
-
-
RC, nicht Hills. Ich hab aber gerade das RC Anallergenic bestellt, Danke!!
Die TK hatte uns das empfohlen was ich jetzt gebe, ich dachte das wäre antiallergisch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich frag so doof, weil es von Royal Canin kein Futter gibt, das i/d heißt. Aber vermutlich hast du das Gastro Intestinal Low Fat?
"antiallergisch" ist immer ein schwieriges Thema, weil es ja darauf ankommt, worauf ein Hund reagiert. Bei einem Hund, der kein Hühnchen verträgt, ist ein Futter ohne Hühnchen, dafür mit Rind, ja das richtige Allergikerfutter.
Habt ihr schonmal eine Ausschlussdiät gemacht? Weißt du, worauf dein Hund reagiert? -
Stimmt, so heißt das.
Haben wir leider alles schon hinter uns. Sie reagiert auf fast alles.
Am schlimmsten ist Rind. Pferd, Ente, Huhn, Lamm, Schaf, Pute… Nichts geht. Manches geht eine Weile gut, wenige Wochen, dann haben wir auch davon das Elend.
Kartoffeln und Reis geht manchmal. -
RC, nicht Hills. Ich hab aber gerade das RC Anallergenic bestellt, Danke!!
Die TK hatte uns das empfohlen was ich jetzt gebe, ich dachte das wäre antiallergisch.Das Anallergenic fressen viele Hunde nicht, da das (lt unserem Klinikarzt) wohl nicht schmeckt.
Ich hätte eher das Hypoallergenic versucht. -
Ich hab es jetzt schon bestellt und probiere es aus. Sie frisst eigentlich alles, ansonsten freut sich sicherlich unser Tierheim darüber, die haben sich einige Zeit glaube ich nur von unserem Futter ernährt…
-
-
Beim Hypoallergenic ist eben wieder Reis enthalten, der ja auch nicht zuverlässig von deinem Hund vertragen wird. deshalb habe ich mich für das Hills z/d entschieden. Das wird hier seit Oktober sehr gerne gefressen und ist auch als Leckerlie (es gibt ja nichts anderes) sehr begehrt.
-
Ah, ok. Ich gebe ihr seit heute Morgen noch Sab Simplex Tropfen dazu, seitdem geht es ihr wesentlich besser. Sie wird ja mit Schmerzmitteln auch zugedröhnt, ihrer Spondylosen ihren Hüften hat es nicht gut getan geröntgt und Ultra geschallt zu werden. Die konnte heute Morgen kaum kriechen
-
So, ich habe gefragt. Anfangs fütterte mein Sportfreund seiner Hündin ein hypoallergenes Futter, dessen Namen er aber nicht mehr wußte. Dann bekam sie selbstgekochtes Futter aus Reis, Muskelfleich bzw. Pansen, und Möhre. Als die Fleischquelle versiegte, wurde in de letzten Jahren von Naturavetal ein Dosenfleisch beigemischt. Die Hündin wurde in guter körperlicher Verfassung 13 Jahre alt, mit 3 Jahren dachten wir, die stirbt vor dem 4. Geburtstag... Ich glaube aber mich zu erinnern, daß sie entweder bis zuletzt oder zumindest sehr lange niedrigdosiertes Kortison bekam.
Ich wünsche Dir, bald die für Deine Hündin passende Fütterung zu finden, das tut ja schon bei Deiner Beschreibung weh.
-
Vielen Dank, das ist wahnsinnig lieb von dir.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!