Labrador vom Brombachtal
- P_Labbi
- Geschlossen
-
-
Ich versuche es nun hier nochmal, da in dem Unterforum "Wurfgeschwister" anscheind keine Antwortmöglichkeiten für andere bestehen
Wir suchen Wurfgeschwister von unserem Labrador vom Brombachtal (Familie K.). Er ist aus dem P-Wurf und am 21.1.17 geboren. Es waren 10 Welpen. 5 Wurfgeschwister sind uns bereits bekannt. Leider wurde aus dem Wurf bei einem Hund ED und leichte HD und bei einem anderen schwerste HD festgestellt.Unser Hund wurde auch geröngt mit dem Ergebnis schwere HD und ED. Uns würde interessieren wie es den anderen Wurfgeschwistern geht und wie sie sich so entwickelt haben. Vielleicht haben ja auch noch andere Leute Erfahrungen mit diesen Züchtern gemacht.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die HP ist ja leider nicht sehr aufschlussreich. Auch züchten sie in einem m.E. nicht gerade "seriösen" Verein was mich auf den Gedanken bringt, dass die Mutterhündin evtl. nicht auf HD/ED untersucht werden musste um die Zuchtzulassung zu bekommen wenn sie überhaupt eine ZZL hat wie sie z.B. beim Deutschen Retrieverclub erforderlich ist um züchten zu dürfen.
Die HP des Deckrüdenbesitzers ist ein bisschen übersichtlicher wobei man da auch nicht weiß ob der Deckrüde die Zuchtzulassung hat. -
Na ja, wenn man die Zuchtordnung des RHC e. V. anschaut, dann wundert man sich nicht über Welpen mit gesundheitlichen Problemen
-
Die Zuchtzulassung ist der einzige Nachweis, der zur Zucht gefordert wird, es steht nichts von erforderlichen Gesundheitsnachweisen drin und dadurch finde ich die Aussage, dass nachweisliche HD ein Ausschlusskriterium ist, eher lustig als hilfreich
-
Es hat seinen Grund, warum es in der Kategorie "Wurfgeschwister" keine Antwortmöglichkeit gibt.
Siehe auch den Text:
In der Vergangenheit sind Threads in der Kategorie »Wurfgeschwister« mehrfach in rufschädigende Diskussionen ausgeartet und mussten daher aus dem Forum entfernt werden.
Wir möchten euch jedoch weiterhin die Möglichkeit der Wurfgeschwistersuche zur Verfügung stellen und bitten daher um Verständnis, dass in diesem Bereich des Forums keine Antworten auf Threads möglich sind.
Um Kontakt zum Thread-Ersteller aufzunehmen, möchten wir euch bitten, die PN-Funktion zu nutzen oder den Thread-Ersteller per E-Mail anzuschreiben, sofern der User seine Mailadresse im Profil freigeschaltet hat.
Wir danken für Euer Verständnis.
Da sich ähnliches nun auch hier anbahnt, werde ich den Thread nun schließen. Sollte es jemanden geben, der dir antworten möchte, dann kann er es per Privatnachricht tun.Danke schön.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!