Erfahrungsberichte über Sealyham und Scottish Terrier gesucht
-
-
Guten Morgen
ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Wahl des richtigen Terriers behilflich sein.
Seid ich denken kann,waren Hunde um mich herum.
Angefangen beim Spitz,Collie,Dobermann,Dobermannmix über Golden,Pudel,American Bulldog,Beagle und Jackies(diese merkwürdigen "Reitstallkurzbeiner").
Beagle und einer der Jacks waren meine Hunde.
Der Beagle war ein Jagdschwein,kam aus zweiter Hand und der Jack,meine Bodenlenkrakete,war Model "Wo ich bin ist Action,wo Action ist bin ich!"
Beides treue Wesen und das verbissene,hartnäckige Terriertier hat mich nachhaltig geprägt.
Ich wohne in einer Erdgeschosswohnung am Ortsausgang,bin also direkt an Feld,Wiese und Wald angrenzend.
Ich arbeite im Homeoffice und zu Bürozeiten könnte der Hund auch mit.
Wenn nicht,dann wäre er 4 Stunden alleine.
Ich möchte bei den Terriern bleiben und dort bei denen die getrimmt werden.
Maximal 40 cm Schulterhöhe wäre ok für mich aber lieber kleiner.
Wäre toll wenn mir hier Besitzer ein paar Erfahrungen schildern würden und vielleicht auch warum es die jeweilige Rasse wurde.
Jagdterrier,Patterdale schließe ich aus
Der Parson würde mir gut gefallen aber ich denke der wäre doch zu "heftig" Terrier.
Ich suche Erfahrungen zu Scottie/Sealyham,Norwich/Norfolk,Cairn und West Highland.
Vielen Dank.
Ich wünsche euch einen schönen Tag und freue mich auf Antworten
Susann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungsberichte über Sealyham und Scottish Terrier gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Border Terrier?
-
Danke,im Terrierthread hab ich schon einiges neues erfahren.
Border Terrier hat ich gar nicht auf dem Schirm.Schau ich mir auch mal an.
Sealyham und Scotti Halter scheint es hier nicht zu geben -
Ich habe Australian Terrier und finde sie toll. Grundsätzlich eher gemäßigte Terrier mit eher weniger Jagdtrieb und meist gut verträglich. Auf jeden Fall keine Kläffer und sehr gelehrig.
-
-
Bei uns in der Nachbarschaft lebt ein Norwich Terrier - sehr lieb und lebhaft. Ich habe das Tierchen aber noch nie ohne Leine gesehen, ich vermute doch heftigen Jagdtrieb.
Gruss
Gudrun -
Ich muss gestehen,die meisten Terrier die hier rumlaufen sind Jack Russell,davon weiß ich auch nur eine Hündin die frei läuft.
Die Besitzerin trainiert aber auch gut mit der Kleinen.Gestern habe ich einen Beagle getroffen,war das ein schöner Kerl,sehr drahtig/langbeinig und so ein tolles bicolor
Und wie brav er apportiert hat
Mein Beagle kam ja aus zweiter Hand,Lio war dagegen eine Dampfwalze.
Ziemlich breit und auch der Kopf war sehr massiv. -
Ich kenne eine Frau, die hat seit Jahren Scotties. Kennengelernt habe ich sie mit ihren beiden alten betagten, die sind aber inzwischen beide verstorben und zur Zeit hat sie eine Hündin (etwa 3 Jahre, glaube ich) und einen Rüden (noch kein Jahr alt). Ihre Hunde wirkten immer sehr ruhig und recht ausgeglichen. Im Freilauf habe ich allerdings noch keinen von ihnen gesehen, da wir sie meistens Innerorts treffen. Sie sind interessiert an ihrer Umwelt aber nicht aufdringlich, aber auch nicht unsicher obwohl sie nicht sonderlich auf Fremdhund/-mensch Kontakt stehen. Der Kleine noch mehr als die Hündin, auch die beiden alten haben nicht gespielt, obwohl sie meine Hündin mochten. Die jetzige Hündin reagiert unsicher und ängstlich auf bellende Hunde, allerdings ist auch die Besitzerin ein bisschen übervorsichtig und sie hatten einige Zeit zwei Jackies als Nachbarn die total aggressiv alles verbellt haben was durch das Treppenhaus gelaufen ist.
Mit dem älteren Rüden ist sie viel wandern gegangen, als der das noch konnte, da wohl nach ihren Erzählungen auch viel im Freilauf. Auf Vögel reagieren ihre Hunde recht wenig, also scheint der Jagdtrieb da auch händelbar zu sein. In der Wohnung sind/waren alle vier wohl ziemlich entspannt.
Insgesamt alle vier sehr tolle Tiere, die jetzige Hündin ist von den vier die Nervöseste, aber solange sie nicht bedrängt wird auch entspannt und für Terrier unheimlich ruhig, bellen gehört habe ich bisher nur den jungen Rüden einmal. Also alles in allem sehr sympathische Hunde, wenn aich optisch nicht mein Fall.
Ob das jetzt auf die ganze Rasse zutrifft kann ich nicht sagen (da ich kein großer Terrierfan bin und mir die Scotties zusätzlich auch optisch nicht so gut gefallen, habe ich mich nie mit den Rassebeschreibungen auseinander gesetzt), allerdings wird bei dieser Besitzerin wohl keine andere Rasse mehr einziehen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!