
Beißhemmung, Spielen, Gassi etc.
-
Pascal&Mello -
1. Februar 2018 um 16:08
-
-
Hallöchen und auf ein neues.
Mello, 10 Wochen alt, seit einer Woche bei mir.
Und vorab möchte ich gerne sagen, ich weiß das nichts von 0 auf 100 geht, ich möchte nur wissen wie ich es gleich richtig mache, ohne es falsch und dann nochmal richtig machen zu müssen.Also zum Thema Stubenrein kann ich mich bisher eigentlich gar nicht beklagen. Ich gehe alle 2 Stunden - evtl. Auch mal kürzer wenn Anzeichen da sind mit ihm raus. Und nachts meistens kurz vorm schlafen gehen und dann nach 4 Stunden nochmal. Wenn es hoch kommt, dann pinkelt er zwei mal in meine Wohnung, womit ich absolut leben kann, auch wenn ich es gerne sofort auf 0 beschränken würde. Aber so schnell bin ich leider nicht.
Allerdings lese ich hier immer wieder, dass man sofort nach dem füttern raus gehen soll, wenn er gegessen hat, dann spielt er meistens 5 Minuten und dann legt er sich sofort hin (war anfangs mit ihm direkt nach dem Essen raus, aber er macht nichts). Dann schläft er ca 1 Stunde und dann gehen wir raus. Ich sage mal zu 50% verrichtet er seine Geschäfte relativ zügig draußen und alles ist gut. Die anderen 50% laufen so ab: Essen, schlafen, raus, draußen pinkeln und dann wird wie ein irrer nach Hause gezogen und er "vergisst" das große Geschäft. Ich weiß nicht woran es manchmal liegt, dass er einfach schnell rein möchte, er erschreckt sich vor Menschen, vor Autos, vorm Wind, vor allem und dann wird nach hause gezogen...
Ich habe mir da schon ein bisschen was durchgelesen, habe ihn 100 m weit getragen, bin stehen geblieben, habe ihn nicht beachtet bis er dann ankommt und nach 10 Minuten kann man auch weiter gehen, allerdings macht er dann trotzdem nicht. Natürlich braucht man Geduld, aber ich stand gestern morgen um halb 4, 30 Minuten mit dem kleinen draußen und er zog und zog und zog... Und hat nichts gemacht. Wir kamen in die Wohnung und er macht mir auf den Teppich.Nun zum anderen Problem, die Beißhemmung.
Wenn er nun gerade draußen war, dann hat er erstmal seine "5" Minuten. Wir kommen gerade rein und das erste was er macht ist an meine Schuhe gehen, die ich ihm weg nehme, Ein klasse Nein! Sage und ihn ins Wohnzimmer schicke (Welpen sicher). Dann springt er mich an, beißt mir in die Hose, in den Tisch, in mein Sofa, in alles. Ich versuche ich teilweise mit seinen Spielzeugen abzulenken, was aber nur kurz funktioniert, danach sind andere Sachen, oder ich interessanter. Wenn ich dann keine Wahl mehr habe schicke ich ihn erstmal auf den Flur und mache die Tür zu, ca. 30 Sekunden - 1 Minute, lasse ihn wieder rein, ignoriere ihn und das gleiche geht von vorne los, bis ich es nicht mehr ignorieren kann. Das ganze machen wir so lange, bis Er keine Lust mehr hat und schlafen will.
Auch wenn sich das alles so problematisch anhört soll er eigentlich absolut nicht danach klingen. Ich bin sehr zufrieden mit ihm und ich erwarte nicht das nach einer Woche alles perfekt ist.
Aber wenn ich nicht von vornherein weiß wie ich es richtig machen muss, dann kann er und ich nicht lernen. :)
Bin gespannt auf eure Antworten und danke fürs lesen.
LG
Pascal und Mello
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Beißhemmung, Spielen, Gassi etc. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn er direkt nach dem Reinkommen seine 5 Minuten hat,dann habt ihr draußen zu viel gemacht. Ein Hund sollte genau so viel beschäftigt werden, dass er nach dem Spaziergang entspannt ist und nicht, dass er danach noch Druck ablassen muss.
Wie sehen eure Spaziergänge aus? Wie oft und wie lange seid ihr unterwegs? Was macht ihr?
-
Also wir gehen morgens zwischen 7-7:30 das erste Mal raus für ca. 5 Minuten, ohne jegliches spielen draußen, um 8 gibt's dann essen, dann nochmal 15-20 Minuten später. Bis er seine Geschäfte erledigt hat. Und dann in einem 2-3 Stunden Rhythmus für je 5-10 Minuten. Oder mal länger, falls er seine Ich geh nicht weiter Einstellung fährt.
-
Hallo,
lobst du ihn immer kräftig, wenn er sich gelöst hat draußen? Mein Zwerg ist nun 17 Wochen alt und etwas über 4 Wochen bei mir. In der Wohnung hab ich immer geschimpft und draußen überschwänglich gelobt. Ich hab auch immer "pipi machen" oder " geschäft machen" dazu gesgat, wenn sie gerade dabei war es zu verrichten. Mittlerweile kann sie nach einen Spaziergang nochmal auf der Zielgeraden, wenn ich pipi machen sagen, alleine auf Kommando lösen.
In der Hundeschule haben wir zum Thema Beißhemmung auch das irnorieren gelernt. Zu dem kurz auf Quiken, dass signalisiert dem Hund, dass er einen gerade weh tut. Wenn gar nix geht, dann ein kurzer Stubs in den Korrekturbereich des Nackens laut Trainerin. Die Haltung ist wichtig, dazu noch eine tiefe Stimme. Man soll sich leicht nach vorn beugen und etwas anspannen, beim ablassen des Hundes gleich wieder entspannen
-
Also wir gehen morgens zwischen 7-7:30 das erste Mal raus für ca. 5 Minuten, ohne jegliches spielen draußen, um 8 gibt's dann essen, dann nochmal 15-20 Minuten später. Bis er seine Geschäfte erledigt hat. Und dann in einem 2-3 Stunden Rhythmus für je 5-10 Minuten. Oder mal länger, falls er seine Ich geh nicht weiter Einstellung fährt.
Dein Hund "bestimmt" was ihm zu viel ist. Da hier keiner weiß wie gut der Welpe beim Züchter auf sein neues Leben vorbereitet wurde, kann auch keiner sagen welches Maß für ihn machbar ist.
Wenn Dein Welpe abdreht ist aber eines sicher: Es passt etwas nicht.
-
-
Dein Hund "bestimmt" was ihm zu viel ist. Da hier keiner weiß wie gut der Welpe beim Züchter auf sein neues Leben vorbereitet wurde, kann auch keiner sagen welches Maß für ihn machbar ist.
Wenn Dein Welpe abdreht ist aber eines sicher: Es passt etwas nicht.In wie fern darf ich das denn verstehen mit: es passt etwas nicht? Ich habe hier oft gelesen das Welpen mal ihre 5 Minuten haben, auch die TÄ sagte mir, dass das völlig normal sei.
Ich hätte halt nur gerne ein paar Tipps um es besser zu machen :). Abgesehen vom Raus gehen, was mittlerweile ganz gut funktioniert (geht fast nichts mehr in die Wohnung). Mir geht es im Moment eher darum, dass er mir nicht richtig ausgelastet vorkommt und immer spielen möchte. Ich spiele dann mit ihm, aber egal welches seiner Spielzeuge, nach ein paar r Minuten interessiert ihn das nicht mehr, er sprintet auf mich zu und knabbert, knabbert, knabbert. Bis ich das Spiel abbrechen muss.
Ich fahre auch 1x täglich etwas außerhalb auf ein Feld wo er ohne Leine läuft und dort spielen wir dann auch zusammen (da ist alles normal und funktioniert prima), aber das ist ja keine dauerhafte Lösung zum spielen immer weg fahren zu müssen.
-
Hallo,
lobst du ihn immer kräftig, wenn er sich gelöst hat draußen? Mein Zwerg ist nun 17 Wochen alt und etwas über 4 Wochen bei mir. In der Wohnung hab ich immer geschimpft und draußen überschwänglich gelobt. Ich hab auch immer "pipi machen" oder " geschäft machen" dazu gesgat, wenn sie gerade dabei war es zu verrichten. Mittlerweile kann sie nach einen Spaziergang nochmal auf der Zielgeraden, wenn ich pipi machen sagen, alleine auf Kommando lösen.
In der Hundeschule haben wir zum Thema Beißhemmung auch das irnorieren gelernt. Zu dem kurz auf Quiken, dass signalisiert dem Hund, dass er einen gerade weh tut. Wenn gar nix geht, dann ein kurzer Stubs in den Korrekturbereich des Nackens laut Trainerin. Die Haltung ist wichtig, dazu noch eine tiefe Stimme. Man soll sich leicht nach vorn beugen und etwas anspannen, beim ablassen des Hundes gleich wieder entspannen
Entschuldigung hatte deine Antwort überlesen.
Ja ich Lobe ihn jedes Mal wenn er draußen macht. Das mit dem pipi oder Geschäft sagen habe ich bisher nicht gemacht. Abgesehen davon hat sich das mit der stubenreinheit aber schon deutlich gebessert, wir sind fast bei 0 angekommen. :).Das mit der hohen Stimme funktioniert nicht so recht, oder ich bekomme meine Stimme einfach nicht hoch genug.
Was bei mir mittlerweile relativ gut funktioniert ist ein tiefes Aus verbunden damit, dass ich ihn leicht am Nacken ziehe (nicht das er quietscht oder so). Bin mir nur nicht sicher, ob dass der richtige Weg ist. Deswegen vielleicht nochmal ein paar Meinungen dazu.
Lg
Pascal
-
Wer das mit dem kurz "aufquieken" bei Welpenzahnattacken erfunden hat und von dem alle abschreiben, diesen Menschen möchte ich mal in seiner natürlichen Umgebung kennenlernen.
Mag sein, dass es bei manchen Welpen funktioniert, bei anderen heizt es sie umso mehr an.
Ich kann nur sagen, abwenden und aushalten, funktioniert auch.
Ich habe eine Jeans sowie eine alte Jacke zerschnitten. Das waren fortan Hosenbeine und Arme.
Lange hat es nicht gedauert bis andere Dinge interessanter waren und der Welpe mehr Verknüpfungen im Hirn hat und somit ansprechbarer wird.
Das muss er schließlich alles erst lernen und erfahren. Anfangs geht das nur dem Maul und den Reißnägeln darin.Weniger beschäftigen, weniger auf den Welpen gucken ist anfangs oft mehr.
Ruhe lernt er durch Regelmäßigkeit.Wenn er sich in der Wohnung, bitte kein Schimpfen.
Wortlos raus tragen. Sauber machen.LG, Friederike
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!