Nächtliches Durchhalten
-
-
Guten Morgen Ihr!
Ich habe eine Frage bezüglich des nächtlichen Durchhaltens...
Also: Jack hat vor unserem Umzug nachts mehr schlecht als recht durchgehalten. Meistens waren wir um elf das letzte Mal draussen, dann kam er meistens um fünf noch einmal.
Kurz nachdem wir umgezogen waren, musste mein Freund auf Montage und ich habe mir gedacht - probiers mal aus... Wir sind nachmittags meist zwischen sechs und sieben wieder drin und vor dem Schlafengehen dann nicht mehr gegangen. Ich habe mir gedacht ich riskiere es mal nachts aufstehen zu müssen. Nun denn - Jack hat es gut mit mir gemeint: er kommt nachts gar nicht. D.h. er hält mitunter von abends sechs/sieben bis morgens halb sieben (am WE sogar bis 10) durch.
Wenn ich abends dann doch mal rausgehe (um z.B. Freunde zum Auto zu bringen) kommt er auch sofort wenn ich rufe und pischert auch, mache ich aber keine Anstalten abends rauszugehen, bequemt er sich auch nicht aus dem Korb.
Jetzt meine Frage: ist so langes "Anhalten" gesundheitlich bedenklich?
Sollte dies so sein, würde ich abends vor dem Schlafen nämlich ab sofort wieder raus gehen.Würde mich über eure Meinungen freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich vergleich das mit mir, wenn ich Stundenlang ausharren muss
das ich auf Toilette darf geht es mir nicht gut. dementsprechend möchte ich das meinen Hunden auch nicht zumuten. -
Meine Schwester geht mit ihrer Kleinen um 18.00 Uhr das letzte Mal und das schon seit Jahren. Selbst wenn sie sich morgens mal verschläft (was selten vorkommt), hat die Kurze es dann nicht eilig. Ich glaube nicht, dass es gesundheitsschädlich ist. Sie ist mittlerweile 8 Jahre alt und noch nie krank gewesen.
-
ICH könnte auch net so lange aushalten. Aber da Jack auch keine Anstalten macht...
Ich denke, wenn es dringend wäre, würde er wohl rumlaufen, fiepen, sich halt bemerkbar machen. Dazu muss ich aber sagen, dass er auch nicht wirklich viel trinkt im Vergleich zu anderen Hunden die ich kenne...Die letzten Tage hatte ich frei und da tappelte er mir nach dem Aufstehen schon hinterher so nach dem Motto "jetzt aber..." und dann gehe ich auch zügig
-
Hallo!
Unsere gehen im Moment meistens so gegen 20 Uhr noch mal raus.
Morgens dann wieder um sieben Uhr und da muss ich sie manchmal auch wecken.
Am Wochenende wirds auch mal später, aber gemeldet hat sich deshalb noch keiner...Liebe Grüße
Lilli -
-
[quote="JackseptemberDazu muss ich aber sagen, dass er auch nicht wirklich viel trinkt im Vergleich zu anderen Hunden die ich kenne...
[/quote]Das war auch mein erster Gedanke, dass er evtl. zu wenig trinkt und dadurch nur sehr selten raus muss. Kenne das ja aus eigener Erfahrung. Es ist zwar sehr praktisch für den Menschen, aber kann schlecht für den Hund sein.
Was fütterst du und wieviel trinkt er ?
-
Hi,
wir gehen auch um 19 Uhr das letzte mal raus und dann erst morgens wieder um 6.30 Uhr, bis jetzt hat sich unsere Fellnase noch nie beschwert, er schläft eh ab Ca. 20 Uhr und is so gut wie Scheintot.
Gruss Mause
-
Hallo Skunky!
Jack bekommt morgens einen halben und abends einen ganzen Becher (wieviel Gramm???) Trockenfutter von Happy Dog. Zwischendurch dann auch mal ein paar Leckerlies, aber eigentlich eher weniger.
Frisches Wasser steht natürlich den ganzen Tag und die Schüssel ist an manchen Tagen nicht mal halb leer. Aber was kann man machen, damit er mehr trinkt?
-
Ich tue immer einen Schuss Wasser mit in die Futterschüssel morgens und abends, lasse das Futter aber nicht weich werden, damit er was zu kauen hat.
Gruss Mause
-
Zitat
Frisches Wasser steht natürlich den ganzen Tag und die Schüssel ist an manchen Tagen nicht mal halb leer. Aber was kann man machen, damit er mehr trinkt?
Wieviel Wasser ist in der Schüssel ?
Ich hatte mal gelesen, dass ein Hund 50 ml/ kg Körpergewicht am Tag braucht. Da du nur Trockenfutter fütterst muss also alles über den Wassernapf kommen.
Nachdem wir diese Probleme beim Trofu hatten habe ich ihr auch wieder 2 mal am Tag ihr heiß geliebtes Nassfutter gegeben mit einer extra Portion Wasser. Jetzt bekommt sie barf und da mache ich auch extra Wasser mit rein.
Du kannst es aber auch mal mit Hühnerbrühe probieren. Angeblich hatten manche auch schon mit Sahne oder Milch im Wasser gute Erfahrungen gemacht.
Ganz fießer Trick. Einfach etwas abolut Leckeres in den Napf legen und wenn der Hund da ran will, muss er vorher einen Teil des Wassers austrinken. Das hab ich immer mit dem Nassfutter so gemacht.
Meine Hündinn trinkt wie gesagt so gut, wie kein (Leitungs-)Wasser. Daher lege ich unsere Spaziergänge teilweise so, dass wir immer mal an einem See vorbei kommen. Nicht ideal, aber besser als wenn sie wieder mit Wassermangel zu kämpfen hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!