Verlassensangst bei meinen Wauzis
-
-
Welche Hundeschule ist das?
Gruß Esi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Küttner Silvia, heißt die Frau. Sie klang sehr nett und hat mir auch so schon einige Tipps gegeben. hat mir auch gesagt was die Schule vorher falsch gemacht hat und nun muss ich armer Wurm unsere Wuffis davon überzeugen, dass das alles ganz anders laufen muss. Die haben vorhin schon ganz doof geguckt wie wir das erste kleine Übung (chen) gemacht haben.
Ich hoffe die Frau ist das was sie verspricht zu sein. Auf jeden Fall klang das ganz sinnvoll. Am Kar-Freitag kommt sie dann.... Drück mir die Daumen.
LG Bärchen
-
zu der Hundeschule sag ich mal jetzt nix, da sollte jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Ich war leider nicht zufrieden und hab gewechselt. Falls Du noch einen Tip wegen ner Hundeschule haben möchtest, die meiner Meinung nach echt gut ist, meld dich doch einfach bei mir.
-
Dann gib mir mal bitte einen Tipp welche Hunde schule gut sein könnte.
Werde euch Freitag auf jeden Fall berichten.
LG Bärchen
-
Also, erstmal machen Hunde vor Wut nachts nicht in die Wohnung, soweit können sie überhaupt nicht denken!!! Der Hund lebt im hier und jetzt, 1 min. später haben sie schon alles vergessen. Also gewöhne dir sofort ab, menschliche Handlungen in die Hunde reinzuinterpretieren. Entweder, deine Hunde sind so dominant, dass sie dir nur noch auf der Nase rumtanzen, oder aber sie haben den puren Stress.
Ich bin immer wieder überrascht, wenn Hunde nicht alleine bleiben können, bei uns klappte das sofort. Ich habe mir darüber nämlich nie Gedanken gemacht. Ich bin einfach gekommen und gegangen, wie ICH es wollte. Keine Regelmäßigkeiten, keine Begrüßungsorgien, nichts.
Also, ich kann dir nur einiges Tipps geben, die vielleicht was helfen. Zum einen ist die Frage, wie die Hunde körperlich und geistig ausgepowert sind. Was machst du mit den Hunden tagsüber? Ein ausgelasteter Hund, der gerade draußen war und gefressen hat, wird immer leichter alleine bleiben und schlafen.
Aber mir scheint, deine Hund tyrannisieren dich. Sie haben einen tollen Weg gefunden, dich zu beherrschen. Von nun an, versuchst du keine Regelmäßigkeiten mehr einzuhalten. Du ziehst dir Schuhe und Jacke an und sitzt eine Weile aufs Sofa, dann ziehst du sie wieder aus. Du machst mal die Türe auf und wieder zu. Übe das immer wieder. Wenn deine Hunde mal kein Theater machen, dann lobe sie mit einem Leckerchen. Theater wird absolut, stillschweigend ignoriert.
Ganz wichtig ist aber dein vVrhalten, wenn die Hunde Theater machen. Solange sie bellen und heulen, gehst du nicht in die Wohnung oder am Supermarkt zurück zu ihnen!!! Denn das wäre für sie ein Erfolg! Juhu, die Chefs kommen, weil wir Theater gemacht haben. Erst wenn die Hunde kurz inhalten gehst du rein. Und dann wird ignoeriert. Du ziehst dich aus und siehst keinen Hund an. Erst dann, wenn gar nichts mehr abgeht, darfst du die Hunde begrüßen Ignorieren ist eh das Zauberwort. Du bestimmst wann, wie, was geschieht. Nicht die Hunde! Fangen sie irgendwas an, wird ignoriert. Und wenn sie heulen, blos nicht was sagen. Nichts. Deine Hunde haben keine Verlassensängste, sie haben einen Kontrollverlust. Erst wenn du deine Rolle als Hundeführer souverän erfüllst, werden sie dir vertrauen und dich gehen lassen. Vorher werden sie panische Angst haben, dass du in dieser Welt ohne sie alleine nicht zurecht kommst.
Das erreichst du aber nur mit einer guten Auslastung der Hunde, womöglich auch durch Hundesport.
-
-
Also welche ich wirklich empfehlen kann ist die Hundeschule von Jörg Ulbricht in Freital.
-
Hallo,
Ich klinge mich hier mal ein. Mein Hund lernt sehr gut, aber das Alleinbleiben bleibt weiterhin ein Problem. Wir lassen in jeden Tag mehrere Male alleine, wenn wir in die Wäschekammer gehen, in den Briefkasten, 1.Stockwerk zum Bettemachen etc. Da gibt es auch keine Probleme. Er bleibt auch oft für 2 Stunden im Wohnzimmer zum Schlafen alleine. Kein Geheule nichts. Aber sobald wir unsere Jacken anziehen und weggehen, beginnt er nach 2-3 Minuten mit dem Heulen bis wir wieder zurückkommen. Desöfteren mussten wir ihn alleine lassen für 2 Stunden. Er fast nichts an, keine Möbel, kein Kong, gar nichts. Er bleibt an der gleichen Stelle sitzen, als wir gegangen sind. Wir üben jeden Tag, aber irgendwie klappt es nicht. Er ist jetzt 14 Monate alt. Ich habe wirklich immer Angst um ihn, wenn er 2 Stunden am Stück heult. Und ich möchte doch so sehr, dass er es lernt.
LG YoLY
-
Versucht doch mal euch eure Jacken mehrere male am tag anzuziehen ohne das ihr ihn dabei beachtet. Nehmt den schlüssel in die Hand und lauft so im Haus herum, dann zieht ihr euch wieder aus, so als ob nie was gewesen wäre.
In der Zeit wo ihr das macht habt ihr keinen Hund. Er wird nicht angesprochen, nicht angeschaut und erstrecht nicht beruhigt. Es finden keine verabschiedungen statt und auch keine begrüßungen. So lernt er das es völlig normal ist wenn ihr geht. Er lernt so auch das er euch vertrauen kann weil ihr immer wieder kommt.
-
@ Agi-maus
Danke für die schnelle Antwort. Jetzt wo ich deinen Beitrag gelesen habe, ist mir was aufgefallen. Das erste was wir machen, wenn wir nach Hause kommen, auch wenn einer der Familie da ist, ist den Hund sofort begrüssen. Ich glaube, das ist das Erste was wir ändern werden. Deine Idee mit den Jacken finde ich gut. Dann lauf' ich jetzt mal desöfteren mit Jacke rum. Ist mal was Neues und wenn's hilft, noch besser...
LG YoLY
-
Ja aber wie gesagt, der Hund wird auch nicht angeschaut, auch nicjht um zu sehen wie er reagiert, ich denke das ist das schwerste von allem. Ich denke aber das ihr das so schaffen werdet.
Viel spass beim üben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!