• In der Region rund um Dagebüll gibt es keinen "Strand" wie es sich viele vielleicht vorstellen. Die Strände dort befinden sich am Deich und sind ganz einfach ein abgetrennter Deichabschnitt - also grüne Wiese und kein Sandstrand. Der Deich ist ewig lang. Man kann dort ewig spazieren gehen mit dem Hund. Er muss halt wirklich an der kurzen Leine bleiben. Auf der Hamburger Hallig kann man auch schön baden. Der Hund darf an der Leine mit. Aber auch dort ist kein Sandstrand. Sandstrand gibt es bspw. auf Föhr. Dort ist aber strikt getrennt zwischen Menschen- und Hundestrand. Trotzdem ist das ein toller Tagestripp.

  • Wir fanden Sylt recht entspannt mit Hund. Fast überall Freillauf und Badmöglihkeiten. Sehr hundefreundlich. Dementsprechend tifft man auch viele ander Hunde und deren Halter. Ist ja nicht so weit von Dagebüll. Zorro hätte fast überall baden können, wenn er den gewollt hätte.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Roger, Nicole und Zorro.

  • Ich lebe zwar an der Ostseeküste, aber ich bin samt Hund und Familie im Sommer oft an der Westküste - meist landen wir in Husum, da ist ein extra Bereich, wo du auch mit dem Hund hingehen kannst.

    Der Deich, wo die Schafe laufen, ist klar abgegrenzt durch einen Zaun - da kann man auch gut spazieren gehen, aber grad in der Weide-und auch Brutsaison darf der Hund, verständlicherweise, nur an der Leine geführt werden und man sollte auf dem Teerweg bleiben

    Der Hundestrand ist halt ohne Sand- aber mit direktem Zugang zum Wasser oder zum Watt, je nachdem, ob Flut oder Ebbe ist :smile: Ich empfinde die Leute dort als entspannt - einige Hunde laufen dort frei, einige bleiben an der Leine. Signalisiert man, dass man keinen Kontakt haben möchte, ist es für die anderen total ok. Wir hatten das auch schon, dass ein fremder Hundehalter die Terrine meiner Schwester bespaßt hat, die hatte sich einfach seinem Hund angeschlossen und meine Tochter schwamm mit einem fremden Golden Retriever ihre Runden, war herrlich anzusehen, wie beiden ruhig nebeneinander ihre Bahnen zogen

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nordstrand soll es auch schöne Abschnitte für Hunde geben, das wollte ich dieses Jahr einfach mal ausprobieren :) In Dagebüll sind wir bis jetzt meist immer im Winter gewesen, da kann ich über die Sommermonate gar nichts sagen :ops:

  • Auf Nordstrand waren wir letztes Jahr im August.
    Das war eigentlich entspannt mit Hund.
    Klar, auf den Deichen auf denen Schafe standen, war unsere an der Leine.
    Aber im Watt oder innerhalb der Insel lief sie frei.
    Die "Hundestrände" sind nicht sonderlich groß, ebenso die komplett eingezäunte Spielwiese in der Mitte der Insel.
    Aber der gute Wille zählt ;)
    Und wenn man auf Nordstrand ist, sollte man unbedingt auf dem sehr hundefreundlichen Pharisäerhof vorbeischauen.
    Dort gibt es leckeren Kuchen, schönen Nippes :roll: , viele Hunde und auch einen eingezäunten Freilauf.

    Also unserem Döggelchen hat es gefallen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!