Junghund von heut auf morgen anders
-
-
Hallo. Ich habe seit ca 3 Monaten eine Mischlingshündin Namens Lina. Jetzt fast 7 mon. jung. Ich trainiere mit ihr positiv. Mit Klicker, Belohnung usw. Mittlerweile hat sie gut auf ein Orientierungssignal reagiert. Die Leinenführigkeit nahm auch kleine Fortschritte an. (Natürlich alles noch mit wenig bis ohne Ablenkung) Sie setzt sich zu 80 % an jedem Bürgersteig und wartete auf mein ok. Ich bin mit ihr 4 mal am Tag raus. 3X kleinere Runden. 1 größere. Bei jeder Runde hat sie beide Geschäfte verrichtet. Vor 4 Tagen fing es an. Sie macht mit Ach und Krach nur noch 1x ihr gr. Geschäft. Sie reagiert kaum noch auf irgendein Signal. Sie schaut sich viel um. Im großen und ganzen wirkt sie irgendwie gestresst, wenn wir vor die Tür gehen. Hechelt auch schnell.
Wenn andere Hund kommen, rennt sie große Runden um mich herum. Kaum bis garnicht zu bändigen. Sie läuft mit Schleppleine. Ich nehme diese manchmal schon so kurz, dass sie nur noch ne halbe Runde um meine Beine schafft. Lasse ich sie länger, bin ich eingewickelt. Lasse ich die Leine los, werden erstmal Runden um uns alle gelaufen. (Wobei ich sagen muss, dass Sie das von Anfang an gemacht hat) Keine Ahnung, was sie stresst oder was sie hat. Irgendwas stimmt nicht mit ihr. Sie gefällt mir garnicht. Training wurde auch nicht an einem Stück gemacht. Sondern immer wieder zwischendurch. Mittlerweile rennt sie in die Leine nach vorne, dass mir mittlerweile die Finger weh tun. Es macht so keinen Spass. Weder für mich noch für Lina. Soll die schon in die flegelzeit stecken???? So früh??? Woran kann es liegen???? Einen kranken Eindruck macht sie nicht. Drinnen alles gut. Für Tips wäre ich sehr dankbar. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Junghund von heut auf morgen anders*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn der Hund sein Verhalten ohne offensichtlichen Grund von heute auf morgen zum negativen ändert, würde ich unbedingt zum Tierarzt gehen. Oft steckt doch ein verstecktes Leiden dahinter.
Dagmar & Cara
-
Wird sie läufig ?
-
habe ich auch schon dran gedacht. Aber woran erkennt Man, dass es bevorsteht. Ausserdem is mir auch aufgefallen, dass Sie sich ständig kratzt. Flöhe hat sie nicht. Ist wohl auch so ein stressfaktor. Vll auch das Futter. Obwohl sie auch dass von Anfang an bekommt.
-
Ich wollte erstmal hier verschiedene Meinungen hören. Ansonsten muss ich wohl doch zum Doc. Wenn er weiterhelfen kann.....gerne.
-
-
Könnte entweder eine Angstphase sein, die im Junghundalter nicht ungwöhnlich ist oder die bevorstehende Läufigkeit.
-
Angstphase würde passen. Aber das ist normal, obwohl nichts vorgefallen ist??? Und Phase, wielange kann so eine Phase anhalten?? Und mache ich da normal wie gewohnt weiter???
-
habe ich auch schon dran gedacht. Aber woran erkennt Man, dass es bevorsteht. Ausserdem is mir auch aufgefallen, dass Sie sich ständig kratzt. Flöhe hat sie nicht. Ist wohl auch so ein stressfaktor. Vll auch das Futter. Obwohl sie auch dass von Anfang an bekommt.
Einige Hündinnen werden vor der ersten Läufigkeit unsicher und ängstlich. Sie machen eine Hormonumstellung durch. Sie pinkeln öfter ( markieren ). Die Vulva schwillt langsam an. Das sie sich kratzt, kann auch mir der Hormonumstellung zu tun haben, können aber auch Parasiten, wie Flöhe, Läuse oder Milben sein, das sollte abgeklärt werden.
Meine Hündin war bei der ersten Läufigkeit auch unsicher, die wusste irgendwie selber gar nicht, was mit ihr passiert
Und ja, ich würde sogar sagen, das sie Unterleib Schmerzen hatte.
Sie hat ihren Bauch leicht krampfartig zusammen gezogen und bedauernswert geschaut, sogar 2 x Schleim erbrochen.Ich vermute, das deine Hündin läufig wird
-
Angstphase würde passen. Aber das ist normal, obwohl nichts vorgefallen ist??? Und Phase, wielange kann so eine Phase anhalten?? Und mache ich da normal wie gewohnt weiter???
Junghunde machen mehrere Angstphasen durch. Plötzlich sind z.B. Mülltonnen sehr suspekt, obwohl die einen Tag vorher auch schon da standen.
Ich vermute aber auch eher, daß sie läufig wird. Wie reagieren denn die Rüden im Moment auf sie? Die riechen das meistens schon lange vorher. -
Angstphase würde passen. Aber das ist normal, obwohl nichts vorgefallen ist??? Und Phase, wielange kann so eine Phase anhalten?? Und mache ich da normal wie gewohnt weiter???
Vermute auch eine Unsicherheitsphase. Meist sind sie in der Zeit auch schneller mit ihrer Umwelt überfordert. Da kann es sinnvoll sein kürzer zu gehen oder sogar mal einen Gang komplett wegzulassen.
Ich gehe grundsätzlich höchstens zwei Mal spazieren. In dem Alter ein Gang nicht länger als eine halbe Stunde.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!