Welpe hat Probleme beim "Sitz"

  • Wieso muss der Hund das überhaupt jetzt schon lernen. Er ist doch erst 4 Monate alt, erst seit 3 Wochen im neuen zu Hause und noch nicht richtig stubenrein. Er soll erst mal richtig ankommen, Vertrauen aufbauen, stubenrein werden und dann kann ich anfangen ihm Sachen zu lehren. Dabei fällt mir auf, dass das Alter nicht stimmen kann. Welpen dürfen erst mit 12 Wochen Tollwut geimpft werden und die Impfung muss bei Einreise 4 Wochen alt sein. Also kann er erst mit 4 Monaten ausgereist sein und dementsprechend müsste er schon fast 5 Monate alt sein, oder?

  • Zitat

    Wir gehen in sehr kurzen Abständen immer raus, sofort nach dem Trinken oder Fressen und auch nachts stehen wir auf. Gibt es hierfür vielleicht die ein oder anderen Ideen oder Anregungen?

    Beseitigt ihr die Ausscheidungen eures Hundes in dessen Anwesenheit? Falls ja, liegt das Problem genau daran. Im Kopf eures Hundes spielt sich dann in etwa folgendes ab:

    "Ich mache in die Wohnung, es wird geschimpft, mein Pipi wird trotzdem weg gewischt und ich habe die volle Aufmerksamkeit. Warum sollte ich draußen mein Geschäft machen?"

    Ignoriert euren Hund beim nächsten mal "eiskalt", wartet bis er den Raum verlässt und beseitigt das Malheur während seiner Abwesenheit. Irgendwann wird das Spiel langweilig und er erlöst sich freiwillig beim Gassi gehen.

    LG,
    Gerrit

  • Beseitigt ihr die Ausscheidungen eures Hundes in dessen Anwesenheit? Falls ja, liegt das Problem genau daran. Im Kopf eures Hundes spielt sich dann in etwa folgendes ab:
    "Ich mache in die Wohnung, es wird geschimpft, mein Pipi wird trotzdem weg gewischt und ich habe die volle Aufmerksamkeit. Warum sollte ich draußen mein Geschäft machen?"

    Ignoriert euren Hund beim nächsten mal "eiskalt", wartet bis er den Raum verlässt und beseitigt das Malheur während seiner Abwesenheit. Irgendwann wird das Spiel langweilig und er erlöst sich freiwillig beim Gassi gehen.

    LG,
    Gerrit

    so einen Quatsch hab ich ja meinen Lebtag noch nicht gehört.
    Ich traue Hunden ja durchaus komplexes denken zu. Aber SOWAS? XD

  • Ich würde den Hund einfach belohnen und loben, wenn er sich mal selber hinsetzt :ka:

    Bei meinem Pudel habe ich als Welpe lange Zeit einfach nur vieles von dem, was er angeboten und mir gefallen hat, belohnt und irgendwann habe ich das dann halt benannt.

    Bei meiner Hündin aus dem Tierschutz (sie ist aus Serbien) habe ich so das "Platz" aufgebaut. Sie hat sich nämlich immer sofort hingelegt. Bis sie "Sitz" auf Kommando konnte, sind Monate vergangen, denn sie saß einfach nie und hat sich auch nicht in diese Position locken lassen.
    Naja das ist kein lebenswichtiges Kommando für einen Hund, finde ich, sondern mehr ein Kunststück :D

  • Sie hält so lange auf, bis sie zuhause ist und macht dann in die Küche.

    Sie hat draußen so viel Angst, dass sie nicht pinkeln kann.
    Das ist kein Erziehungsproblem.
    Es braucht Zeit, Geduld und Vertrauen.

    Auch hatte ich versucht, sie rückwärts gegen die Wand zu führen, damit sie den Widerstand merkt

    Tolle Methode bei einem unsicheren Hund! :rotekarte:

    Ich bin da ganz bei @Sambo71.

    Ankommen lassen, Vertrauen aufbauen, solche "Spielchen" wie Sitz! anbieten, aber noch nicht einfordern.
    Insgesamt eher schauen, was der Hund mir als Aktivitäten anbietet, als ein 08/15-Hundetrainingsprogramm dem Hund aufzuzwingen.

    Entwicklungsmäßig ist so ein Junghund noch ein Welpe und muss ganz viel erstmal lernen/erfahren.

  • aber sie "traut" sich einfach nicht, draußen zu pinkeln.

    Die Hündin ist noch sehr jung und erst drei Wochen da

    Sie hat in Bosnien wohl nichts kennengelernt

    Dann nehmt doch bitte den "Sitz"- sowie "Stubenreinheits - Druck" heraus.
    Sie hat wirklich noch genug Neues kennenzulernen und das muss so ein junger Hund alles verarbeiten.
    Wenn sie sich draußen noch nicht traut, zu pinkeln, nutzen auch alle gut gemeinten Methoden nichts, sie braucht einfach noch Zeit, um draußen sicherer zu werden.

    "Trotz all unserer Bemühungen werden Hunde stubenrein." ;)
    Immer schön locker bleiben - das wird schon.

    LG Themis

  • Erstmal danke für die Antworten, ich geh nochmal genauer auf alles ein.

    Aber was ich betonen möchte: Wir haben noch nie den Welpen angemeckert, wenn er in die Wohnung gemacht hat. Allerdings hab ich auch keine Lust, durch das Pipi und durch die Haufen zu laufen und habe es weggemacht.


    Der Rest folgt dann morgen, danke für die vielen Antworten! :-)

  • Achso: Vielleicht habe ich unsicher und ängstlich nicht ganz differenziert.

    Sie ist nicht "ängstlich", ich glaube das war nicht ganz deutlich. Das mit der Wand war in einem freudigen Moment und ich würde das nie bei Unsicherheit oder Angst machen. Und auch draußen ist sie momentan sehr sicher geworden. Sie hat einen bestimmten Fleck im Garten, wo sie bisher zwei mal gepinkelt hat, spielt und rennt aber ansonsten im Garten rum, schlägt an und man merkt hier keine Unsicherheit. Deshalb bin ich etwas verwundert. Angst ist hierbei allerdings nicht zu erkennen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!