Angst vor der Saar

  • Hallo,

    Ich weiß nicht wo her das auf einmal kommt. Weder bei mir noch bei meiner Familie hat er was schlimmes erlebt an der Saar. Aber heute konnte ich nicht an der Saar mit ihm spazieren. :ka: Er hatte so richtig Panik, hat gezittert und kein Leckerli angenommen. Er hat sich dagegen gestemmt und wollte sich unter Sitzbänke verkriechen. Ich würde ihm gerne helfen, da ich in der Innenstadt wohne und nicht immer in der Einkaufsstraße spazieren will. An der Saar ist es einfach schöner und weniger Betrieb. Ich hatte überlegt langsam von der anderen Seite zu kommen. Aber so richtig ne Idee hab ich nicht. :verzweifelt:

  • Nein ich bin sehr oft dort. Die letzten Wochen war ich zwar mehr unterwegs und damit woanders spazieren, aber an der Saar gab es vorher nie Probleme. Deswegen versteh ich das nicht. :ka: Er war vorher gerne da.

  • Ohne zu wissen, wie es da aussieht, würde ich eher denken, da war vielleicht ein Wildschwein (z.B.) und hat seinen Geruch hinterlassen. Auf sowas reagieren Hunde ja gerne mal und das hat dann nichts mit der eigentlichen Umgebung zu tun.

  • Es sind aber oft Fahrradfahrer, Skater usw. unterwegs, vor allem wenn es sonnig und trocken ist, deswegen gehe ich mit Diego da nur gassi wenn es schlechtes Wetter ist.
    Denn sonst muß man da höllisch aufpassen das man nicht umgefahren wird.
    Oder die Ursache ist die wie von Ellen angemerkt.

  • Also ich kann nur sagen bei mir ist nichts vorgefallen :ka: auch nicht mit Fahrräder und Skater. Bei meinem Vater weiß ich nicht. Kann gut sein das was war, was mein Vater nicht mitbekommen hat.
    Die Frage ist nur wie kann ich ihm helfen. An der Berliner Promenade konnte er laufen obwohl die Saar zu sehen war.

  • Also ich kann nur sagen bei mir ist nichts vorgefallen :ka: auch nicht mit Fahrräder und Skater. Bei meinem Vater weiß ich nicht. Kann gut sein das was war, was mein Vater nicht mitbekommen hat.
    Die Frage ist nur wie kann ich ihm helfen. An der Berliner Promenade konnte er laufen obwohl die Saar zu sehen war.

    Hi
    bei meinem Nico hatte ich früher ein ähnliches Problem. Er lief nur bis zu einer bestimmten Stelle bei einer bestimmten Spazierrunde und ab dort hatte er Angst und wollte nicht weiter.
    Aber er lief vorher auch dort und wie gesagt auf einmal nicht mehr. Ich habe mich an eine mir sympathische Hundetrainerin gewandt hier aus dem Ort. Und wir haben uns getroffen und sind die Strecke zusammen gelaufen bis zu der "schlimmen" Stelle. Wir haben es dann zusammen hinbekommen, daß er weiter läuft, sie hat uns sehr geholfen. Und ich wußte für die Zukunft was ich tun mußte, mir selber ist das nicht eingefallen.
    Vielleicht ist es ein Tipp für Dich, auch eine/n HundetrainerIn aufzusuchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!