Angst vor der Saar
-
-
Ohne zu wissen, wie es da aussieht, würde ich eher denken, da war vielleicht ein Wildschwein (z.B.) und hat seinen Geruch hinterlassen. Auf sowas reagieren Hunde ja gerne mal und das hat dann nichts mit der eigentlichen Umgebung zu tun.
Sowas würde ich auch als Erstes annehmen. Grad, wenn Du schreibst, dass anderswo die Saar kein Problem macht.
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Grüß dich!
Ich hatte überlegt langsam von der anderen Seite zu kommen
Hast du das schon probiert?
Ist es denn immer diese eine Stelle oder der ganze Fluss quasie?Meine hat/hatte ja nun vor allem extrem Angst.
Es gab auf unserer Runde plötzlich auch so eine Stelle (viele Stellen,ich nehme jetzt die als Beispiel).Eine Laterne zwischen den Häusern.Aus irgend einem Grund hatte sie von einen auf den anderen Tag an dieser Stelle völlig dicht gemacht,hatte Angst,hatte sich hingelegt und sich einfach nicht getraut an dieser Laterne vorbei zu gehen.Was bei ihr geholfen hat:
Wenn wir dieser Stelle näher kamen,ich gemerkt hab das sie langsamer wurde,also kurz bevor aus ihrer Unsicherheit Angst wurde,hab ich sie super fröhlich zum rennen motiviert "Los Amy looooos".Also ein "Spiel" begonnen sozusagen,und sind dann einfach über diese Stelle drüber gerannt.5 Meter hinter dieser Laterne war wieder alles cool!
Das hab ich so 4-5 Mal mit ihr gemacht,danach hatte sie kein Problem mehr mit dieser Stelle
-
Amy hatte das auch schon, ich bin den Weg einfach anders herum gegangen dann ging es .
Oder ich habe mit ihr was tolles gemacht z.B Suchspiele .Es kann ja viele Gründe geben warum er den Weg nicht mehr gehen möchte, vllt hat er wirklich ein Geräusch gehört was ihn verunsichert hat oder irgendein Tier lief vorher da lang .
Oder er ist irgendwo reingetretten und hat es einfach blöd mit den Ort verknüpft.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!