Hundeklo-Ecke im Garten einrichten: Erfahrungen gesucht

  • Sodeli, ich bin dran :smile:
    Fotos bin ich auch am machen

    Externer Inhalt www.worteaufpapier.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aber reinschubsen muss ich später, hab die hübschen Handschuhe an :ugly: da ist tippen schon arg lustich :lol:
    Ich habe Kartons aufgeschnitten und zusammengeklappt, entgegen Chris' Hinweis die Klebstreifen drangelassen :ops: die reche ich dann weg wenn ich die Kackecke neu mache oder wegmache wegen Umzug. Ausserdem sind sie hübsch, die klebenden Streifchen.
    Jetzt bin ich mit Unterbrüchen am wässern, ich habe einen Hundepool voll Wasser - noch :D das fliegt eimerweise auf den Karton
    *fliiiieg wusch platsch*
    macht saumässig viel Spass - vorallem den Hunden :lol: damit sie nicht all zu doll aufdrehen - vorallem das Schäfitröti hat da so einen Hang... Wasser und so, juhu!
    Mehr! Mehr! MEHR! MEHR SAG ICH! LOSLOSLOS! MEHR!!!!!
    Weisst Bescheid :ka: Darum schön langsam, eis nam angere.
    Wegen unebenem Boden muss ich mir keine Gedanken machen, schlimmer als es eh ist, wird's nimmer.
    Von daher - Wasser flieg!

  • Juhui, Fötteli :smile:

    Naaa, wer errät welche Umzugskartons meine allerliebsten Lieblingszügelkartons sind? :D

    Externer Inhalt www.worteaufpapier.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Kartons zusammengelegt und wunderschön ordentlich verteilt.
    Dann kam das Wasser und meine Hilfscrew :ugly:

    Externer Inhalt www.worteaufpapier.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Häh? Unordentlich? zerfetzt? Was denn?

    Externer Inhalt www.worteaufpapier.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jaaa, ein Kackbeutel ist auch auf dem Foto :smile: und meine wunderschöne eingewebte Blätterhecke. Für die kleinen Mitbewohner.
    Die Äste ham mich gereut :ka:

    Externer Inhalt www.worteaufpapier.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tess hilft aufräumen und bringt mir den Karton Stück für Stück, eintauschen!
    Sieht schon nicht mehr so ordentlich aus :hust:
    Ist okay, jetzt regnet's, wird also noch nässererer. Nachher geh ich mal (ohne Hilfe) die Kartons wieder etwas herrichten, lege noch ein paar Papiertüten dazu, dann kommt das Vlies drauf. Die Blumentöpfe zum beschweren stehen auch schon bereit :smile:

    Externer Inhalt www.worteaufpapier.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tataaaa :smile:

  • :lachtot: es schiffet u chüblet u chesslet u schtürmt grad wie ne Moore :lachtot:
    Zu Deutsch: es regnet ein wenig und windet etwas.
    Viel.
    Sehr viel.

    Ich will gar nicht rausgucken... wo meine Kartons jetzt wohl sind? :ugly:
    Na zumindest werden sie gut durchnässt sein :smile:


    ich hoffe es wird auch gut angenommen.

    Ich denk schon. Mein Tröti bislet und pupt gern auf Holzschnipsel, die Kleine :ka: keine Ahnung. Kann sein dass ich für die noch eine zweite kleine Ecke einrichten muss, sie macht nicht gern wenn sie allein ist, heisst ich müsste es von der Terrassentür aus sehen können.

    Der andere Gedanke ist, dass wir die Hundeklo-Ecke irgendwie überdachen und mit Agilitytunnels die Hunde im Trockenen... und so.... mal gucken :lol:

  • Öpdäit: Der Kartonw ar so klitschnass dass es ihn nicht verluftet hat :lol: yeah!
    Vlies ist drauf. Zur Hälfte. Dann ist es fertig gewesen. Das Vlies. Grmpf.
    Maaaaaaaaaaaaaaaaaann! Gehst Obi heute noch rasch?

  • Hallo,

    Dein Projekt finde ich sehr interessant, aber nun hab ich zweimal alles gelesen und des Rätsels Lösung nicht gefunden. |) Deshalb mal ne blöde Frage: wozu dienen die Kartons?

  • wozu dienen die Kartons?

    Mit den Kartons kann man das abtragen der obersten Schicht Erde / Gras vermeiden.
    Das Gras wird absterben drunter und die Bodenbeschaffenheit bleibt ungestört bestehen.
    Man muss nichts kaputtmachen (und spart sich einen Haufen Arbeit und Geld) :smile:

    Wusstet Ihr dass nasse Kartons glitschig sind?
    Und wusstet Ihr dass aufgeweichte, in mehrere Schichten zerfallene, klatschnasse Kartons noch glitschigerer sind? :shocked:

  • Weiter im Text :smile:

    Natürlich habe ich viel, viiiiel Hilfe :gott:
    Das Vlies hinzupflanzen war gar nicht soooo einfach, Wind und Hund waren irgendwie nicht so dafür :lol: aber mit ein paar Blumentöpfen kriegt frau ja alles hin, nicht wahr?!?
    Das beigefarbene ist das Vlies, hat eine ähnliche Farbe wie die Kartons.
    Obendrauf habe ich vier 60l-Säcke Holzschnipsel geschüttet. Zwei oder so habe ich noch im Keller und wenn ich noch zehn bestelle, kommt's dann hin :lol:
    Rund herum werden Blumentöpfe, Blumenkistli und Betonelemente wohnen, das ganze etwas abgrenzen und überhaupt.

    Externer Inhalt www.worteaufpapier.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tess hat eeeeeeeeeeeeeeendlich was zu Essen :roll: :gott:

    Externer Inhalt www.worteaufpapier.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Tröti findet's auch nicht sooooo schlecht.

    Externer Inhalt www.worteaufpapier.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist der aktuelle Stand der Dinge.
    Sieht auch wie Chaos pur :D unsere Nachbarn freuen sich sicher drüber. Wenn man den Hals gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz lang macht, kann man's vom Feld aus sehen :D :lol:

    ...die werden sich freuen wenn ich den Steingarten VOR dem Haus mache :shocked: :hilfe: :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!