Hilfe, mein Labrador hat plötzlich einen "Koller"!
-
-
Das hört sich ja wirklich recht merkwürdig an!!!!
Ich würde da auch auf entweder Angstattacken oder Epilepsie tippen.Bitte berichte weiter,wenn Du beim TA warst,ja????
Alles Gute und LG Elke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe, mein Labrador hat plötzlich einen "Koller"!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
So, komme jetzt mit Guinness vom Tierarzt. Sie bestätigte den Verdacht, den auch hier schon einige geäussert haben. Ihr erster Gedanke war Epilepsie und in selten Fällen (sie meinte bei etwa 2 %) kann sein Verhalten auch auf einen Hirntumor hindeuten... Sie hat ihn gründlich durchgecheckt. Kreislauf und Herz sind völlig in Ordnung. Auch sonst scheint er rundum fit zu sein. Den Befund von dem grossen Blutbild bekomme ich leider erst am Montag.
Daraus lässt sich dann wahrscheinlich mehr erkennen.
Sie gab uns noch den Rat, Guinness mal zu filmen, wenn er wieder seinen "Koller" hat. Das werde ich natürlich dann auch machen.Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden und hoffe das Beste...
LG, Guinness und Lieschen
-
achherjee sei gedrückt
alles gute wünsch ich euch.
Da sieht man mal wieder das es immer besser ist einmal mehr zum TA zu gehen als sich auf aussagen anderer auszuruhen.
kann man gegen diese anfälle was tun? -
Gut, dass Du gegangen bist! Ich drücke die Daumen, dass die definitiven Ergebnisse nicht ganz so schlimm ausfallen!
-
Gut,dass Du zum TA gegangen bist!!!!Was sagt denn der Besitzer dazu? der meinte doch was davon,der suche nur Aufmerksamkeit.....
Gegen die Epilepsie und selbst auch gegen einen Hirntumor kann man dann aber wenigstens was tun.
Scheinen auch viele Labis mit zu tun zu haben,sowohl mit dem einen als auch mit dem anderen.hab ich jedenfalls schon mehrmals gehört.Halt uns auf jeden Fall weiter auf dem laufenden,ja?
Meine Daumen sind gedrückt!!!!LG Elke
-
-
Hab ich mir doch gleich gedacht!!!
Schön, dass wenigstens du dich um den Hund sorgst!
Was sagt denn Herrchen dazu?Ich hoffe die endgültige Diagnose wird relativ positiv für euch ausfallen, Epilepsie bekomt man mit Medikamenten ganz gut in den Griff!
Ich drück für Montag die Daumen!!!!
-
Danke für Eure lieben Zusprüche
Ja, die Tierärztin sagte auch, dass Epilepsie bei Labbis auch schon mal vorkommen kann... Soweit ich weiss, gibt es dagegen aber Medikamente, mit denen man die Anfälle sehr gut in den Griff bekommen kann. Die Tierärztin ist noch nicht näher drauf eingegangen, da ja der entgültige Befund noch nicht vorliegt.
Das Herrchen von Guinness weiss noch gar nichts von dem Verdacht. Er ist diese Woche auf Geschäftsreise. Ich spreche ihn frühestens am WE... Er meinte ja, ich könnte mal zum TA gehen und Guinness impfen lassen, da er im April sowieso dran wäre und dann so beiläufig von seinen "Anfällen" erzählen.
Allerdings habe ich erst mal von seinem Verhalten erzählt (weils mir auch selbst sehr wichtig ist, denn ich hänge mittlerweile sehr an dem Hund) und danach wollte sie ihn natürlich auch nicht impfen...
Edit: Also ich habe jetzt den Befund von den Blutwerten. Gute Nachrichten: Die Werte sind total in Ordnung.
Anscheinend fehlt ihm organisch zum Glück überhaupt nichts... Allerdings bleibt natürlich die Frage, was ihn zu seinen "Austickern" veranlasst.
Gestern hat er das Verhalten wieder gezeigt, allerdings war er da bei seinem Herrchen.
Gibt es Neurosen beim Hund?Und warum kommen die Anfälle dann so plötzlich, ohne dass irgendein Grund ersichtlich ist? Bin echt ein wenig ratlos jetzt...
LG Guinness und Lieschen
-
Hauptsache ist jetzt erstmal, dass es keine organische Ursache ist!
Warum sollte es bei Hunden nicht auch Neurosen geben? Bin sogar überzeugt davon!!Hast Du denn manchmal das Gefühl, dass er gerne am Wochenende zu seinem Herrchen geht? Vielleicht leidet er im Unterbewusstsein etwas unter den sich immer wechselnden Gegebenheiten!
Ansonsten wüßte ich jetzt auch keinen Rat, ist immer schwer aus der Ferne!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!