Die verdammten Tutnix!!!
-
-
Wenn mir Hunde unkontrolliert entgegen fliegen warne ich die gegnerischen Hundehalter vor das ich wenn sie ihren Hund nicht zurück holen die Hunde ne ladung Pfefferspray abbekommen.
Mittlerweile haben wir ruhe vor unkontrollierten begegnungen, die Hunde die wir begegen und wo Simba spielen darf sind soweit erzogen, dass sie absitzen und auf die Freigabe warten...oder aber die HH warten bis ich meinen Hund zum spielen Freigebe. Und es sind immerhin fast 15 Leute mit denen ich so sehr gut zurecht komme und wo Simba jederzeit nach Freigabe spielen darf.Und ja ich habe immer Pfefferspray dabei und setze es auch ggf ein.
Ein fremder auf mich zurennender Hund ist für mich eine Bedrohung, und dabei bleibe ich auch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
habe immer Pfefferspray dabei und setze es auch ggf ein.
Bei einem Tutnix!?
Das finde ich jetzt aber mehr als übertrieben. Mich ärgern diese heranpreschenden Hunde auch aber ich käme nie auf die Idee, so einen Hund mit Pfefferspray einzusprühen. -
Bei einem Tutnix!?
Das finde ich jetzt aber mehr als übertrieben. Mich ärgern diese heranpreschenden Hunde auchweist du bei fremden Hunden ob die wirklich nix tun?
Also ich kann nicht hellsehen, und somit ist jeder fremde Hund den ich nicht kenne und der im Vollgallop auf mich zurennt eine Gefahr welche ich auch konsequent abwehre....eben mit Pfefferspray -
Und angeleinte Hunde fernhalten finde ich nun nicht soooo schwer.
Das kommt tatsächlich sehr stark auf den anderen Hund an. Wir haben schon welche getroffen die mit anstarren zu verjagen waren. Welche die beim aufstampfen panisch die Flucht ergriffen haben und welche für die ich komplett auf Luft bestand.
-
Kennt glaube ich jeder, der keine unkontrollierten Kontakte will.
Ich werde inzwischen einfach richtig unfreundlich, wenn die freundliche Bitte ignoriert wird.
Das klappt meist und die Leute merken es sich
Bzw. teile ich halt sehr deutlich mit, dass es unhöflich und respektlos ist, seinen Hund beliebig andere belästigen zu lassen.Genauso handhabe ich das auch. Diese Leute merken sich das meistens und meiden uns dann.
Wir treffen aber nicht tägl dieselben Leute-leider. Daher ist und bleibt es ein Kampf.
Ich weiche dann so gut es geht aus, sodass es für den anderen ersichtlich, dass Kontakt nicht erwünscht ist, die die das nicht interessiert kriegen ne richtige Standpauke und ich versuche so gut es geht die Hunde zu blocken, auch körperlich, passt den Haltern dann oftmals gar nicht, aber dann gibt's noch ne größere Standpauke oben druff.
Liam hält von solchen Hunden auch wenig und tut das auch kund, das hilft manchmal auch schon, er merkt dann einfach wie scheiße ich das finde und muckt mit auf, dann sind die Halter oft ganz schnell drauf und dran ihre Hunde anzuleinen, weil sie könnten ja von der Bestie gefressen werden.
Wenn ich aber merke hilft alles nix rufe ich schon aus der Ferne "die sind kraaaaaank", glaub mir plötzlich sind die Halter ganz flink dabei ihre Tut Nixe einzufangen und anzuleinen.
-
-
weist du bei fremden Hunden ob die wirklich nix tun?
Ja, ich kann Hunde ziemlich gut lesen.
-
weist du bei fremden Hunden ob die wirklich nix tun?Also ich kann nicht hellsehen, und somit ist jeder fremde Hund den ich nicht kenne und der im Vollgallop auf mich zurennt eine Gefahr welche ich auch konsequent abwehre....eben mit Pfefferspray
Wie oft hast du es denn schon eingesetzt?
-
-
Ja, ich kann Hunde ziemlich gut lesen.
Ich auch. Aber nichts desto trotz hat mich ein fremder Hund auch schon umgemäht wobei ich mir den Arm gebrochen habe (wenn der HH mich sieht leint er seinen Hund direkt an weil er weiß wenn ich sehe das er gegen den ihm auferlegten Leinenzwang verstößt melde ich das direkt und ohne Umwege den Behörden mit entsprechenden Bildern)
Ich bin für meine Methode mittlerweile bekannt und die unkontrollierten Tutnixe bleiben mir fern weil jeder weiß ein auf mich zurennender Hund bekommt pfeffer wenn er nicht vom HH eingesammelt bzw. zurück gerufen wird.
-
Das sitzenlassen finde ich persönlich komplett kontraproduktiv.
Was schwierigeres kannst du deinem Hund nicht abverlangen. Warum?
Bleib in Bewegung, und nimm den Hund nach aussen. Dann ist das blocken leichter, es ist für deinen Hund einfacher und logischer, und die anderen Halter sehen viel eher die Notwendigkeit ihren Hund ranzurufen.
Alles, was dein Hund machen soll, ist, aussen an der Seite bleiben. Das fordere ich energisch ein. Alles andere ist mir egal, auch, wenn der Hund knurrt, bellt, glotzt - das ist bei einem Hund, der das aus Angst tut, erstmal Nebensache. Nach vorne oder aussen ziehen ist auch nicht schlimm. Aber an mir vorbei, nicht möglich, da ist mein Bein dazwischen....
Und dieses Hinsetzen und dann Freigeben - find ich auch grauenvoll. Wenn Kontakt erlaubt wird, dann ganz beiläufig, ohne TamTam.
Meine Hunde haben zwar keine Angst sondern eher so "was guckst du so blöd"
"DU machst mich an? - na warte!" und zu zweit sind sie ja ähhh (Du weißt, was ich meine) sie plustern sich halt auf - Freilauf gibt's nur auf dem Feldweg und wenn ein angeleinter Hund entgegen kommt leine ich auch an oder rufe "soll ich anleinen?" oder der/die Andere leint ab oder fragt.
(ich hab's extra noch unterstrichen - es ist überhaupt keine Schande an engen/unübersichtlichen Stellen zackig zu wenden oder zackig abzubiegen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!