Vermehrter Hunger/Appetit - Ursachen?
-
-
Jamie ist nun ca 10/11 Jahre alt (können aber auch noch 2-3 Jahre jünger oder älter sein, er war ein Fundhund und keiner kennt sein Alter), ein Setter und seit 4 Jahren bei mir. Vorerkrankungen hat er keine.
Seit etwa 2-3 Monaten hat er zwischendurch immer mehr Hunger/Appetit. Ich habe das Gefühl, dass das nicht komplett durchgehend so ist, sondern eher phasenweise. Ein paar Tage/Wochen ist es normal und dann ist es wieder einige Wochen stark vermehrt. Die Phasen mit überdurchschnittlichem Hunger dauern dabei länger an als die mit normalem Hunger.
Er hat eigentlich sowieso IMMER Hunger und ist was das angeht eher so verfressen wie man es zb Labradoren oder Beagles nachsagt, aber das hat sich eben noch mal gesteigert. Zuerst habe ich mir nicht so viel dabei gedacht, aber die Ausprägungen sind dann doch so auffällig, dass ich mir sorgen mache, dass etwas nicht stimmt.
Draußen sammelt er keinen Müll auf (zumidnest nicht mehr als sonst), er nimmt bei gleicher Futtermenge nicht ab, sondern hält das Gewicht. Es scheint also nicht als würde er extra Energie brauchen, er lebt auch nicht draußen und hat auch nicht mehr Bewegung als früher. Große Veränderungen/Stress gab es für ihn auch nicht.
Seit er so Kohldampf schiebt bekommt er immer noch Olewo Karotten Pellets zusätzlich zur üblichen Ration. Insgesamt etwa 20-30g Trockengewicht pro Tag.Seit einem ungefähr ähnlichen Zeitraum, hat er etwas mehr Druck beim Pipi machen (der Strahl ist härter/geht weiter). Da habe ich mir auch noch nicht besonders viel dabei gedacht, weil er nicht mehr trinkt und auch nicht häufiger raus muss. Außerdem hatte er vorher einen ausgesprochen Schwachen Strahl, der ist jetzt statt schwach eher so wie bei einem normalen Hund. Aber vielleicht ist das ja wichtig und würde auch zu einem Krankheitsbild passen?
Gassi scheint seit kurzer Zeit (1 Monat?) auch nicht mehr sooo viel Spaß zu machen. Er war grundsätzlich immer noch mit Freude dabei, aber etwas weniger überschwänglich wie sonst. Seit ein paar Tagen ist er nochmal deutlich weniger motiviert, aber im vergleich zu normalen Hunden immer noch gut dabei. Also er geht nur etwas langsamer, ist weniger überdreht und hat weniger Spaß am schnuppern und flitzen. Er geht jetzt eher mehr wie ein "normaler Hund" und nicht mehr so wie früher immer wie ein überdrehter Junghund Gassi. Für seine Verhältnisse ist das aber doch ein krasses Absinken der Bewegungsfreude.
Die Sachen können alle zusammenspielen oder auch unabhängig voneinander sein. Am Dienstag mache ich einen Termin bei einer auf Physio spezialisierten TÄ aus. Damit kann ich dann schon mal sicher wissen, ob die Bewegungsunlust körperlich bedingt ist (Arthrose und einseitige leichte HD hat er, Gangbild war immer schon unrund, laut Physio TÄ vor 1,5 Jahren aber noch im normalen Bereich) oder ob eher irgendwas anderes (organisches) ist bzw ob Schmerzen unabhängig vom Bewegunsapperat Schuld daran sind. Blutwerte lasse ich dann auch angucken, großes Blutbild und Geriatrisches Profil.
Was wäre sonst noch sinnvoll? Wenn man nach "Hund hat mehr Hunger" googelt, stößt man Hauptsächlich aufs Cushing Syndrom und auf eine Schilddrüsenunterfunktion als Ursache. Diese beiden Tests würde ich also noch auf jeden fall extra anfordern. Gibt's sonst noch etwas das in Frage kommt und überprüft werden sollte? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vermehrter Hunger/Appetit - Ursachen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab gleich an eine Schilddrüsenunterfunktion gedacht. Bei Tomi hat sie sich auch vor Allem durch Unlust und Trägheit gezeigt. Gut dass du das schon auf dem Zettel hast.

-
Blutwerte lasse ich dann auch angucken, großes Blutbild und Geriatrisches Profil.
Eine gute Idee, da lässt sich schon vieles ersehen.
Was wäre sonst noch sinnvoll? Wenn man nach "Hund hat mehr Hunger" googelt, stößt man Hauptsächlich aufs Cushing Syndrom und auf eine Schilddrüsenunterfunktion als Ursache. Diese beiden Tests würde ich also noch auf jeden fall extra anfordern. Gibt's sonst noch etwas das in Frage kommt und überprüft werden sollte?
Die Symptome hatte unser Rowdy bei seiner BSD Entzündung, doch kam dann auch ab und an Erbrechen und dünnstrippige Haufen dazu.Eventuell wäre es auch sinnvoll in dem Alter mal die Organe schallen zu lassen.
LG Sabine
-
Würmer?
BB ist aber schon mal ne super Idee!
-
Schilddrüse wäre auch meine erste Vermutung. Bei cushing kommt auch vermehrter Durst hinzu, soweit ich weiß...
Ein großes Blutbild wird bestimmt aufschlussreich sein...
Gib doch gerne kurz bescheid, wenn du etwas Neues weißt..
alles gute...! -
-
Wenn man nach "Hund hat mehr Hunger" googelt, stößt man Hauptsächlich aufs Cushing Syndrom und auf eine Schilddrüsenunterfunktion als Ursache.
Endokrine Störungen zu checken, ist immer gut.
Die TÄ doktern leider in der Regel lange an den einzelnen Symptomen.
(Ist bei den Infektionskrankheiten ähnlich.)Bei cushing kommt auch vermehrter Durst hinzu
Cushing ist übel!
Da kann es x Symptome geben, aber keines muss dabei sein.Die SDU kann auch C.-Symptom sein.
Wurde hier auch anfangs als Einzelbefund behandelt. -
Diabetes bitte mitchecken.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!