Die DF-Bücherchallenge 2018
-
-
Ja, ich hab's auf Englisch gelesen. Ist aber nicht schwer, ist schließlich ein Jugendbuch.
Ui interessant. Das Dan Wells Buch liegt hier auch noch ungelesen.
Also lohnt es sich, ja?Es ist eins der Bücher, die ich gerne gelesen habe, ich freue mich auch auf die Fortsetzungen, aber ich muss es nicht unbedingt ein zweites Mal lesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also auch gut für die verständlich, die zwar gut, aber nicht fließend englisch sprechen und bisher noch kein Buch auf englisch gelesen haben? Bin da ja schon länger am Überlegen, ob ich's wagen soll. Hast du's als E-Book oder als echtes Buch da?
-
Ich weiß jetzt nicht, wie gut dein Englisch ist, aber ich fand es echt nicht schwierig.
Ich hab es als Taschenbuch gelesen.
-
Kommt drauf an mit was man es vergleicht
Würde schon sagen, recht gut, allerdings von fließend halt schon noch einiges entfernt. Wer die Nachtigall stört kann ich mir ziemlich gut vorstellen, dass ich es gut verstehen könnte (brauch erst noch die englische Version, aber so vom deutschen Stil her waren Übersetzungen im Kopf ziemlich einfach herzustellen), bei Toxic von Mark T. Sullivan hingegen hätte ich wahrscheinlich nur die Hälfte verstanden, weil viele Fachbegriffe, etc dabei waren. Ich denk, wenn alles ganz detailliert und besonders ausgeschmückt ist, hätte ich Probleme (es gäbe zwar natürlich meinen guten Freund Leo, aber den will ich ja nicht gefühlt jeden dritten Satz anfragen müssen), wenn es eher einfache Sprache ist, dürfte das kein großes Problem sein...
Du hättest nicht zufällig Interesse daran, es wandern zu lassen bzw auszuleihen...? -
32. Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest! - Libellensommer von Antje BabendererdeWar wieder sehr sehr schön
Stand: 15/35
-
-
Du hättest nicht zufällig Interesse daran, es wandern zu lassen bzw auszuleihen...?
:ops
Ja, ich kann's dir schon ausleihen - schick mir mal deine Adresse.
-
So, ich bin durch - hat sehr viel Spaß gemacht!
Komplette Liste:
- Lies ein Buch eines deutschen Autors Erich Kästner: Pünktchen und Anton
- Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten Richard Russo: Diese gottverdammten Träume
- Lies ein Buch aus deiner Kindheit Astrid Lindgren, Michel bringt die Welt in Ordnung
- Lies einen Bestseller von 2017 Elena Ferrante: Meine geniale Freundin
- Lies ein Buch, das als Klassiker gilt* Charlotte Bronte, Jane Eyre
- Lies ein Debüt Gail Honeyman: Ich, Eleanor Oliphant
- Lies ein Buch in der Ego-PerspektiveElena Ferrante: Die Geschichte der getrennten Wege
- Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht Ernst Haffner: Blutsbrüder
- Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt Karen Köhler: Wir haben Raketen geangelt (Kurzgeschichten)
- Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde J.D. Salinger: Franny und Zooey
- Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt Sheila Bunford: Die unglaubliche Reise
- Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt Nino Haratischwili: Das 8. Leben
- Lies ein gebundenes Buch Elena Ferrante: Die Geschichte des verlorenen Kindes
- Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibtJo Nesbo: Durst
- Lies ein Buch, das verfilmt wurde Kazuo Ishiguoro: Was vom Tage übrig blieb
- Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde Leyshon, Die Farbe von Milch
- Lies ein Buch einer Reihe Elena Ferrante, Die Geschichte eines neuen Namens
- Lies ein Buch, das denselben Anfangsbuchstaben trägt wie dein Nickname im Forum Toni Morrison: Heimkehr
- Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren Hjorth & Rosenfeldt: Die Menschen, die es nicht verdienen
- Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover hat Mark Thompson: El Greco und ich (Luft)
- Lies ein Buch mit einem komplexen Thema Manja Präkels, Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß
- Lies ein Buch eines skandinavischen Autors Viktor Arnar Ingòlfsson, Das Rätsel von Flatey
- Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestellt, aber nicht als Leserundenbuch gewählt wurde Gerard Donovan: Winter in Maine
- Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest Alice Sebold, The lovely bones
- Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat Alexa Hennig von Lange, Kampfsterne
- Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt T. C. Boyle: Terranauten
- Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt Doris Lessing, Memoiren einer Überlebenden
- Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird Tomi Adeyemi, Children of Blood and Bone
- Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien) Susannah Callahan, Brain on Fire
- Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen Havi Carel: Illness
- Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name Matt Haig: Ich und die Menschen
- Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest! Katharina Adler: Ida
- Lies einen historischen Roman Daniel Kehlmann: Tyll
- Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.) Cormac McCarthy, Kein Land für alte Männer
- Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet Ray Bradbury, Fahrenheit 451
Tops: Die Ferrante-Reihe, von Lange, Callahan, Morrison, Haratischwili, Ishiguro, Lindgren, Donovan
Flops: Honeyman, Bradbury, Ingolfsson
Wenige Flops, weil ich auch ein paar Bücher abgebrochen habe:
Erik Larson, Der Teufel in Chicago
Safran Foer, Alles ist erleuchtet
Ann-Marie MacDonald, Wohin die Krähen fliegenWohlleben, Das geheime Leben der Bäume (Der Autor sollte sich dringend mal über die Evolutionstheorie informieren)
Gerne nächstes Jahr wieder!
-
Update:
8. Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe drehtNina La Cour - Eine Woche, ein Ende und der Anfang von allemIch pack das mal da rein. Netter Jugend- und Coming-of-Age-Roman. Die Gruppe sind vier Freunde, die alle ein wenig ihren eigenen Weg finden müssen, wobei der Fokus auf dem Protagonisten und seiner besten Freundin/großen Liebe liegt. Ich weiß noch nicht, ob ich es behalten will - wer also Interesse hat, gerne melden
9. Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässtSusan Carroll – Das LiebesduellLiebesschmonzette halt.. hab ich in meiner Jugend aber schon mal gelesen und damals hat es mir gut gefallen, und es ist immer noch nett.. uuuuuund, außer einem heißen Kuss passiert zwischen den Protagonisten nichts
Sehr angenehm für dieses Genre, deswegen ist mir das Buch auch positiv in Erinnerung geblieben
Dann bin ich jetzt bei 16/35. Ich muss mich mal ran halten
-
-
Stachelschnecke, natürlich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!