Katzen - Freigänger pro und contra

  • Meine fängt sogar durch gekippte Fenster Vögel und ich weiß bis heute nicht, wie sie das schafft.
    Es ist ein Fenster, das man in der Mitte kippt. Hängen bleiben kann sie nicht.

    Unsere erste Katze hat es mal geschafft zwei Amseln und eine Maus gleichzeitig abgeschleppt.

  • Das stimmt. Eigene Katzen sind der beste Schutz vor Fremdkatzen.

    ich will aber keine Katze sondern nur Ruhe für meine Meeris und das ist in meinem Garten.

    Aber ich hab ein neuen Tipp bekommen wie ich sie los werden könnte Mal kucken bis zum nächsten Sommer sonst probiere die Zitronen Waser Mischung Mal aus

  • Also Leute, ich glaube die Katzenhalter haben hier einige (in meinen Augen durchaus vernünftige) Vorschläge gemacht, mich inbegriffen. Leider habe ich den Eindruck, dass diese Vorschläge lieber nicht angenommen werden möchten. Scheinbar macht es mehr Spaß sich zu Ärgern :ka:
    Von meiner Seite war es das hier nun wirklich. Schade, dass Lösungsvorschläge nicht oder kaum angenommen werden. Alle Lösungsvorschläge waren natürlich Kompromisse. Diese muss man eingehen wollen. Einige hier wollen das absolut nicht. Denen kann man dann auch nicht helfen. Denn das was gefordert wird, wird nun mal einfach nicht passieren. So ist das nun mal.
    Ich bin raus! Macht's gut :winken:

  • Sei mir nicht bös, @SOACalifornia, aber hier wurden ganz viele vernünftige Lösungsvorschläge von Nicht-KH gemacht, die von etlichen KH einfach abgetan werden. Immerhin schränken KH einfach andere in ihrem persönlichen Umfeld ein.

    Ich finde nicht, dass da wirklich viele vernünftige Vorschläge von KH rumgekommen sind, außer dass man als Geschädigter auf eigene Kosten und Mühen sich schützen muss.

  • Ich würde das Thema gerne nochmal umlenken zum eigentlichen Thema...

    Ich stelle mir gerade nämlich auch die Frage ob Freigang gut wäre oder lieber nicht.

    Zum Hintergrund:

    Wir haben bisher immer Freigänger gehabt und alle haben es geliebt. Auch heuer haben wir eine Freigänger Katze.

    Nun wohnt seit Juli unsere zweite Katze bei uns (bisher noch unkastriert und deshalb drinnen). Normalerweise würde ich sofort sagen, dass sie auch Freigang haben dürfte.

    Allerdings ist diese unsere erste Rassekatze und eine extrem gute und geschickte Jägerin. Mit Vorliebe "versteckt" sie ihre Beute halb lebendig in Tüten oder Taschen...

    Meint ihr ich kann es den Vögeln zumuten? Wer weiß was sie alles erlegt. Vom Dreck, den sie mit ihrem langen Fell mitschleppen wird mal ganz abgesehen... (und sie liebt es sich dreckig zu machen!).

  • Woher weißt du das sie ihre Beute halb lebendigt versteckt, wenn sie noch drinn ist? Die Frage ist nicht böse gemeint.
    Unsere beiden Kleinen "jagen" zur Zeit auch sehr gut ihr Spielzeug. Aber ich kann noch nicht sagen ob sie gute Jäger draußen wären oder wie sie ihre Beute anbringen.

    Ich würde meinen Katzen egal ob Rassekatze oder nicht immer Freigang geben. Aber bei uns ist das auch etwas anders. Unsere sind auch "Langhaarkatzen".
    Dazu kommt ob die Katze schon Freilauf kennt oder nicht und ob sie den einfordert oder nicht.

    Es kann zu einem Problem werden, wenn die eine Katze Freigang bekommt und die andere nicht. Da kann es ganz schnell große Probleme geben.

    LG
    Sacco

  • Freunde von uns haben 4 Katzen und nur eine hat Freigang. Ist aber auch eine halbwilde. Die konnte man nicht drin lassen, dann greift die tatsächlich an. Im Sommer steht z.B. die Terrassentür den ganzen Tag offen, aber die anderen gehen nicht raus :ka:

  • Oh sie Jagd auch erfolgreich durch Fenster...

    Manchmal bringt die ältere Katze auch Mäuse mit als Trainingsobjekt :(

    Bisher kennt sie Freigang nicht weil sie ja noch nicht kastriert ist. Für unsere Haus und Hof Katzen gab es auch immer Freigang. Nur bei ihr stelle ich mir wirklich die Frage :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!