Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben
-
-
Ich habe heute Milch geholt und werde heute Abend noch versuchen Joghurt zu machen. Ich bin gespannt, ob es gut funktioniert.
Hat jemand Erfahrung damit frische Milch einzufrieren? Wenn ich die frisch vom Hof hole hält sie natürlich nicht so lang. Und alle paar Tage hinfahren ist auch doof. Da wäre in halben Litern einfrieren ganz geschickt. Wenn sie dann noch gut schmeckt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben* Dort wird jeder fündig!
-
-
Milch einfrieren geht bei mir am besten, wenn ich die dann zum Auftauen in einem Topf auf dem Herd aufkoche - einfach nur rausnehmen hat bei mir immer "Flunserl" gegeben.
Für Joghurt aber durchaus ideal, oder wer gerne warme Milch in den Kaffee mag :) -
Vielen Dank für deinen Bericht! Da ich die Milch nur warm im Kaffee verwende oder eben als Joghurt, passt das ja perfekt.
Ich war heute wieder Lebensmittel einkaufen, und was ich zum Beispiel nicht ohne Plastikverpackung gesehen habe, war Butter. Macht ihr die selber oder kennt ihr welche ohne Folie? -
Hier in Österreich ist die Butter eigentlich in Alufolie eingepackt, nur eine Marke (Zillertal Milch - Sennereibutter) ist in Pergamentpapier eingewickelt. Ansonsten beim Bauern oder Dorfladen mal schauen? Selber machen geht zwar, rentiert sich aber weder Verpackungstechnisch noch finanziell...
-
Stimmt, geschüttelt habe ich schon mal mit meiner 1. Klasse. Aber eben aus gekaufter Sahne aus Plastikbechern.
-
-
Eben zufällig gesehen im zdf- planet e heißt die kleine Doku am Sonntag:
planet e.: Deutschland macht Müll - ZDFmediathek
Fand ich ganz erhellend.
Butter in Papier verpackt kenne ich aus Belgien, wo wir hin und wieder einkaufen.
Die salzige dort eh sensationell, zum Selbermachen hab ich keine Zeit.Zum Thema Milch gibts ja dies:
Kennt hier sicher schon mancher.
-
Diese Doku habe ich mir heute auch angesehen. Es ist einfach verrückt, was alles verpackt wird...
-
Diese Doku habe ich mir heute auch angesehen. Es ist einfach verrückt, was alles verpackt wird...
Wart ihr mal in Asien bzw Japan?
Dagegen ist es hier schon fast wieder harmlos. Da wären wahrscheinlich die einzelnen Gummibärchen in der Packung noch extra eingepackt -
Nein, Asien ist so gar nicht mein Ziel.
Aber als beim letzten Einkauf ein Herr neben mir die Bananen in so eine Tüte gepackt hat, ist mir wieder deutlich geworden wie viel Zeug eingepackt ist, wo es wirklich nicht nötig ist. Alles kann man sicher nicht vermeiden, aber so manche Verpackung lässt sich wirklich ohne zusätzlichen Aufwand vermeiden. Und da bin ich jetzt wieder "wachsamer ". -
Ich habe die letzte Woche über allein durch ein bisschen Augen auf machen fast die Hälfte von meinem normalen Plastikmüll gespart! Ich schätze, da geht noch mehr :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!