Wer kennt einen Bandog???

  • Hallo,
    habe mal ne Frage da ea bei uns keine Rasselisten gibt möchte sich ein Bekannter einen Bandog zu legen.
    Er hat 3 Kinder ( 6, 1, 1 mon)
    Kennt wer solche Hunde und sind die als Familienhunde geeignet. :???:
    Es wäre übrigens sein erster Hund.


    LG Chrissi

  • Ähm, Bandogs sind doch meines wissens keine Rassebezeichnung, sondern eine Bezeichnung für einen Mischling, oder???? Sind das nicht Mischlinge von Mastiffs und Co??????

    Also wenn es Mischlinge von Mastiffs und Co sind, glaube ich nicht das es ein Anfängertauglicher hund ist. Ich mag diese beeindruckenden Rassen sehr gerne, denke aber, das man grad in der heutigen zeit zur Haltung eines solchen Muskelpaketes Erfahrung ein Muss ist. Obwohl ich nur wirklich Liebe vertreter dieser Rassen kenne, sind deren Halter dennoch alle hundeerfahren!

    LG Pierot

  • Also , ich hab das über Bandog gefunden .....

    Bandog ist eigentlich die englische Bezeichnung für den deutschen Begriff Kettenhund. Dabei handelt es sich gemeinhin um einen Hund, der tagsüber angebunden oder im Zwinger gehalten wird, um nachts auf Firmen- oder Privatgelände frei gelassen zu werden, damit er ein Gelände oder Grundstück bewacht. In Deutschland ist die Hundehaltung als Anbindehaltung verboten (Tierschutz-Hundeverordnung vom 2. Mai 2001).

    Bekannt geworden ist die andere Bedeutung im Rahmen der Kampfhunddebatte. In einschlägigen Kreisen der Hundeszene bezeichnet der sogenannte Bandog einen besonders großen Kampfhund. Dazu werden zum Beispiel American Pit Bull Terrier mit Molosser mit einem Mastino Napoletano verpaart. Das Ergebnis ist ein großer, nicht ganz so massiger Hund, der aber noch sehr beweglich und agil ist.

    Obwohl es kein Rassebild geben kann, wird der sogenannte Bandog in der bayrischen Rasseliste als eigenständige Hunderasse geführt. Die Verordnung definiert den Bandog daher sehr allgemein als Kreuzung, ohne nähere Anhaltspunkte zu geben. Als Bandog gilt beispielsweise eine Kreuzung mit molossoiden Rassen, wie etwa dem Mastino Napoletano, dem Bullmastiff oder der Bordeauxdogge.

    Bandog Verbindung aus 1u2 Line PitBull, Rottweiler,Mastiff,Alano Dogo Canario.


    ...ehrlich gesagt kann ich mir diese Mischung als 1.Hund nicht wirklich vorstellen :|

  • Danke, bis jetzt habt ihr meine Meinung bestätigt.
    Ich hoffe er lässt sich das ganze noch mal durch den Kopf gehen.
    Wie ist das eigentlich wenn man mit einem SOKA in ein Bundesland mit Liste zum Urlaub will. Kann man das so einfach?


    LG Chrissi

  • Zitat

    Wie ist das eigentlich wenn man mit einem SOKA in ein Bundesland mit Liste zum Urlaub will. Kann man das so einfach?


    LG Chrissi

    Es gilt die Hundeverordnung des Landes in dem Hund gemeldet ist.
    Beim Führen auf öffentlichen Wegen hat die Verordnung der jeweiligen Kommune Güligkeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!