Die DF-Bücherchallenge 2018

  • Ja, ich hab's auf Englisch gelesen. Ist aber nicht schwer, ist schließlich ein Jugendbuch.



    Ui interessant. Das Dan Wells Buch liegt hier auch noch ungelesen.
    Also lohnt es sich, ja?

    Es ist eins der Bücher, die ich gerne gelesen habe, ich freue mich auch auf die Fortsetzungen, aber ich muss es nicht unbedingt ein zweites Mal lesen.

  • Also auch gut für die verständlich, die zwar gut, aber nicht fließend englisch sprechen und bisher noch kein Buch auf englisch gelesen haben? Bin da ja schon länger am Überlegen, ob ich's wagen soll. Hast du's als E-Book oder als echtes Buch da?

  • Kommt drauf an mit was man es vergleicht :D
    Würde schon sagen, recht gut, allerdings von fließend halt schon noch einiges entfernt. Wer die Nachtigall stört kann ich mir ziemlich gut vorstellen, dass ich es gut verstehen könnte (brauch erst noch die englische Version, aber so vom deutschen Stil her waren Übersetzungen im Kopf ziemlich einfach herzustellen), bei Toxic von Mark T. Sullivan hingegen hätte ich wahrscheinlich nur die Hälfte verstanden, weil viele Fachbegriffe, etc dabei waren. Ich denk, wenn alles ganz detailliert und besonders ausgeschmückt ist, hätte ich Probleme (es gäbe zwar natürlich meinen guten Freund Leo, aber den will ich ja nicht gefühlt jeden dritten Satz anfragen müssen :D ), wenn es eher einfache Sprache ist, dürfte das kein großes Problem sein...
    Du hättest nicht zufällig Interesse daran, es wandern zu lassen bzw auszuleihen...? :pfeif: :ops:

  • 32. Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest! - Libellensommer von Antje Babendererde



    War wieder sehr sehr schön :herzen1:


    Stand: 15/35

  • So, ich bin durch - hat sehr viel Spaß gemacht!


    Komplette Liste:


    Tops: Die Ferrante-Reihe, von Lange, Callahan, Morrison, Haratischwili, Ishiguro, Lindgren, Donovan


    Flops: Honeyman, Bradbury, Ingolfsson


    Wenige Flops, weil ich auch ein paar Bücher abgebrochen habe:



    Erik Larson, Der Teufel in Chicago
    Safran Foer, Alles ist erleuchtet
    Ann-Marie MacDonald, Wohin die Krähen fliegen


    Wohlleben, Das geheime Leben der Bäume (Der Autor sollte sich dringend mal über die Evolutionstheorie informieren)


    Gerne nächstes Jahr wieder!

  • Update:

    8. Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
    Nina La Cour - Eine Woche, ein Ende und der Anfang von allem


    Ich pack das mal da rein. Netter Jugend- und Coming-of-Age-Roman. Die Gruppe sind vier Freunde, die alle ein wenig ihren eigenen Weg finden müssen, wobei der Fokus auf dem Protagonisten und seiner besten Freundin/großen Liebe liegt. Ich weiß noch nicht, ob ich es behalten will - wer also Interesse hat, gerne melden :tropf:


    9. Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt

    Susan Carroll – Das Liebesduell


    Liebesschmonzette halt.. hab ich in meiner Jugend aber schon mal gelesen und damals hat es mir gut gefallen, und es ist immer noch nett.. uuuuuund, außer einem heißen Kuss passiert zwischen den Protagonisten nichts :pfeif: Sehr angenehm für dieses Genre, deswegen ist mir das Buch auch positiv in Erinnerung geblieben xD



    Dann bin ich jetzt bei 16/35. Ich muss mich mal ran halten :fear:



  • Glückwunsch, @Hempel ! :applaus:
    Dann bist du Nummer 2! Oder sogar schon 3? :ops: ich weiß nur von Mara, aber dunkel sagt mir was, da war noch wer? :???:



    Ich komm auch nicht so recht voran, der Rest der Liste ist eher bedrückend/ernstes Thema, da hab ich nicht so häufig Lust drauf :pfeif: :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!