Wir gehen raus und trotzdem macht er in die Wohnung....
-
-
Hallo,
ich habe im Moment die Hunde meiner Schwester zu besucht. Einer davon ist ein kleines italienisches Windspiel, noch nicht ganz ein Jahr alt. Zuhause bei meiner Schwester ist sie stubenrein und macht nur draußen. Nun sind sie seit ein paar Tagen bei uns und das Problem beginnt...
Denn ersten Tag hat sie in die Wohnung gemacht, was ich auf die Umstellung und die neue Umgebung geschoben habe. Dann ging es eigentlich ganz gut und es ist fast gar nicht mehr vorgekommen. Jetzt haben wir aber das Problem das sie wieder ständig in die Wohnung macht, selbst in unserem beisein. Wir gehen lange oder kurze Runden spazieren, sie macht auch draußen, aber wenn wir rein kommen, dauert es keine 5 Minuten, sie tigert auf und ab, schaut uns an und setzt sich dann hin. Da sie dieses tigern und sich auf der Stelle im Kreis drehen auch macht, wenn sie sich hinlegen will und sie sich auch nicht anderweitig bemerktbar macht, weiß ich aber auch nie, wann sie raus muss... Das eigentlich "große" Problem dabei ist, das sie, wenn sie sich dann setzt, sie sich ins Wohnzimmer oder SChlafzimmer setzt und wir da Teppich haben. Auch gehen mir langsam die Hundekissen aus, weil die gar nicht so schnell trocknen können wie ich sie waschen müsste, denn auch da macht sie rein...
Wir haben schon alles probiert, was mir so eingefallen ist:
Direkt nach dem spielen, fressen und schlafen raus (dann macht sie meistens auch)
alle 2 Stunden raus (da macht sie dann nicht immer)Aber trotzdem machht sie, kurz nachdem wir wieder rein kommen, in die Wohnung..
Habt ihr noch einen Tipp oder eine Idee, was man noch versuchen könnte? ICh bin mit meinem Latein bald am Ende
Die letzte Option wäre, das ich auf einer Isomatte in der Küche oder dem Flur schlafe und sie nicht mehr zu uns ins Wohnzimmer und NAcht ins SChlafzimmer dürfen, allerdings wird das auch schwierig, da sie dann bellt... Denn das ist auch noch so ein Problem, womit ich aber leben könnte, da mich das nur die Nerven, aber keinen neuen Boden kosten würde
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wir gehen raus und trotzdem macht er in die Wohnung.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Könnte sie vielleicht kurz nach ihrer Ankunft bei euch ne Blasenentzündung entwickelt haben?
Das würde ich als erstes abklären (über die Feiertage doof, ich weiß)Das würd emir jetzt als erstes einfallen und du kannst rumdocktorn wie du willst - an den Symptomen würde sich im Krankheitsfall nichts ändern.
Zumahl es für sie sicher auch mega doof ist ins Haus zu pischern.Im Flur/Küsche schlafen mit den Hunden, um den Teppich zu schonen, würde ich vermutlich so machen.
Und dann entweder morgen in ne Tierklinik, oder am Dienstag zum TA.Wie also evtl über 2 tage kommen?
Der teppich wäre mir auch wichtig - ich würd es jedoch nicht übers herz bringen die Hündin alleine im Flur zu lassen weil sie halt krank ist und nicht anders kann ...
Auch wenn ich weiß dass feiertage aufm flur verbringen ... ähm ... mega ätzend ist ...Oder (über Kleinanziegen) n Kindertürgitter besorgen - so dass die Küche halboffen ist, sie aber halt da bleibt. ihr immer nach ihr gucken könnt - dass sie eben doch nicht "ganz alleine" in der Küche ist. Und natürlich trotzdem jede Pfütze weg machen - vielleicht n handtuch hinlegen dass sie ihr Bett nicht beschmutzen muss.
Auch in der Küche ein gemütliches bett für sie herrichten.
Dafür sorgen dass sie es stets schön warm hat (gerade Windspielchen sind da ja sehr anfällig) - auch draußen geht sie bei euch mit Mäntelchen? Vielleicht ist das auch der Grund für ne Blasenentzündung? Unterkühlung?Und trotzdem möglichst viel Zeit bei ihr verbringen. (ich würde mir auch nen gemütlichen Platz in der Küche herrichten - dort dann lesen oder laptop holen und viel zeit bei ihr verbringen denke ich.
Ich hatte mal nen super gestressten hund in Pflege für 1 tag nur.
Da habe ich fast die ganze Zeit mit ihr auf dem Boden gesessen weil sie das beruhigt hat.
Ist natürlich kein Vergleich zu deiner Betreuung, weiß ich.Ansonsten drücke ich die Daumen dass es, wenn sie krank ist, ihr bald wieder besser geht,
oder ihr schnell den wahren Grund finden und beheben könnt. -
Wann war die Hündin denn läufig?
In dieser Zeit kann es ebenso passieren, dass sie wieder unrein werden, beziehungsweise markieren- gerade wenn sie in einer fremden Wohnung ist, kann ich mir das gut vorstellen!
-
Ja, das mit der Blasenentzündung habe ich auch schon vermutet, das werde ich abklären und hoffen, das es nicht so ist...Allerdings kenn ich das von meiner alten Dame, wenn die eine Blasenentzündung hatte, musste sie ständig raus und hat es nie länger als 2-3 Stunden ausgehalten, aber vielleicht ist da auch jeder Hund anders... Denn manchmal hält sie 6-7 Stunden aus ohne zu machen und manchmal nicht mal 30 Minuten... Es ist mir ein Rätsel..
Ein Mäntelchen hat sie immer an. Und gerade an so Tagen wie heute, eisiger Wind und Schnee, hat sie ihren "Schneeanzug",also rundherum eingepackt. Und wenn sie, wie an den Pfoten und Kopf nass geworden ist, wird sie immer abgetrocknet...
Ich habe auch schon, in der Hoffnung das sie dann daruf macht, Handtücher bzw Wickelunterlagen in den Flur gelegt. Ich weiß, es ist eigentlich auch nicht das richtige, aber lieber da, als auf den Teppich. Aber auch das hat leider nur 2 Tage geklappt...
Warm hat sie es. SIe hat ihr Körbchen und ein Kissen mit Bezug un dem sie sich immer versteckt und schläft. Das ist auch bis jetzt das einzige, was verschont geblieben ist...
Wann sie zuletzt läufig war? Das ist eine gute Frage, das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht so genau.. LAso in der Zeit in der sie jetzt bei uns ist, auf jedenfall nicht...
-
Kann es sein, dass sie durch die Umstellung so im Stress ist, dass sie viel öfter muss bzw. sich nicht wirklich selbst kontrollieren kann?
Ich würde (zumindest testweise) das komplette Programm runterfahren und sie nicht mehr aus den Augen lassen.
Wünsch dir gutes Durchhalten und dass die kleine nicht doch was erwischt hat!
-
-
Hört sich für mich an als wenn der Hund phasenweise extrem unter Stress steht durch die neue Situation. Da wirst du vermutlich auf die Schnelle nicht viel machen können. Das wird m.E. von selbst besser wenn sich der Hund an die Situation gewohnt hat, aber das wird dauern und bis dahin ist der Hund ja sicherlich wieder weg.
-
So, nun mal etwas neues zu der SItuationmit meinen Gästen...
Wir haben das Problem mit dem "in die Wohnung machen" soweit in den Griff bekommen. Nachdem uns der Tierarzt gesagt hat, das sie sich nichts eingefangen hat. Wir sind viel raus gegangen und lange gelaufen und gehen weiterhin regelmäig mit ihr raus. Jetzt passiert es zum Glück kam noch, das sie in die Wohnung macht und wenn, ist sie so "nett" und macht nicht mehr auf den Teppich, sondern auf die Fliesen, wo man es einfach weg machen kann. Es ist zwar immernoch nicht optimal, aber damit kann ich für die Zeit, in der sie noch hier ist leben.
Und es sind ja nun auch nur noch vier Tage und ich muss sagen, so gern ich sie mag bin ich froh, das sie bald wieder nach Hause fahren, denn dann kann ich endlich mal wieder durchschlafen :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!