
Die Neufassung der Verordnung über Tierärztliche Hausapotheken!
-
Gast85408 -
27. März 2018 um 19:46
-
-
Den Block im Link hat meine TÄin geteilt.
Ich denke, für Tierhalter ist das eine wichtige Information:
PS: Sollte es diese Info hier im DF schon geben, dann Entschuldigung!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die Neufassung der Verordnung über Tierärztliche Hausapotheken!*
Dort wird jeder fündig!-
-
hier gabs schon ein paar beiträge dazu, aber einen eigenen fred glube ich noch nicht.
-
Ok, da lese ich eher weniger mit. Danke für die Info.
Vielleicht interessiert es den einen oder anderen doch.
Habe übernächste Woche einen Termin mit meiner TÄin, da werde ich sie dazu mal genauer befragen, was denn auf uns zukommt.
Wäre ja echt der Hammer. -
Für mich ändert sich nichts. Antibiotika gibt es hier ohne Antibiogramm schon lang nicht mehr. Die 2-3 mal im Hundeleben zahle ich gerne 80€ Aufpreis.
Und wenn es mal öfter ist, ist es halt so. -
Was ich nicht verstehe, so wie es im Artikel beschrieben ist, darf das AB ja trotzdem noch direkt verabreicht werden. Also bevor das Antibiogramm fertig ist (ist in vielen Fällen ja auch nicht anders möglich). Das hindert dann ja auch nicht daran, weiter mit AB um sich zu werfen. Bringt nur höhere Kosten, mehr Aufwand, je nach Tierart enormen Stress, aber in dieser Form doch keinen wirklichen Mehrwert was eine unnötige AB-Gabe angeht
Ich freu mich dann auf alle Fälle schon mal wahnsinnig auf den nächsten Atemwegsinfekt bei meinen Farbmäusen
-
-
Für mich ändert sich nichts. Antibiotika gibt es hier ohne Antibiogramm schon lang nicht mehr. Die 2-3 mal im Hundeleben zahle ich gerne 80€ Aufpreis.
Und wenn es mal öfter ist, ist es halt so.Heißt das das du lässt erst testen was es für ein Erreger ist und dann wird das Tier erst behandelt?
Ich weiß ja nicht wie lange es dauert bis die Ergebnisse da sind, aber das würde mir zu lange dauern, mit z.B. einer eitrigen Bindehautentzündung eine Woche zu warten bevor die Behandlung anfängt, genauso wie bei einer Blasenentzündung oder einer entzündeten Wunde. -
Ja, das hab ich mich auch gefragt.
Also bei größeren Sachen verstehe ich das. So haben wir es bei Jette ihrer OP gemacht. Aber wie letztens bei ihrer eitrigen Wunde am Fuß hätte mir das zu lange gedauert.
Bisher hat das verordnete AB immer geholfen, auch ohne Antibiogramm.
-
Ja, ich lasse zuerst testen.
Bei hoch akuten Sachen (zählt Bindehautentzündung jetzt nicht zu), läuft das Antibiogramm parallel. Das man direkt Switcht, wenn es nicht passt.
Etwas anderes sieht die Änderung auch nicht vor.
-
Mein TA hat schon vor 20 Jahren die Erreger einer Blasenentzündung bestimmmen lassen, wenn die Entzündung nach einer verabredeten Zeit nicht merklich besser war. -Urinkontrolle.
Das ist auch gut so.
Das jetzt scheint mir doch etwas anders gelagert.
Klar, es geht um Resistenzen und deren Verhinderung.
Es betrifft nicht nur Hunde und Katzen, sondern eben auch die Schweine, Rinder...
In den Nutztierbereich und in die Humanmedizin gehört es auch hin.LG, Friederike
-
Ja, ich lasse zuerst testen.
Bei hoch akuten Sachen (zählt Bindehautentzündung jetzt nicht zu), läuft das Antibiogramm parallel. Das man direkt Switcht, wenn es nicht passt.
Etwas anderes sieht die Änderung auch nicht vor.
Hattest du schon mal ne eitrige Bindehautentzündung?
Anscheinend nicht?
Da geht es einem so elend das man nicht weiß wo einem der Kopf steht.
Abgesehen davon das es sehr ansteckend ist.
Das einem Tier zuzumuten geht dir mich gar nicht!Wie lange dauert denn die Bestimmung des Erregers?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!