Leinenführigkeit - Hund läuft paar Schritte vor mir - Problem?

  • Hallo, vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten! Stimmt, es ist auch kein Problem wenn er vor mir läuft, Hauptsache er zieht nicht. Er ist auch noch jung... Super dass ihr mich geschildert habt wie ihr das macht.
    Eine Frage hätte ich noch: er versucht ständig zu markieren. Gestern waren wir in einem Geschäft für Tiernahrung (weiss nicht ob ich den Namen hier nennen macht, ist auch egal welches) und hat er es einmal sogar im Geschäft gemacht :( Während dem Spazierengehen laufe ich oft einfach weiter und unterbinde es so. Soll ich ihn da schimpfen? Oder ignorieren und legt sich das dann mit der Zeit?

  • Gehe etwa 3-4 Mal pro Tag so 20 minuten bis halbe Stunde mit ihm an Leine. Er macht das markieren auch nur auswärts. Daheim im Garten weniger.

  • Ja klar läuft er frei! Bin oft mit ihm in der Natur oder auf der Hundewiese. Nur da ist das mit dem Markieren nicht das Thema, da rennt er rum und spielt mit anderen Hunden...

  • Gehe etwa 3-4 Mal pro Tag so 20 minuten bis halbe Stunde mit ihm an Leine. Er macht das markieren auch nur auswärts. Daheim im Garten weniger.

    Hey!
    Naja, im Garten pullert ja auch kein anderer Hund über seine fein säuberlich gesetzten Marken :lol:
    Im Ernst: Das ist (finde ich so rein gefühlsmäßig) ganz schön viel Leine für so nen jungen Hund pro Tag. Kann er denn auch mal frei laufen außerhalb des Gartens?
    Ansonsten gibt es hier bestimmt viele, die mehr Ahnung haben als ich, aber ich fände es fies, das Markieren zu unterbinden. Ist halt ein Rüde... Dazu noch ein sehr junger... Dann schafft ihr pro Gang halt weniger Strecke. Macht doch nichts, oder? Du gehst doch für den Hund spazieren, oder musst du jedes Mal ganz schnell irgendwo hin? Wenn das so ist würde ich in Zukunft einfach 10Min mehr einplanen. ;)
    Zum Markieren drinnen fällt mir nur ein gut konditioniertes Abbruchsignal ein. Ansonsten: Abhaken ;) Bei Fressnapf & Co riecht es halt verführerisch nach 10000 anderen Hunden. Ich denke, da ist bei so einem jungen Mann, der gerade seine Potenz entdeckt verzeihlich, wenn er sich mal gehen lässt- Da wird deiner auch nicht der Erste gewesen sein.


    Edit: Wie lange bist du denn dann täglich mit ihm unterwegs? Klingt dann vllt ein bisschen viel für so ein junges Tier? Was ist er für eine Rasse? Was macht ihr sonst noch?

  • Okay, danke, vielleicht übe ich dann doch zu viel mit ihm an Leine?! Werde ich bissl zurückschrauben. Ich schau schon auch dass er viel frei läuft, sei es im Garten, in Natur oder auf Hundewiese. Es ist ein Mischling, ist Kooiker mit drin, er ist recht aktiv (aber kommt mittlerweile auch gut zur Ruhe zum Glück :-)

  • Ich würde in dem Zuge auch die Häufigkeit der Spaziergänge etwas runterschrauben. Vier Mal ist eine Menge Holz. Ich gehe mit meinen in dem Alter zwei Mal. Und dann merke ich, dass nach einer halben Stunde das Hirn am Ende ist ...


    Damit Du den Zusammenhang zum Pullern bekommst: Viele Rüden pinkeln aus Stress. Wenn er also an der Leine häufig pullert, dann kann das am "Zu viel" liegen.

  • Eine Frage hätte ich noch: er versucht ständig zu markieren. Gestern waren wir in einem Geschäft für Tiernahrung (weiss nicht ob ich den Namen hier nennen macht, ist auch egal welches) und hat er es einmal sogar im Geschäft gemacht Während dem Spazierengehen laufe ich oft einfach weiter und unterbinde es so. Soll ich ihn da schimpfen? Oder ignorieren und legt sich das dann mit der Zeit?

    Dort wo er nicht hinpinkeln darf würde ich das mit deinem Abbruchsignal unterbinden. Es ist aber ziemlich typisch für Junghunde, dass sie gefühlt überall markieren wollen. Wenn wir mit der Hundeschule im Tiernahrungsladen waren wollte da immer ein pubertierender Rüde markieren.


    Das legt sich aber nicht mit der Zeit, da musst du aktiv dranbleiben. Ich habe schon gesehen, dass Wände in Einkaufszentren angepinkelt waren. Du musst deinen Hund dort wo er nicht markieren soll im Auge behalten und schon auffällige Schnüffelei abbrechen.


    Ich finde ein Rüde kann lernen, dass er nicht überall markieren darf. Meine dürfen an der Leine auch nicht überall markieren. Im Freilauf, also auf Feldwegen und im Wald dürfen sie soviel markieren wie sie wollen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!