Angstphase Junghund?
-
-
Hallo,
ich habe gelesen, dass Junghunde Angstphasen durchlaufen. Mir ist bei meinem Kleinen (6 Monate alt) aufgefallen, dass er sich plötzlich bei Dingen erschreckt, die ihm vorher nichts ausmachten.
Da steht eine harmlose Papiertüte, er sieht sie an und zittert. Als Welpe machten ihm Tüten gar nichts aus. Vor 5 Tagen reagierte er gar nicht auf Papiertüten.
Er ist am essen, ich ziehe den Rollladen runter, er erschreckt sich. Normalerweise macht ihm das nichts aus.
Heute habe ich ihm extra ein Schweinsohr geholt, da er sie früher so gerne fraß, aber er bellte das Schweinsohr an und sprang drum herum.
Sind das solche Angstphasen? Er war als Welpe eigentlich ziemlich mutig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Angstphase Junghund? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, manche Hunde durchleben solche Angstphasen in gewissen Abständen, geht wieder vorbei.
Zeig dem Hund in der Zeit einfach, dass das alles nichts schlimmes ist -
Das mit den Angstphasen hab ich erst vor kurzem gehört und erklärt bekommen... ein Hund war angeblich in der 4. Angstphase und durfte wegen seiner "Verlustängste" nicht allein gelassen werden. Da hilft nur noch Arbeit kündigen und von Harz 4 leben, bis sie überwunden ist
Nein, Spaß... der Hund war ein einhalb, hatte grad das erste Mal gedeckt (ist gekört) und das ist ihm wohl etwas zu Kopf gestiegen
Mit viel konsequenter Übung und Hilfe von einem Trainer hat er gelernt, nicht sofort durchzudrehen, wenn seine Leute das Haus verlassen. Ob das jetzt ne Angstphase war oder Pubertät, sei mal dahingestellt.
Vielleicht is das auch wieder ein Versuch, Hundeverhalten in menschliche Kategorien einzupassen und damit den Hund zu vermenschlichen.Ich würde diese "Anwandlungen" deines Hundes, dass er sich plötzlich erschreckt, zur Kenntnis nehmen und dann ignorieren. Wenn du dem Ganzen jetzt zu viel Aufmerksamkeit schenkst, könnte dir passieren, dass der Hund denkt, dass er mit der Angst recht hatte und noch ängstlicher werden. Also nicht streicheln und loben, wenn er Angst zeigt, sondern loben, wenn er mutig an der Tüte vorbei geht oder dran schnüffelt. Vielleicht kannst du ja mit der bösen Tüte ein bißchen spielen, sie dann fallen lassen und gelangweilt weggehen. Das dürfte ihn neugierig machen, was das denn für ein tolles Spielzeug ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!