Die DF-Bücherchallenge 2018

  • Ein Regal :hust: Aber das Älteste steht oben als Erstes, deshalb weiß ich, welches das Unterste sein müsste.

    Ja, das sind auch mehr so die Dimensionen bei mir, dann bin ich ja beruhigt.... |)

    • Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt

    „Winterhonig“ von Daniels Ohms

    Tier: Pferd Selma

  • Sorry... zu spät um zu ändern...
    Da ich vorher noch 2 weitere Bücher gelesen habe (Der Regen von R. Laymon, Herbstvergessene von A. Jonuleit), ist mein Stand nun bei 30/35.

  • Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Buchstaben beginnt wie dein realer Name
    Das andere Kind - Charlotte Link


    Meh. ): sorry, ich fühl mich irgendwie verarscht xD fing ja ganz gut an, zog sich für mich allerdings dann doch etwas hin, häufige Wiederholungen (Näheres im Spoiler) nervten mich irgendwann und das Ende.. Äh ja


    Spoiler anzeigen


    Ich liebe ja Twists, aber davon fühle ich mich einfach nur verarscht. Da wird ein halbes Buch lang über etwas geschrieben, das so überhaupt gar keine Rolle spielt. Außerdem wird das Buch danach benannt und auch der Klappentext setzt es als Fakt ein, dass das zusammenhängt. Ein einfaches Fragezeichen nach "Mit tödlichen Folgen für die Gegenwart" und es wäre okay.
    Falsche Fährten legen ist ja super, aber das ... :ugly:
    Gwen selbst als Mörderin fand ich auch nicht sonderlich gelungen. "Ich verstell mich mein ganzes Leben absichtlich so sehr und bin verdammt gut darin, und ihr seid Schuld, weil ihr es nicht gemerkt habt, obwohl ich es drauf abgelegt hab, dass keiner was merkt".. nee sorry, da hab ich gar nix für übrig, solche Menschen nerven mich nur :pfeif:

    Mit den nervigen Wiederholungen mein ich, dass eigentlich zB bei jedem Auftritt von Stephen nochmal erwähnt wurde, was er so furchtbar Böses getan hat :roll: 2-3 Erwähnungen meinetwegen, aber das (und Jennifers Ding) ging mir dann echt auf die Nerven. :tropf: jedes Mal. Ich hab ja ein ganz schlechtes Gedächtnis, aber herrje, ich hab's schon nach dem ersten Mal kapiert... :roll:
    Auch dass Jennifer wegen dieser Sache (sogar Zitat :roll: ) nicht mehr Auto fahren will (was zur Hölle hat das eigentlich damit zu tun gehabt :roll: ) hab ich schnell verstanden, Frau Link scheint die Leser aber irgendwie für dement zu halten.. :pfeif:

  • Habe vor kurzem mit „Wasser für die Elefanten“ angefangen (eins der vier Elemente oder Tier wichtig eventuell). Tja, nach 50 Seiten bin ich noch unentschlossen, ob es mir gefällt oder nicht. Also erst einmal die Lektüre fortsetzen...

    Ich hab heute Morgen angefangen, bin auf Seite 66 und finde es bisher recht ansprechend. =) Habe auch gesehen, dass ich von der Autorin schon Bücher gelesen hatte und die habe ich auch in guter Erinnerung.

  • Ich mache die Challenge gerade zum zweiten Mal und hab zwei Fragen:

    Gelten auch Sachbücher? Ich habe "Calming Signals" von Turid Rugaas gelesen, das würde zur Kategorie "Skandinavischer Autor" passen.

    Irgendjemand hier hat doch "Unterleuten" von Juli Zeh gelesen. Gilt das als Buch, das aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird?

  • Klar, Sachbücher gelten auch =)

    Ach, ich hab von Das andere Kind ja eigentlich nur Gutes gehört hier :pfeif: kann gut sein, dass ich's wieder mal etwas anders sehe und evtl auf manche Sachen einfach auch empfindlich reagiere xD

  • So, ich habe schon länger mitgelesen und meine gelesenen Bücher 2018 aufgeschrieben.
    Jetzt habe ich die gelesenen Bücher mal der Aufgabenstellung zugeordnet.

    Spoiler anzeigen


    1. Lies ein Buch eines deutschen Autors
    Charlotte Link, Die letzte Spur
    2. Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten
    Lucinda Riley, Pearl Sister
    3. Lies ein Buch aus deiner Kindheit
    Enid Blyton, Tina und Tini - Tigeraugenbande
    4. Lies einen Bestseller von 2017
    Jussi Adler-Olsen, Selfies
    5. Lies ein Buch, das als Klassiker gilt
    Harper Lee, Wer die Nachtigall stört
    7. Lies ein Buch in der Ego-Perspektive
    Peter Gadol, Der lange Regen
    8. Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
    Die drei Fragezeichen, Stadt der Vampire
    9. Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
    Janet Evanivich, Ziemlich beste Küsse
    10. Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde
    Harper Lee, Wer die Nachtigall stört
    11. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
    Arne Blum, Schöne Sauerei
    12. Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
    Jussi Adler-Olsen, Verheissung
    13. Lies ein gebundenes Buch
    Enid Blyton, Tina und Tini - Tigeraugenbande
    14. Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt
    Linda Castillo, Die Zahlen der Toten
    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde
    M.C. Beaton, Agatha Raisin und der Tote am Wasser
    17. Lies ein Buch einer Reihe
    Klaus-Peter Wolf, Ostfriesenkiller
    18. Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
    Arne Blum, Schöne Sauerei
    19. Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren
    Preston/Child, Demon
    20. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
    Donna Leon, Stille Wasser
    21. Lies ein Buch mit einem komplexen Thema
    Mechthild Borrmann, Wer das Schweigen bricht
    22. Lies ein Buch eines skandinavischen Autors
    Jussi Adler-Olsen, Selfies
    25. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat
    Die drei Fragezeichen, Stadt der Vampire
    26. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    Martin Davies, Die Pflanzenmalerin
    28. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
    Lucinda Riley, Shadow sister
    29. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
    Petra Kochgruber, Ein Hund, sein Rudel und drei Rücksäcke
    31. Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
    Janet Evanivich, Ziemlich beste Küsse
    32. Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!
    Jo Thomas, Ein Sommer wie kein zweiter
    33. Lies einen historischen Roman
    Martin Davies, Die Pflanzenmalerin
    34. Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
    Jo Thomas, Ein Sommer wie kein zweiter
    35. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
    Emma Sternberg, Fünf am Meer

    Offen bleiben im Moment noch 6 Kategorien, danach möchte ich auch noch die Kategorien bearbeiten, wo ich Bücher im Moment noch doppelt vergeben habe.
    Zwischenfazit: macht Spaß! Einiges hätte ich ohne die Bücherchallenge nicht gelesen.

    Probleme habe ich noch mit den Kategorien
    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde und
    23. Lies ein Buch, das in einer Leserundenliste zur Auswahl gestellt wurde, aber nicht ausgewählt wurde
    Da fehlen mir komplett Ideen bzw. wo kann ich das nachlesen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!