Kleines Geschäft IMMER in der Wohnung

  • Guten Tag zusammen,

    vielleicht kann uns jemand helfen? Unser Toni (Cavalier King Charles) ist seit 2 Wochen bei uns, insgesamt 6 Monate alt. Wir haben sie von einer Züchterin, die in einem Dorf lebt. Wir selbst wohnen in Berlin-Mitte, nahe Tiergarten. An die Großstadt hat sich Toni schon ganz gut gewöhnt, sie ist eigentlich nicht schreckhaft und bleibt „cool“ auch wenn sie eine Straßenbahn sieht oder Sirenen hört.

    Unser Problem: Das große Geschäft erledigt sie fast immer draußen und wird dafür natürlich auch gelobt. Gepinkelt wird allerdings immer in der Wohnung. In den 2 Wochen nicht einmal draussen. Man liest ja häufig, dass man solange mit dem Hund draußen bleiben soll bis er macht. Das haben wir vorgestern gemacht, wir waren 9 Stunden mit ihr draußen, insgesamt hat sie 22 Stunden eingehalten ohne zu machen… Nach den 9 Stunden waren alle Beteiligten durch und erschöpft. Keine halbe Stunde später hat sie dann in die Wohnung gemacht. Seit gestern macht sie sogar in ihr Körbchen, davor auf Teppichen. Wir würden sie ja gerne feiern, wenn sie mal klein draussen macht, nur wie soll es gehen wenn sie es zur Not 24 Stunden aushält?

    Ich danke für Tipps und Tricks!
    Ralf

  • Meine Hündin die ich mit 6 Monaten übernommen habe, war anfangs sehr ängstlich/unsicher, auch sie hat sich fast ausschließlich drinnen auf ihrem Kissen pinkeln getraut. Ich saß da auch mal stundenlang im Garten weil ich dachte, irgendwann pinkelt sie schon - dem war aber nicht so, obwohl ich sie draußen gefüttert hatte und das Futter extrem gewässert habe.
    Ich habe sie dann Stunden später drinnen auf ihr Kissen gelegt, sie hat vor lauter Erschöpfung geschlafen und ich saß die ganze Zeit daneben um sofort reagieren zu können falls sie Anstalten macht, sich zu lösen. Als das dann der Fall war, habe ich sie sofort in den Garten getragen und dann hat sie dort gepinkelt weil sie es einfach nicht mehr halten konnte. Und ab da hat sie sich immer öfter draußen pinkeln getraut weil sie gemerkt hat, dass das nicht schlimm ist und ihr dabei nichts passiert. Das ging dann relativ schnell mit der Stubenreinheit. Allerdings hat sie noch länger nicht während des Gassigehens gepinkelt, aber anschließend dann im Garten. Das Pinkeln beim Gassigehen kam dann erst später als sie sich immer sicherer gefühlt hat.

  • Was sagt denn der Züchter dazu? Wie hat er das gehandhabt? Ist er regelmäßig allein mit dem Hund draußen gewesen? Auch in aufregender Umgebung?

    Die Züchterin hat uns gesagt, dass Toni das Geschäft sowohl draussen als auch drinnen gemacht hat. Toni war in einem Rudel von ca 6-8 Artgenossen und dann einem großen Garten, wo die Hunde rund um die Uhr toben konnten. War bestimmt auch aufregend, aber natürlich komplett anders als jetzt in der Stadt...

  • Wenn der Hund nicht gelernt hat an der Leine in fremder Umgebung regelmäßig sein Geschäft zu verrichten, dann kann er es nicht.

    Der Züchter hat auf voller Länge versagt. Der Hund ist wie ein Tierschutzfall zu betrachten, der nicht ausreichend auf Euer Leben vorbereitet wurde.

    Ich würde den Hund erst Mal in Ruhe an das draußen sein gewöhnen und solche Sachen wie mit den neun Stunden unterlassen.

    Zwei Spaziergänge von zwanzig Minuten täglich in maximal ruhiger Umgebung ohne Leine bzw. an Schleppleine. Mehr erst Mal nicht. Das Zeitfenster für die Gewöhnung an Umwelt ist eh schon lange zu. Jetzt würde ich das mit Ruhe angehen und dem Hund Zeit geben. Zwischendurch nur kurz vor die Tür, um anzubieten, dass er draußen machen könnte.

    Und in dieser Zeit pieselt er halt in die Wohnung. Das ist eben so, wenn man einen solchen Hund aufnimmt.

  • Zwei Spaziergänge von zwanzig Minuten täglich in maximal ruhiger Umgebung ohne Leine bzw. an Schleppleine.

    Vielen lieben Dank, das hilft uns sehr weiter. Wir werden die Kleine dann jetzt ganz langsam an die große Stadt gewöhnen! Schönes Osterfest und danke noch mal, auch im Namen der Toni :-)

  • Hält sie denn nachts ein?

    Wenn ja, könntest du mal Folgendes probieren: Laufe nachmittags die letzte Runde mit ihr und gehe dann am nächsten Morgen direkt mit ihr raus.

    Da liegen dann sicher 12 bis 16 Stunden dazwischen und von der Nacht muss sie einfach müssen. ;)

  • Da liegen dann sicher 12 bis 16 Stunden dazwischen und von der Nacht muss sie einfach müssen.

    Genau das dachten wir uns auch. Nur dann sind wir 9 Stunden draussen gewesen und nix ist passiert, sie hat fast 24 Stunden eingehalten, die kleine Maus... Danke dennoch!!

  • Wir haben vor 4 Monaten einen Hund aus ähnlichen Umständen aufgenommen, allerdings schon 17 Monate alt. Sie hat sich anfangs gar nicht draußen lösen können.
    Den ersten Anlauf haben wir erreicht, indem wir ihr ca. 30-60 Minuten vor dem Gassi eine große Schüssel Wasser mit einem Schuss Milch und ein paar Bröckchen Trockenfutter hingestellt haben. Das fand sie so lecker, dass sie die 500ml echt geleert hat. Dann ging es raus und sie hat irgendwann einfach pieseln müssen. Dickes Lob!
    Ich hab das ein paar Tage lang jeden Morgen so gemacht und dann war das Thema gegessen.

    Es gibt hin und wieder noch Probleme, aber die letzte Nacht mit Pfütze liegt einige Wochen zurück.

  • Guten Tag,

    ich möchte mich bei allen bedanken, insbesondere flying-paws. Toni hat sich jetzt schon mehrfach draussen gelöst und wurde dafür ordentlich gefeiert. Es gibt kaum noch Pannen in der Wohnung :-)

    Vielen lieben Dank,
    Ralf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!