Reha mit Hund
-
-
Hallo,hat jemand Erfahrungen wie eine Reha(Phsychosomatisch) mit Hund abläuft? Im Netz liest man ja einiges aber nichts ist für mich wirklich aussagekräftig.Die Kliniken,die am meisten Werbung machen,haben auch teilweise miese Bewertungen.Vielleicht hat einer von Euch ja schon mal so eine Reha mit Hund gemacht und kann mir Infos geben.
Ich bedanke mich im Voraus
Susanne - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Reha mit Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß von einem Bekannten dass das nicht einfach ist. Die meisten Kliniken beziehen sich auf die Kampfhundeliste von Bayern, da sind also schon einige Rassen ausgenommen, teilweise werden auch keine altdeutschen Schäferhunde genommen. Die Kliniken haben Wartezeiten zwischen 5 und 8 Monaten, die Hunde sind wohl sehr viel alleine im Zimmer, bei den Therapien sind sie nicht erlaubt. Wenn sie nicht viel alleine bleiben können und bellen oder etwas kaputt machen ist das also nichts. Die Unterbringung der Hunde wird auch nicht von den Kassen übernommen.
Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe ja eine Tagesklinik, da bist du ab dem späten Nachmittag und am Wochenende zu Hause.
Das hat auch den Vorteil dass du da nichts beantragen musst, du lässt dir eine Einweisung schreiben, rufst da an und bist innerhalb weniger Wochen dran. -
Ich habe aus verschiedenen Gründen selbst in einer der führenden Reha-Einrichtungen nachgefragt.
Mir wurde mitgeteilt, dass der Hund immer "Selbstzahler" wäre und eine Pauschale von 7 Euro je Tag zusätzlich anfiele.
Im Prospekt / Internet wurde Werbung gemacht mit einer Frau, die völlig entspannt ihre beiden Doggen durch den riesigen Park führte ... in der Email erklärte man mir, dass generell nur ein Hund pro Patient erlaubt ist und dieser darf nicht größer als 50cm Schulterhöhe sein.
Je nach Entscheidung der Klinikleitung wäre dann auch noch ein Maulkorb Pflicht - die genauen Gründe dafür konnte oder wollte man mir nicht sagen, ich habe auf diese Frage keine Antwort mehr erhalten.
Auch übernehmen wohl einige Krankenkassen diese Form der Reha nicht, weil sie (zu Recht?) den Behandlungserfolg in Frage stellen.Ganz ehrlich könnte ich nicht entspannt meine Übungen und Kurse machen, wenn ich meinen Hund allein in einem fremden, kleinen Zimmer wüsste.
Von den Funktionsräumen, Speisesaal und Aufenthaltsräumen sind Hunde i.d.R. generell ausgeschlossen. -
Danke,schonmal für die Einschätzungen.An eine Tagesklinik habe ich auch schon gedacht aber da ist der Hund von morgens bis abends allein.Zwar in seiner gewohnten Umgebung aber sehr lange allein eben.
In der Reha wäre er bestimmt nicht 8 Stunden alleine-oder? Hab echt keine Ahnung wie das so abläuft.Meine Mausi war auch schon zweimal mit im Hotel.Dort waren keine Hunde im Frühstückssaal erlaubt.Mausi hat lieb im Zimmer auf mich gewartet.
Ich weiß echt nicht was ich machen soll.Fest steht.....ich brauche Hilfe ansonsten kann ich Mausi wahrscheinlich bald auch kein gutes Frauchen mehr sein -
Ich kann Dir nur sagen, wie es damals in meiner ersten Reha (ohne Hund) ablief.
7.00 - 8.00 Uhr: Frühstück
8.30 - 10.00 Uhr: Gymnastik
10.30 - 12.00 Uhr: Anwendungen in der Bäderabteilung
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagessen
14.30 - 16.00 Uhr: Gesprächstherapie / Untersuchungen
ab 17 Uhr: "Wahlprogramm" (Basteln, Malen, Handarbeiten, Wandern ...)
18.00 - 19.00 Uhr: Abendbrot
Danach Freizeit.Es lief zwar nicht jeden Tag so "straff" ab, aber ich hatte in der Reha nie das Gefühl von viel Leerlauf. Die Pausen waren nötig, um sich umzuziehen oder selbst mal kurz zur Toilette zu gehen. Ich hätte ehrlich nicht gewusst, wie ich da Gassigänge noch zwischen quetschen sollte.
Und Abends saß man dann oft mit den anderen Frauen im Fernsehraum ...Für mich klang "Reha mit Hund" auch total gut. Aber ich hätte das nicht unter einen Hut bekommen und habe mich dagegen entschieden.
Demnächst werde ich die Reha beantragen, aber es so legen, dass meine Familie sich um den Hund kümmern kann.
Hast Du mal geguckt, was die Unterbringung in einer Pension kosten würde? Denn die 7 Euro je Tag würden ja auch in der Reha anfallen. Ich kenne die Preise nicht, aber vielleicht kann man das irgendwie regeln oder eine Bekannte nimmt den Hund solange und Du zahlst ihr das, was sonst die Klinik bekäme? -
-
Ich bin gerade erst mit meiner Reha fertig geworden (ohne Hund). War eine ambulante Reha.
Mein Tag begann immer 8 Uhr und spätestens 13 Uhr hatte ich Feierabend.
Alle anderen ambulanten Patienten hatten einen ähnlichen Plan. Einige haben schon um 7 angefangen, waren dafür aber auch schon um 12 Uhr fertig. Andere haben um 9 angefangen und waren dann 14 Uhr fertig.
Viele der stationären Patienten hatten einen deutlich längeren Tag. Meist von 7:30 bis 15/16 Uhr.
Ich denke, dass das alles wirklich stark von der Reha-Einrichtung abhängt. -
Viele der stationären Patienten hatten einen deutlich längeren Tag. Meist von 7:30 bis 15/16 Uhr.
Ja, genau. Ich war damals auch stationär.
Hängt evtl. auch von dem Therapieziel ab. Mein Vater hatte nach der Oberschenkelhals-OP ambulante Reha von 8 - 14 Uhr.
-
Ich habe keine Erfahrung damit, hätte aber auch eher den Vorschlag, für die Zeit einen Pflegeplatz zu suchen. Ist zwar mit Abschiedsschmerz verbunden, aber das dort sich einlassen können ist ja auch wichtig für den Erfolg und wenn du immer an den Hund denkst, der grad allein im Zimmer ist, bringt das ja viel Stress rein
-
Vielleicht gäbe es ja die Möglichkeit, am Ort wo die Reha stattfinden soll, eine Pflegestelle für den Hund zu finden.
So könntest du dich in der rehafreien Zeit mit deinem Hund beschäftigen. -
Ich würde den Hund zuhause lassen und da eine Betreuung für die Zeit suchen. Während des Tagesablaufs in so einer Klinik hast du schlicht und ergreifend keine Zeit für einen Hund.
Und nach jeder Sitzung das Gehetze, schnell sich um den Hund kümmern, wie soll da zB ein Entspannungsverfahren wirken oder eine Therapie wo man zum Nachdenken oder Nachfühlen über irgendwas angeregt wird.
Es hat ja seinen guten Grund, dass man sich in so eine Klinik begibt, um sich aus seinem Alltag völlig rauszulösen. Nämlich dass man sich auf sich selbst zu konzentrieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!