David versus Goliath

  • Das mit dem Welpenschutz seh ich genauso! Wenn überhaupt dann im eigenen Rudel.

    Das Snoopy so "genervt" ist, kann daran liegen, dass er nichts mit dem Welpen anzufangen weiß. Das war bei dem Wurf meiner kleinen auch so. Alle erwachsenen Hunde waren etwas skeptisch den kleinen gegenüber! Beobachtet es und trennt sie notfalls.
    Ansonsten würde ich gerade den Kontakt zu großen Hunden fördern (natürlich auch Kontakt zu kleinen Hunden fördern!!) damit er auch die kennenlernt!

  • ja das mit dem welpenschutz ist echt quark,den schutz machen die welpen quasi selber mit angemessenem unterwerfendem verhalten,ich dachte auch immer welpenscutz gibt es... :/
    im übrigen haben wir auch einen großen ein jahr alten hund und er liebt die kleinen hüpfer :lachtot: ,wirklich,er ist sehr vorsichtig und legt sich sogar hin,wenn die kleinen kommen,so ist er nicht mehr so groß und die hüpfen auch mal ne runde auf ihm rum,sieht zu lustig aus,wenns ihm zu bunt wird,geht er auch weg und das finde ich gut.ich finde es so ätzend,wenn leute mit kleinen fiffis kommen und voll die angst um iren hund schieben,ich meine es sind doch nicht alle gleich und wenn ich sage keko ist ok dann ist er das.aber gut :kopfwand:
    meist sind das omis;))
    ich finds toll,das ihr die beiden zusammen lasst,ich würde einfach nur immer ein auge drauf haben und wenns zuviel wird,kann man sie ja wieder trennen,so hat der kleine später keine angst vor großen(ich weiß gerad seine rasse nicht,sorry-hui-falls es stand hab ichs überlesen),wird schon gehen!keko ist auch eher ängstlich,von daher besser als voll der druafgänger,der auf dein baby nicht aufpasst.liebe grüße und viel spaß mit dem süßen(hätte ja gerne ein foto gesehen,von riese und baby,sieht bestimmt zuuuu gut aus)tanja

  • :winken:
    ja, an das 'welpenschutz-märchen' glaube ich natürlich auch nicht mehr. dafür habe ich mich bevor wir tyler abholten auch zu gut informiert. :D ;)

    also ich halte den großen snoopy für ganz schlecht sozialisiert. die besitzer haben auch, trotz seiner größe, nie was richtiges mit ihm gemacht. snoopy verhält sich m.e. sehr ängstlich und unangemessen 'unterwürfig'.
    leider sagen die besitzer von snoopy, wenn wir zusammen mit den hunden auf der wiese sind, zu snoopy immer sowas wie: SNOOPY, PASS AUF!!! :schockiert: also in so einem 'heissmachendem' tonfall, versteht ihr? das war für mich eigentlich immer ein signal für einen hund WACHSAM zu sein!!!

    ich bin echt total verunsichert... vom größenverhältnis her würde es tyler auch nicht so gut tun, wenn snoopy ihm im spiel 'aus versehen mal' auf sein kleines rückgrat springt.... :o

  • Hi

    Wenn Snoopy wirklich so ein Sensibelchen ist, wird er ganz schnell Abstand zu Tyler halten wenn der quitscht. Und Tyler wird durch das quitschen anzeigen wann es ihm zu viel wird. Das kann ein Punkt sein den Menschen verstehen oder aber Mensch hält vorher schon die Luft an und denkt auweia :schockiert: , aber Hunde sind ziemlich hart im nehmen.

    VG Yvonne

  • bislang (also gestern) hat tyler noch nicht gequiekt im spiel mit snoopy. wir haben dann immer wieder versucht, ein bissi ruhe in die beiden zu bringen.
    als 'beute' sieht snoopy tyler doch wohl nicht an, oder? :???:

    nachher treffen wir uns ja wieder auf der wiese mit den hunden. ich habe aber echt ein 'mulmiges' gefühl im bauch... ich denke immer, wenn tyler quiekt kann es ja auch schon zu spät sein... :schockiert: also dass snoopy tyler bei einem 'happs' schon schwer verletzen kann!

    ach menno! ich möchte doch meinem kleinen schon bevor wir zur huschu gehen, spielspaß mit anderen hunden bieten!!!! :(

  • ich kann dich total verstehen und ich sehe leider gottes in snoopy meinen keko,der auch sehr unterwürfig ist,obwohl wir hundeschule gemscht haben(also liegt es meiner meinung nach bei uns nicht an falscher erziehung,ich sage aber auch nicht so dinge:wie pass auf,oder so,keko ist einfach ein schisser)und er quickt schon,bevor überhaupt was ist wie ein welpe eben,obwohl er schon was älter ist.ich denke welpen quitschen manchmal auch schon vorher,bevor was passiert ist und keko ist auch so,das er schnell ablässt,wenn der andere das nicht will,er hat noch keinen kleinen umgerannt oder sich auf ihn geschmissen,aber ich kann das ja schlecht von snoopy sagen :/ mulmiges gefühl verstehe ich total,denn deiner ist noch ein baby und dumm in dem sinne,weil er gutgläubig und blauäugig an alles ran geht,pass einfach auf und wenn du gar nicht mehr magst,geh zur enderen zeit gassi oder woanders her...passieren kann immer etwas,das muß nicht bei snoopy sein,ausschließen lässt es sich natürlich auch nicht,aber schützen kann man seinen hund leider nicht immer und vor jedem...ich drücke die daumen das alles gut geht und du beruhigter gassi gehen kannst...lieben gruß tanja

  • heute waren wir wieder mit snoopy auf der wiese. es scheint, als ob die beiden sich immer 'selbstverständlicher' nehmen. :gut:
    aber der 'schüchterne' snoopy wird auch immer übermütiger. tyler ja sowieso in seinem baby-leichtsinn. :baby-taptap:
    die beiden jagen sich ne weile und dann können sie aber auch jeder 'seines' weges gehen. sie haben sich heute auch auf der wiese snoopy's wassernapf geteilt. :D

    unsere tierärztin (wir waren eben noch beim 1. impfen und chipen) meinte auch, wir sollen sie ruhig spielen lassen. aber eben kontrolliert, da es so ein 'kräfteungleichgewicht' zwischen den beiden ist. ;)

  • stimmt! :D man malt sich immer das schlimmste aus.... ;)

    EDIT: wir treffen uns jetzt öfters auf der wiese mit dem großen snoopy. ich habe auch das gefühl, dass gar nicht snoopy das problem ist!
    aber TYLER wird soooo übermütig im spiel mit dem großen artgenossen, dass mir streckenweise zwischendurch fast das herz stehen bleibt! :schockiert:
    tyler beisst in snoopy's rute (die ist so schön flauschig), schnappt nach seinen beinen und SUCHT SOGAR ZITZEN!!!!

    snoopy hat sich tyler's 'frechheiten' heute schon ein paar mal 'verbeten', indem er fast den ganzen tyler in sein maul genommen hat!!! :erschreckt: tyler war richtig nass!!!
    und beim spielen ist snoopy zwar vorsichtig, aber tyler ist so flink und frech, dass ich immer total angst habe, dass 'versehentlich' was passiert wenn die beiden spielen!!! :hilfe:

  • Hi

    Snoopy scheint ein echt netter Hund zu sein, sonst würde sich dein Tyler nicht so viel erlauben =) .
    Freu dich das die beiden sich so gut verstehen. Wenn dein Tyler weiterhin so frech bleibt, kann es auch mal sein das Snoopy ihn anknurrrt, bekomm dann keinen Schrecken das ist völlig normal. In der Konstellation die du beschreibst wird deiner vermutlich sich kurz ducken als Reaktion auf das knurren und dann munter weiter machen.

    Viel Spaß beim Beobachten der beiden Yvonne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!