunsystem.
Daher meine Frage: Ist Zwingerhusten auch auf Menschen übertragbar? Natürlich will ich unter keinen Umständen, dass meine Mutter sich ansteckt.
Vielleicht weiß jemand etwas dazu.

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zwingerhusten: Auf Menschen übertragbar? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Mutter kommt am Freitag nach einer Krebs-Operation aus dem Krankenhaus und hat momentan dadurch ein sehr geschwächtes Immunsystem.
Daher meine Frage: Ist Zwingerhusten auch auf Menschen übertragbar? Natürlich will ich unter keinen Umständen, dass meine Mutter sich ansteckt.
Ich denke, dass der Husten wie beim Menschen auch nur übertragbar ist, wenn man sehr nahen Kontakt hat oder angehustet wird.
Als meine Mama Chemo hatte und auch geschwächt war und mein Papa verschnupft war und gehustet hat, haben sie öfter gelüftet als sonst damit die Bakterien sich nicht in der Wohnung so gut festsetzen konnten und sie haben halt Abstand voneinander gehalten, kein Küsschen usw.. Meine Mama hat sich nicht angesteckt, auch nicht als mein Sohn krank war, da haben wir das genauso gehandhabt.
Ich würde daher empfehlen, dass eine Mama den direkten Kontakt mit dem Hund meidet und öfter lüftet und öfteres Händewaschen ist sicherlich auch nicht falsch.Um das aber ganz sicher zu wissen würde ich mal beim TA anrufen.
-
Wichtig beim Zwingerhusten ist, dass der auslösende Erreger sehr unterschiedlich sein kann und dass es neben viralen Auslösern eben auch bakterielle gibt. Sei es als Primärinfektion oder als aufgepropfte Sekundärinfektion.
Kurz: Ohne Erregerbestimmung lässt es sich nicht sagen, ob der Zwingerhusten auch für Menschen ansteckend ist, oder nicht.Die beteiligten Viren sind i. d. R. tierartspezifisch, also auf Caniden-Srtige, aber oft auch Katzen, eingegrenzt, die Sekundärinfektionen, bzw. bakteriellen Verläufe dagegen haben oft Erreger im Spiel, die auch für Menschen, grad immungeschwächte, zum Problem werden können.
Das solltet Ihr gemeinsam sorgfältig mit behandelndem TA und Menschen-Arzt besprechen und Euch da nicht auf Foren-Tipps verlassen.
LG, Chris
-
Dankeschön @Dackelbenny und @Chris2406! Mein Vater wird heute mit seinem Hund nochmal zum Tierarzt fahren und bespricht das mit ihm.

-
Zwingerhusten ist eben wie Grippe, ich finde man kann das schwer einschätzen ob jemand sich ansteckt. Ich hatte auch schon einen Pflegehund mit Zwingerhusten hier und meine Hunde haben sich nicht angesteckt, auch kein Mensch. Aber das heisst ja nichts.
Im Fall deiner Mutter würde ich aber sicherheitshalber jeden Kontakt vermeiden. Normalerweise soll man nach so einer OP nur wenig oder keinen Kontakt zu Haustieren haben. Ich wünsche deiner Mutter alles Gute.
-
-
Dankeschön @Ninma!
-
Der Tierarzt sagt übrigens, dass es ansteckend sein kann, aber nicht muss. Meine Mutter wird den Kontakt zu Luna so gut wie möglich vermeiden und das mit dem Durchlüften habe ich auch gesagt. Ich hoffe einfach, dass es sowohl meiner Mutter als auch Luna bald wieder besser geht.

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!