Hunde und Kinder
-
-
Hallo
jetzt sind mal eure Erfahrungen gefragt. Hier im Forum sind ja einige die mehrere Hunde haben. Vieleicht auch welche, die kleine Kinder haben?
Mich würde es sehr interessieren, wie sich ein Tag bei euch so gestaltet und wie ihr alles so unter einen Hut bekommt. Wie regelt ihr spazieren gehen, Haushalt, vieleicht arbeit etc.? Wird euch alles zu viel, oder ist es mit Hunden und Kindern einfach nur schön?
Bin gespannt, wie ihr das so schaft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ok dann fang ich mal an....
Wir haben eine Tochter 1,5 Jahre und einen Golden Retriever (unser Findelkind). Beide sind die dicksten Freunde - wenn sie nicht da ist, sucht er sie und umgekehrt. Unsere Prinzessin darf alles mit ihm machen - wohlgemerkt alles!!!
Egal was ihr gerade einfällt .... manchmal ist es der größte Blödsinn, Hund mit Sandkastenrechen kämmen....
Sie probiert aus wie weit sie gehen darf ohne dass die Mama schimpft. Aber ich muss ihr einfach Grenzen setzen, sonst könnte man u.a. Ben bald kugeln....So zu unserem Tagesablauf:
Da mein Mann schon um 5 Uhr aus dem Haus geht, ist das Bens erste Pipizeit. Dann mach ich bis gegen 10Uhr Haushalt Kind usw. und dann tigern wir wieder los. Dasselbe nochmal am nachmittag. Am Abend, wenn die Kleine im Bett ist geh ich dann nochmal einen entspannende Abendrunde.Wenn der Papa daheim ist beginnen wir alles ruhiger.
So im Großen und Ganzen ist das Leben mit Hund und Kind ganz ok - nur da wie ein Schweinerl als Hund haben ist halt das Putzen mehr geworden.
Liebe Grüße
Katrin -
NA dann gratulier ich dir
Viel freude noch mit deinem Hundi und natürlich auch dem Kind -
...bei uns fängr der tag recht früh an und hört spät auf!zumindest,wenn die zwei(9und6jahre)zur schule bzw.in den kiga müssen!das heisst um 5uhr30 aufstehen,kaffee kochen und die erste runde raus.so um6uhr30.
dann ist frühstück angesagt,die kiddy´s fertig gemacht und los geht´s,wenn beide dann unterwegs sind,geht es in den park zur grossen hunde runde!zwischendurch werden noch die katzen und vögel versorgt!
wenn ich dann wieder zuhause bin,ist der haushalt angesagt,dann ab zum einkaufen!wenn mittags dann wieder da sind gibt es mittag essen und dann ist erstmal ruhe...juchuuuuu!!so um 17 uhr rum geht´s los zur kleinen runde und dann gibt es abend essen dann ist wieder ruhe,die kid´s sind um 20uhr verschwunden!um24uhr rum ist dann die letzte runde mit jimmy und dann geht´s in die heia!!! stressig aber mit unterstützung von meinem mann einfach nur sehr schön!!!! -
Hallo habe zwei Kinder und einen Welpen. Stehe morgens um 6 auf, mache Brottaschen usw und lass den Hund raus. Um 8 bring ich meine Große (6 Jahre) in den Kindergarten. Denn geh ich mit meiner Kleinen (2 Jahre) eine kleine Runde mit dem Hund, so ne viertelstunde oder so (ist ja erst 14 Wochen alt). Denn mach ich Haushalt und einkaufen, und dann die Große aus dem Kiga abholen. Mittag essen, Hund rauslassen, denn ca 2Std arbeitzen, Große zu Freunden fahren oder hab die Kids hier, denn nochmal so ne Viertelstunde spazieren gehen, usw bis zum Abendbrot, gibts um 6. Um halb acht sind die Kinder verschwunden im Bett. Denn noch ne kleine Runde mit dem Hund, denn ist mein Partner ja da. Und denn wieder an PC, arbeiten (arbeite von zu Hause aus). Gegen 11 das letzte mal den Hund raus und ab ins Bett. Und zwischendurch spielen wir noch mit dem Hund im Garten. Glaub ich hab alles. Ich hab einen Riesenspaß bei allem, ist aber doch ganz schön stressig.
-
-
Hallo,
wir haben einen 3,5jährigen Sohn und einen Welpen von 11 Wochen.
Um 6 Uhr steh ich auf und lass als aller erstes Diesel in den Garten zum Pippi machen.
Mein Mann fährt dann um halb 7 weg und ich mach etwas Hausarbeit, frühstücke mit Sohnemann und bring ihn dann zwichen 8-9 Uhr in die Pre-School. Fahre dann mit Hund zur Arbeit. Der kann dann dort mit Mama, Papa und anderen Hunden tollen und spielen solang wie ich arbeite (Mal länger, mal kürzer).
Aber spätestens um 12 hol ich meinen Sohn ab und fahre nachhause. Diesel ist dann völlig fertig und pennt erstmal ne ganze Weile.....Zeit für Niclas, der "leider" mittags nicht mehr schläft....so ist meine "Pause" gestrichen....
Dann etwa 15min. mit Diesel raus und Essen machen. Wenn mein Mann dann zuhause ist, hab ich doch Pause
Es folgen die unterschiedlichsten Sachen...Einkaufen, Freunde, oder, oder..oder
Später gehen wir, oder ich manchmal alleine mit Diesel in den Dog-Park zu einer längeren Runde und spielen mit anderen Hunden oder üben einfache Sachen...("Hier", Sitz" oder ähnlich "altersgerechtes" ).
Zurzeit muss er aber leider Stellenweise auch im Dog-Park an die Leine, weil Coyoten dort gesichtet wurden... :nosmile:
Ich arbeite aber nur 4-5mal die Woche und eben auch nur ein paar Stunden, so dass das alles noch sehr entspannt abläuft...
LG,
Tanja -
Also...unsere Tochter ist 6 und Singa jetzt 8 Monate....
Um 6 stehe ich auf....Singa eben zum Pipi machen in den Garten....mach mich fertig....und dann mit Singa laufen ne halbe Stunde....
Mara(meine Tochter ist dann noch bei ihrem Papa).Um 7.Uhr muss dann mein
Lebensgefährte los zur Arbeit....Dann fruehstucken Mara und ich...um 8 bring ich sie in den Kiga und fahre direkt weiter zur Arbeit.....
Um 10 kommt dann meine Mum..kuemmert sich eben ne halbe Stunde um den Hund....und um 12uhr kommen Mara und ich dann zurück.....
Tja und dann gestalten wir den nachmittag so....dass wir alle Spass haben....
LG
-
ist ja lustig,ich hab mich gestern abend das selbe gefragt-eher wie läuft der hund bei euch?nebenbei,mittenher oder obenauf...weil es bei mir unterschiedlich ist ,je nach tagesform...ich hab 2 mädels von fast 5 und fast 2 jahren keko ist jetzt 15 monate alt und es gab zeiten da wars heftig,die kleine schlief gerad durch und dann kam der welpe,ich hab es mir nicht so anstrengend vorgestellt und hab 2 wochen an mir selbst gezweifelt und ob es so richtig war.jetzt ist keko da und wir sind alle angekommen und jeder hat seinen platz eingenommen...mein mann macht um 6.15 die erste runde,ich steh um 7 auf kinder wecken und fertig machen für den kige um 11.30 gehe ich mit keko und der kleinen und ich hole die große ab.um 18.00uhr geht dann mein mann wieder(oder auch mal ich,wenns zu spät wird)abendbrot und um 22.15 gehe ich die letzte runde.alles im park oder auch mal an der ruhe,toben darf er wenn nette hundis da sind,oder wir werfen stöckchen.zwischenzeitlich mache ich morgens den haushalt und alles,man ist ja auch mal verabredet etc.ab bald muß ich abends arbeiten das wird hart...gähn...so denn liebe grüße tanja
-
Mein Sohn ist 18 Monate alt.
Unser Tag beginnt zwischen 6 und halb sieben, da scheuchen wir Lucky raus in den Garten zum Pieseln.
Zwischen halb acht und acht gehts dann mit Kind und Hund raus, für 1,5 bis 2 Stunden.
Danach kommt der Haushalt etc. pp dran.Mittags will Lucky nicht raus, da schläft er lieber so wie mein Sohn.
Dann drehen wir zwischen 3 und 4 die nächste Runde (1,5 bis 2 Stunden).
So gegen neun geht es dann zum letzten Mal in den Garten, auch da müssen wir ihn quasi rausprügeln. :irre: -
Das sind ja schon ganz viele Infos und ich muß sagen, es hört sich ansträngend an!
Ich selber habe ja noch keine Kinder, kann also nicht realistisch einschätzen, was da auf einen zu kommt. Aber ich habe zwei Hunde. Und wenn ich mir dann vorstelle, dass ich auf einem Spaziergang nach zwei Hunden und einem kleinen Kind schauen muß...Es scheint ja aber noch andere Lösungen zu geben. Zum Beispiel den Spaziergang auf Zeiten legen, bevor und nachdem der Partner auf Arbeit ist. Oder Kind bei Oma abgeben
Oma mit auf Spaziergang nehmen
Das ist immerhin diejenige, die Enkelchen willBei uns hat es ja noch etwas Zeit, aber man macht sich eben so seine Gedanken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!