Welpe im Bett.....

  • ich habe über die suchfunktion leider nichts brauchbares gefunden. :ka:

    tyler schläft ja seit er bei uns ist (1 woche) nachts mitsamt seinem kuschelkörbchen in einem umzugskarton direkt neben meinem bett.
    klar, dass er die ganzen tage immer erstmal, wenn wir uns schlafen legten, versuchte, mit in unser bett zu kommen.

    ich hatte ja gewusst, dass er es irgendwann schaffen wird, von alleine auf unser bett zu springen. nur das dieser zeitpunkt schon so früh ist, damit habe ich nicht gerechnet.... :skeptisch:
    seit heute morgen kann er es.

    und mein mann, diese 'hunde-erziehungs-bremse', setzt tyler vorhin WILLENTLICH AUF UNSER BETT!!!! und das, wo ich die ganze zeit mit ihm arbeite, dass er NICHT ins bett kommt! :motz:

    jetzt offenbarte mir mein 'göttergatte' aber vorhin auch, dass er eigentlich gar nichts DAGEGEN hätte, wenn tyler bei uns mit im bett schläft. :???:
    ICH habe auch kein problem damit, würde aber wollen, dass tyler sich mit unserem FUSSENDE begnügt. auch deswegen, weil ich n bissi angst hätte, dass man das 'kleine bisschen hund' sonst leicht mal im schlaf 'überrollen' könnte.

    UND...: tyler ist ja noch nicht stubenrein und hat erst 3 nächte durchgeschlafen. UND...: er ist heute geimpft und gechipt worden (soll das nicht evtl. durchfall auslösen???)

    nun bräuchte ich mal bitte dringend, vorm schlafengehen in ca. 3 stunden, euren rat!!!!
    es geht nicht um die frage hund im bett pro oder kontra. es geht mehr darum, ob ihr meint, dass ein welpe, ohne im bett zu 'machen' leicht dran zu gewöhnen ist, nur am fussende auf unserem bett zu schlafen?
    habt ihr euren welpen mit in eurem bett schlafen lassen? wie war das mit dem 'melden' wenn er mal muss??? hat er sich quer über euer gesicht gelegt oder habt ihr trotz hund im bett ausreichend schlaf bekommen?

    hihi, das hört sich jetzt wahrscheinlich n bissi wirr an... ich hoffe, jemand versteht, was ich meine!!!! :hilfe:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe im Bett.....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ganz ehrlich!
      Ich bin nicht fürs "mit im Bett schlafen". Ich finde es gibt gewissen Grenzen und bei uns war und wird die auch wieder an der Schlafzimmertürschwelle sein. Genauso wenig darf der Hund ins Bad oder in die KiZis. Das sind und bleiben nun mal "no-dog-areas".

      LG Jule.

    • Ob man ihm beibringen kann sich nur am Fußende aufzuhalten weiß ich nicht!
      Mit dem melden... Pepper kam ja in keine Box, sondern ich hab den Wecker gestellt. Sie hat kein einziges mal ins Bett gemacht, auch nicht während der Blasenentzündung! Ging mal was ins Haus, dann draussen in Flur auf die Fliesen.

      Platz...naja. Pepper ist ja noch klein, bei Lee sieht die Sache schon anders aus :roll: Beide dürfen ins Bett, allerdings liegen sie mit Abstand zueinander (Lee duldet kein Kontaktliegen mit Pepper). Meist ist es so, das Lee an meinem Bauch liegt und Pepper unter der Decke an den Füßen. Wenn Lee dann nach max, 1 Stunde geht, krabbelt Pepper hoch und legt sich an meinen Bauch (unter der Decke). Es ist zwar enger, als ohne Hunde, aber ich hab genug Platz (den forder ich auch ein)!

      Lärm machen beide nicht, außer halt die Geräusche wenn sie träumen! Und sollten sie meinen spielen zu müssen o.ä., gibt es ein "schluß" von mir und die Sache hat sich erledigt!


      Angst, sie zu zerdrücken, hatte ich nie. Bei keinem Hund! Lee war so groß wie meine Hand als wir sie bekommen haben. Die merken recht schnell das sie notfalls ausweichen müssen.

    • Vielleicht bringt diese kleine Anekdote deine 'hunde-erziehungs-bremse' auf den rechten Weg. Es geht auch ums Schlafen, aber zum Glück nicht im Bett.

      Ein junger Schäferhundwelpe wurde zu einer Familie geholt. Der Hund sollte ein Hofhund werden. Also stellte man eine Hundehütte (Plastik, leicht und leichtbausweise) in den Garten.
      Der Schäferhund gewöhnte sich schnell an seine kleine, private Höhle in der er tagsüber zur Ruhe kommen konnte. Da war er dann endlich für sich alleine. Aber dann... Nachts, dunkel, keine da, alle drin,... Nein, das kann nicht angehen.
      Der Kleine machte Rambazamba, sehr zur Freude der Nachbarschaft, also wurde er reingeholt. In der Wohnung fand er aber keine Ruhe, seine Höhle zum zurückziehen fehlte.
      Also, wieder raus mit ihm vielleicht klappt es diesmal. - Denkste.

      In der dritten Nacht holte dann ein übernächtigter Familienvater und Neu-Hundebesitzer den Hund samt Hütte in die Wohnung und stellte die Hütte neben seine Seite des Doppelbettes.
      Kein Scherz!

      Der Schäferhund hat Zeit seines, leider relativ kurzen, Lebens nur in der Hütte neben dem Bett von seinem Herrchen geschlafen.

      Fazit: Ein junges Tier gewöhnt sich schnell an etwas, manchmal zu schnell. Und wenn man dann nicht weiß was zu tun oder es nicht richtig durchzieht/umsetzt - dem kann dann schonmal der Hund einen Strich durch die Raumplanung und -einrichtung machen...

      (Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten mit meinem Vater und unserem Schäferhund Hardy sind SOWAS von rein zufällig.)

      Also liebe 'hunde-erziehungs-bremse', so schnell kann es gehen. Und es ging nichtmal um "im Bett". Ein Welpe im Bett ist ja noch süß, aber Welpen haben es so an sich das sie noch wachsen... Es kann auch so weit kommen das der Hund den Platz des "schwächeren Rudelmitgliedes" für sich beansprucht und dann hast du liebe 'hunde-erziehungs-bremse' hoffentlich noch ein Sofa im Wohnzimmer und keinen zweiten Hund der dieses in Anspruch nimmt.

    • oha! so zweigeteilt eure meinungen sind, so sieht es auch in mir aus!!! immerhin schlage ich mir seit 1 woche die nächte um die ohren. und ich bin ja auch diejenige, die tyler mit viel mühe dazu bringt, abends in seiner box zu bleiben.

      nun hat mein mann ja heute meine ganze bisherige erziehung über den haufen geworfen. und dazu kommt ja noch, das tyler seit heute SELBSTÄNDIG in unser bett springen kann...

      was soll ich bloss machen heute abend??? ob es mir 'von nutzen' ist, dass tyler durch seine impfung völlig groggy ist????

    • Kannst Du die Leute bitte mit Namen ansprechen? Dann wissen wir, wen Du mit 'hunde-erziehungs-bremse' meinst! Ja ein Welpe wächst, das stimmt, Tyler wird aber sicher keine 60 cm groß! Und selbst dann geht es. Solange der Hund das Kommando kennt das Bett sofort zu räumen und von klein an gelernt hat, das er umgelegt wird, ist das alles kein Thema!

    • Zitat

      es geht nicht um die frage hund im bett pro oder kontra. es geht mehr darum, ob ihr meint, dass ein welpe, ohne im bett zu 'machen' leicht dran zu gewöhnen ist, nur am fussende auf unserem bett zu schlafen?


      Kann man so pauschal nicht beantworten, das kommt auf den Hund an. Lernen kann er das aber auf jeden Fall.

      Zitat

      habt ihr euren welpen mit in eurem bett schlafen lassen? wie war das mit dem 'melden' wenn er mal muss??? hat er sich quer über euer gesicht gelegt oder habt ihr trotz hund im bett ausreichend schlaf bekommen?


      Sascha schlief anfangs unterm Bett, dann im Bett und mittlerweile unter dem Schreibtisch. Vorschriften hab ich ihm dabei nie gemacht.
      Gemeldet hat er sich immer indem er jaulend vor der Tür lag. Beim Schlafen hat der Hund nie gestört und meiner ist ja nun auch noch ne ganze Nr. größer ;)

      Unsere Hundetrainerin empfiehlt sogar den Welpen anfangs mit ins Bett zu nehmen, weil man es dann halt schnell merkt, wenn er unruhig wird und muss. Später könne man ihn dann immer noch rausschmeißen, wenn man den will.
      ... und für die, die im Bett auch keinen Welpen haben wollen, halt die Kiste vor dem Bett.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!