Barni lahmt hinten
-
-
Hallo ihr Lieben, ich melde mich nach langer Zeit mal wieder. Wollte mal fragen welche Symptome eure Hunde bei einem Kreuzbandriss hatten.
Barni hat sich am letzten Wochenende scheinbar sehr blöde vertreten. Wir waren auf einem Turnier. Kurz vor seinem Start hat er bei einer einfachen Drehung plötzlich aufgeschrien. Daraufhin lief er einige Minuten nur auf 3 Beinen. Habe unseren Start natürlich sofort abgesagt. Nach kurzer Zeit belastete er das Bein aber wieder, zwar nicht komplett(der Gang war etwas steif) aber es ging scheinbar besser. Habe ihn dann an dem Tag nur noch an der Leine geführt. Am nächsten Tag beim Gassi gehen habe ich Barni dann kurz von der Leine gelassen da er sein großes Geschäft nicht gern an der Leine erledigt. Er lief auch gleich los und erledigte alles. Es waren höchsten 8 Meter die er ohne Leine lief und schon zog er das Bein wieder hoch. Das alles fing am Samstag an. Heute (am Montag) sieht es so aus...Er läuft an der Leine mit dem Bein etwas nach innen. In meiner Wohnung gibt es 2 Stufen die er schon immer hoch springt und nicht läuft, dabei kommt er seit dem ich gestern drauf achte immer zuerst mit dem linken gesunden Bein auf um sein rechtes zu entlasten. Im Haus wollte er heute mit meiner Hündin spielen, natürlich habe ich dies sofort unterbunden aber ein paar Schritte ist er leider gerannt. Danach lief er für ca 30 Sekunden wieder auf 3 Beinen. Eigentlich zeigt Barni es selten wenn er sich wegh getan hat, er ist ziemlich hart im Nehmen. Nun mache ich mir natürlich Sorgen das er sich eventuell etwas schlimmer verletzt hat. Wir fahren gleich in die Klinik um alles abzuklären aber vielleicht gibt es hier ja jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat der mir meine Sorge nehmen kann. Wenn er einen Kreuzbandriss hätte würde er doch sicher überwiegend auf 3 Beinen laufen und sicher würde er doch mehr Schmerz zeigen oder?Lieben Gruß Miriam
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Barni lahmt hinten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es muss natürlich kein Kreuzbandriss sein. Aber genau für den ist es recht typisch, dass das Lahmen nicht konstant auftritt, sondern sich die Hunde oftmals "einlaufen", nur nach Anstrengung wie ein Minisprint oder ähnliches Lahmen oder teilweise sogar ein paar wenige Tage symptomfrei sind.
Es kann wie gesagt auch einfach eine blöde Zerrung sein, die in manchen Bewegungen einfach mehr weh tut.
-
Wenn er einen Kreuzbandriss hätte würde er doch sicher überwiegend auf 3 Beinen laufen und sicher würde er doch mehr Schmerz zeigen oder?
Nein. Es gibt Hunde, die lahmen sogar nur bei einem Kreuzbandriss und entlasten das Bein gar nicht komplett.
-
So, wir sind zurück aus der Klinik. Leider haben wir keine Klarheit. Barnis Kniescheibe hing als wir ankamen daneben, ließ sich aber durch Manipulation wieder an die richtige Stelle schieben. Außerdem hat Barni einen Bluterguss im Knie. Die Ärztin sagte das beide Knie nicht besonders fest da sitzen wo sie sitzen sollten aber das es bei dem Bein mit dem er lahmt noch schlimmer ist. Ein Kreuzbandriss wurde nicht komplett ausgeschlossen aber die Ärztin sagte das es wohl typisch wäre das der Hund dann nur auf 3 Beinen laufen würde und von daher würde sie wenn eher von einem Anriss ausgehen. Sie hat uns Rimadyl verschrieben und Barni soll nun bis Donnerstag an der Leine laufen und das am besten nur auf weichen Boden. Ist er bis Donnerstag trotz Schonung nicht symtomfrei kommt er ins CT. Sollte er symtomfrei sein soll ich Freitag anfangen ihn langsam wieder ohne Leine laufen zu lassen um zu schauen ob die Lahmheit bei mehr Belastung wieder auftritt. Auch in dem Fall wird dann ein CT gemacht.
Nun heißt es für uns ganz viel Geduld, gute Nerven ( Barni ist nämlich ziemlich hyperaktiv und wird wahrscheinlich am Rad drehen wenn er mehrere Tage an der Leine bleiben muss) und vor allem positive Gedanken haben. -
Meinem Hund hat mann den Kreuzbandriss nicht angemerkt, er wurde entdeckt als er die Goldakupunktur bekommen sollte. Er hat NICHT gelahmt, zu keiner Zeit.
-
-
Meinem Hund hat mann den Kreuzbandriss nicht angemerkt, er wurde entdeckt als er die Goldakupunktur bekommen sollte. Er hat NICHT gelahmt, zu keiner Zeit.
Hm.... nun hab ich natürlich ein schlechtes Gefühl. Nicht nur wegen deiner Erfahrung von der du berichtest, sondern dieses Gefühl habe ich schon gehabt als ich die Klinik verlassen habe. Ich habe die Ärztin gefragt ob man nicht besser gleich ein CT machen sollte aber sie sagte das man erstmal schauen soll ob es eventuell so wieder verschwindet um die Narkose zu vermeiden. -
Ich hab aktuell eine ganz ähnliche Situation. Geordy lahmt hinten rechts unterschiedlich stark. Vom klinischen Bild war die "Knochen-Ärztin" aber der Meinung, das wär ne Arthrose im Knie. Das Knie ist im Röntgen aber total schick und ohne Befund. Sie glaubt nicht, dass das Band auch nur angerissen ist. Sie meint, das wäre eher eine Kreuzbanddehnung oder ein Meniskusschaden. Sie hat uns mit Cimalgex und Nahrungsergänzung und 3 Wochen absoluter Schonung entlassen. Der Geordy darf morgens und abends 10-15 min zum Lösen raus, nicht springen, nicht rumhempeln, die Treppe nicht laufen und eigentlich sonst auch nichts. Also, je weniger desto besser.
Leider hat er das Cimalgex jetzt überhaupt nicht vertragen. Am Samstag mußte ich es absetzen und er hat akutell Medikamente für fürchterliche Gastritis. Geht ihm ziemlich schlecht. Ersatzmedikamente gibts erstmal nicht. Aber die Schonung fahren wir so weiter und haben dann wieder einen Kontrolltermin. Wenn nötig, machen wir dann das CT. Aber erstmal meint sie auch, dass er für einen Riß deutlich zu gut läuft. Und ich denke, wir haben die 3 Wochen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!