Junghund frisst viel Holz und Kot
-
-
Mein inzwischen neun Monate alter Lagotto Romagnolo Rüde frisst noch immer sehr viel vom Boden. Besonders ausgeprägt ist das Fressen von Holz bzw. kleinen Stöckchen und vor allem Kot jeglicher Art. Wenn er an der Leine ist, funktioniert das Abbruchsignal oder auch das "Aus" recht zuverlässig, aber ich muss es sehr strapazieren, weil der Hund von einem Stöckchen bzw. Kothaufen zum anderen geht. Da vergeht allen Beteiligten der Spaß am Gassi gehen und auch die Ersthündin ist genervt.
Besonders schlimm wird es aber im Freilauf mit dem Kotfressen. Er lässt sich zwar abrufen, kommt aber dann meist schon schmatzend heran und schluckt seine "Beute" schnell hinunter. Ich habe manchmal das Gefühl, der Hund sucht regelrecht nach dem Kot.
Ich kenne das Problem mit dem Kotfressen von meiner Hündin, allerdings war es bei ihr nicht so ausgeprägt und hat sich auch schneller gelegt. An eine Mangelernährung glaube ich eigentlich nicht. Ich füttere ein hochwertiges Trockenfutter und einmal am Tag Nassfutter mit ballaststoffreichen Futterflocken. Einmal in der Woche gibt es grünen Pansen für beide Hunde.
Wer kennt dieses Verhalten von seinem Hund und/oder kann mir Tipps geben, wie ich da weiterkomme?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Junghund frisst viel Holz und Kot*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Hündin hat das zeitweise auch sehr exzessiv gemacht. Sie hatte durch das Kotfressen Würmer und durch die Würmer Heißhunger auf Kot. Das war ein Kreislauf.
-
Ich werde auf jeden Fall demnächst von beiden Hunden Kotproben abgeben, um zu sehen, ob ein Wurmbefall da ist.
Wie hast du das in den Griff bekommen mit dem exzessiven Kotfressen?
Bei meiner Hündin kommt es auch noch ab und an vor, allerdings beschränkt sie sich meistens auf menschliche Exkremente, was die Sache nicht appetitlicher macht!
-
Ich habe mal gelesen, dass Kotfressen typisch für die Rasse Lagotto ist. Liegt vielleicht daran, dass es Trüffelsuchhunde sind? Ich würde das Kotfressen durch das Tragen eines Maulkorbs verhindern.
LG
Sabine -
Ich würde wie Dackelbenny schrieb auch erstmal den möglichen Wurmbefall abchecken lassen.
Es könnte aber auch eine Futterunverträglichkeit sein, die ihm auf den Magen schlägt oder irgendwas das seinem Magen-Darm aus den Ungleichgewicht gebracht hat.Was uns damals geholfen hat war Luposan Moorliquid und MicroMineral von cdVet. Gibt es auch andere Marken\Hersteller und ich poste die willkürlich weil ich damals halt die benutzt habe.
-
-
Mein Junghund steht auch total auf Holz - tut er nach wie vor, allerdings nicht mehr so heftig wie vor ein paar Monaten. Ich habe ihm eine Kauwurzel gekauft, die hat er bis zur Hälfte runtergenagt. Vielleicht versuchst du es auch damit, es könnte zumindest helfen dass dein Hund im Haus/Wohnung kein anderes Holz kaputt macht.
Was das Kotfressen angeht: hatten wir auch schon, allerdings hat sich das mittlerweile sehr gebessert. Das mit der Wurmbefall-Abklärung ist sicher eine gute Idee, seit wir regelmäßig entwurmen hält sich dieses Problem eigentlich recht gut in Grenzen
-
Kauwurzeln, Kaffeeholzstöcke, Geweihe haben wir zu Hause. Da gehen die Hunde auch dran und es werden im Haus keine Möbel zernagt.
Aber im Freien scheint das Holz nochmal attraktiver zu sein...
-
Sina frisst nur bestimmten Hundekot und davon liegt GsD nicht so arg viel herum, sodass sie die meisten Haufen von selbst nur anschnüffelt aber nicht frisst. Erst als sie verwurmt war hat sie sich immer mehr und mehr auf andere Haufen gestürzt. Das konnte ich fast nicht verhindern weil ich es meist nicht schnell genug gesehen habe.
Erst als sie immer mehr Futter gebraucht hat, bin ich überhaupt auf die Idee gekommen, dass sie verwurmt sein könnte. Ich habe sie entwurmt und dann kamen da Würmer so groß wie Bambussproßen mit raus.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!