Die DF-Bücherchallenge 2018

  • Da ich so viel arbeiten muss zur Zeit, komme ich leider nur sehr wenig zum Lesen. Aber weil ich heute eh Schreibtisch-Tag habe, hab ich mal meine Liste aufpoliert. 11 Kategorien kann ich eindeutig abhaken (weil die gelesenen Bücher nirgendwo anders hinpassen), insgesamt gelesen habe ich dieses Jahr 28 Bücher bisher. Sollte also bis Ende des Jahres klappen mit der Challenge. :hust: Bisher lese ich nach wie vor einfach das, worauf ich Lust habe, und sortiere das einfach ein. Ist eigentlich lustig, mal so zu dokumentieren, wie viel ich lesen, und was vor allem. Mir war schon klar, dass ich gerne beim Zugfahren Krimis skandinavischer Autoren lese, aber dass es soooo viele sind.... |)

  • Ich habe Momo beendet und würde es gerne in die Challenge integrieren, daher zwei Fragen:

    - Reicht die Schildkröte Kassiopeia aus, damit ich den Punkt "Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt" abhacken kann?

    - Und wie definiere ich Gruppe? Trifft das auch auf die grauen Männer zu?

  • Ich würde eigentlich beides verneinen.. Das Zweite definitiv nicht, der Protagonist müsste m.M.n schon Teil der Gruppe sein.
    Beim Ersten muss ich noch überlegen... Die Rolle ist ja eigentlich schon wichtig :???: hmm.. also ja, doch, den Punkt würde ich bejahen. Vielleicht gibt's im Laufe des Jahres ja aber noch ein Buch, auf das die Beschreibung noch besser passt? =)

  • Das Zweite definitiv nicht, der Protagonist müsste m.M.n schon Teil der Gruppe sein.

    Das sehe ich zum Beispiel anders. 'Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht' impliziert nicht, dass der Protagonist selbst dazu gehört. Sehr wohl bedeutet es aber, dass das Buch ohne diese Gruppe nicht funktionieren würde. Und dazu würden die grauen Männer doch passen, oder?

  • Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
    Aquarium - David Vann

    Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
    Das Seelenhaus - Hannah Kent

    Lies ein Buch eines skandinavischen Autors
    Und es schmilzt - Lise Spit

    Liste
    • Lies ein Buch eines deutschen Autors Altes Land - Dörte Hansen
    • Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten
    • Lies ein Buch aus deiner Kindheit
    • Lies einen Bestseller von 2017
    • Lies ein Buch, das als Klassiker gilt*
    • Lies ein Debüt
      Die Züchtigung - Anna Mitgutsch
    • Lies ein Buch in der Ego-Perspektive Hirngespenster - Yvonne Keller
    • Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht Rabenfrauen - Anja Jonuleit
    • Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
    • Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde
    • Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt Aquarium - David Vann
    • Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
    • Lies ein gebundenes Buch
    • Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt Der Seelenbrecher - Sebastian Fitzek
    • Lies ein Buch, das verfilmt wurde Teufelsmoor - Elke Loewe
    • Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    • Lies ein Buch einer Reihe Ferne Ufer - Diana Gabaldon
    • Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
    • Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren
    • Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
    • Lies ein Buch mit einem komplexen Thema Die Nachtigall - Kristin Hannah
    • Lies ein Buch eines skandinavischen Autors Und es schmilzt - Lise Spit
    • Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt wurde
    • Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest
    • Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat Alles über Heather - Matthew Weiner
    • Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    • Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    • Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
    • Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien) Das Seelenhaus - Hannah Kent
    • Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen Der Zementgarten - Ian McEwan
    • Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
    • Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!
    • Lies einen historischen Roman
    • Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
    • Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet Wo drei Flüsse sich kreuzen - Hannah Kent
  • 13. Lies ein gebundenes Buch

    Die letzte Sure- Zoe Ferraris


    Echt super! Mal ein ganz anderes Ambiente und andere Kultur im Krimi. Hat mir ausserordentlich gut gefallen und ich freue mich schon auf die nächsten Teile der Reihe!

  • Ich habe es jetzt auch nicht so verstanden, dass der Protagonist Teil der Gruppe sein müsste. Ich finde den Begriff "Gruppe" nur schwer zu greifen. Denn eigentlich kann eine Gruppe so vieles sein - eine Ansammlung von Menschen, eine Band, ein Freundeskreis, Menschen mit gleichen Eigenschaften, die sich nicht mal kennen müssen etc.

    Der Punkt mit dem Tier ist für mich persönlich mit die schwerste Aufgabe. Leider habe ich das Buch, dass ich lange im Regal stehen hatte, in dem es um ein Rotkehlchen geht um Silvester rum gelesen. Konferenz der Tiere von Kästner könnte reinpassen, oder? Müsste ich aber noch bestellen. Wäre es o.k., wenn ich die beiden Punkte abhake, wenn aber ein noch besser passendes Buch kommt, ersetze ich sie?

  • Da es heißt, dass es sich UM eine Gruppe drehen muss, würde ich Momo ausschließen. Denn hier geht es hauptsächlich UM Momo.
    Das sehe ich wie @Nesa8486.
    Die Geschichte sollte sich schon vordergründig UM eine Gruppe drehen. Die grauen Männer sind ja eher eine wichtige Nebenrolle, oder?

    Die Schildkröte spielt ja schon eine GROßE Rolle, daher fänd ich den Punkt in Ordnung.

  • Wenn die Gruppe die Gegenspieler sind, dreht sich meiner Meinung nach ja schon das Buch um sie. Denn ohne Gegenspieler keine Geschichte.
    Das erinnert mich ein bisschen an die Jasper Fforde-Bücher: Entführst du die Ich-Erzählerin, dann verschwindet die Geschichte. Hach, die Reihe müsste ich endlich mal weiterlesen.

    Ich hab mein Buch "Vor 1970" abgehakt. "Necronomicon" von H.P. Lovecraft. War interessant, vor allem vor dem Hintergrund, dass ich Mystisches und Horrorliteratur sowieso mag. Von daher: Ein Muss, es mal gehört zu haben, aber nochmal brauche ich es nicht.
    Jetzt lese ich Sarah Waters' "Night Watch" für den Punkt "Im DF empfohlen".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!